NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari
Weitere Ansicht: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari
Produktbild: Warum die Welt nicht fair ist | Yuval Noah Harari

Warum die Welt nicht fair ist

Unstoppable Us 2 | Der erfolgreichste Sachbuchautor der Welt gibt lebendige Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Menschheit für alle ab 10

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Warum sind manche Menschen reich und andere arm? Wieso gibt es Unterschiede zwischen Kasten, Hautfarben und Geschlechtern? In Band 2 der Unstoppable Us -Reihe erzählt Bestsellerautor Yuval Noah Harari mitreißend und anschaulich, wie es dazu kam.

Die Geschichte der Menschheit - Band 2 der 'Unstoppable Us'-Reihe von Bestsellerautor Yuval Noah Harari

Warum sind manche Leute reich und andere arm? Wie kam es, dass die Menschheit sich in Könige und Sklaven unterteilte, ein paar antike Nerds die Schrift erfanden und unsere Vorfahren den Göttern große Tempel bauten? Und was hat das alles damit zu tun, dass die Menschen sich vor zehntausend Jahren von Jägern und Sammlern zu Bauern entwickelten?

Landwirtschaftliche Revolution, die ersten Städte und das alte Ägypten: Erneut schildert Bestsellerautor Yuval Noah Harari inspirierend und mitreißend die abenteuerliche Geschichte der Menschheit.

"Wie ein Geschichtenerzähler am Lagerfeuer spricht der Autor die Kinder direkt an und beschreibt in lebendigen Bildern die Entwicklungsstufen und den Alltag unserer Vorfahren." Agnes Sonntag, DER SPIEGEL (über Band 1)

Alle Bände der Reihe 'Unstoppable Us':

Band 1: Wie wir Menschen die Welt eroberten

Band 2: Warum die Welt nicht fair ist

Die Reihe ist insgesamt auf vier Bände angelegt. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und behandelt ein einzelnes großes Thema, z. B. die Steinzeit und die Sesshaftwerdung des Menschen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
204
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Reihe
Unstoppable Us, 2
Autor/Autorin
Yuval Noah Harari
Übersetzung
Birgit Niehaus
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
578 g
Größe (L/B/H)
230/158/21 mm
ISBN
9783423764759

Entdecken Sie mehr

Portrait

Yuval Noah Harari

Yuval Noah Harari ist Historiker, Philosoph und einer der wichtigsten Vordenker unserer Zeit. Zudem ist er der wohl einflussreichste Sachbuchautor der Welt. Er schrieb die weltweiten Bestseller Sapiens Eine kurze Geschichte der Menschheit , Homo Deus und 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert . Von ihm ist außerdem die Kinderbuchreihe Unstoppable Us erschienen, die Kindern und Jugendlichen die großen Fragen der Menschheit näherbringt, sowie eine Comicadaption von Sapiens . Seine Bücher haben sich weltweit mehr als 45 Millionen Mal verkauft und wurden in 65 verschiedene Sprachen übersetzt. Gemeinsam mit seinem Ehemann, Itzik Yahav, ist er Mitbegründer von Sapienship, einem international tätigen Unternehmen, das sich Bildungsprojekten widmet und das Ziel hat, den gesellschaftlichen Diskurs auf die wichtigsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu lenken. Harari hat an der Universität Oxford promoviert und unterrichtet derzeit Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem. Daneben forscht er am Centre for the Study of Existential Risk der Universität Cambridge unter anderem zu Künstlicher Intelligenz.

Pressestimmen

Yuval Noah Harari lockert den Text immer wieder durch ( ) authentisch wirkende Dialoge zwischen fiktiven Kindern auf. Auch die Sachtexte sind kindgerecht in einer unkomplizierten klaren Sprache verfasst ohne die Inhalte zu simplifizieren. Dina Netz, Deutschlandfunk, Andruck

Yuval Noah Harari schafft es tatsächlich, diese komplexen Vorgänge so zu erklären, dass sie junge Leser nachvollziehen können und sich dabei sogar gut unterhalten fühlen. Dieses Buch ist so gut, dass ich es nicht nur empfehlen muss: Ich rate dringend zu der Lektüre, nicht nur Kindern, auch Erwachsenen. Tanja Bruske-Guth, Gelnhäuser Neue Zeitung

Also hat der Geschichtsprofessor versucht, seinem anspruchsvollen Publikum auf sehr lebendige Weise nahezubringen, warum die Welt so ist, wie sie ist: Bedauerlicherweise nämlich ziemlich ungerecht. Das ist ihm großartig gelungen. Verena Hoenig, VRM-Wochenblätter

Er kann wirklich spannend erzählen. Die kurzen Unterkapitel und die witzigen Illustration tragen zusätzlich zur Attraktivität und Verständlichkeit dieses Sachbuches bei. Gabriele Kassenbrock, eliport. de, Evagelisches Literaturportal e. V.

Ein kluges Buch, das es schafft, Wissenserweiterung mit Freude und Brisanz zu vermitteln. Die informativen, witzigen Illustrationen helfen hierbei kräftig mit. Albert Hoffmann, Passauer Neue Presse

Er kann wirklich spannend erzählen. Die kurzen Unterkapitel und die witzigen Illustrationen tragen zusätzlich zur Attraktivität und Verständlichkeit dieses Sachbuches bei. Gabriele Kassenbrock, Der Evangelische Buchberater

Historiker Yuval Harari erklärt Kindern, warum die Welt nicht fair ist besser kann ein Sachbuch nicht sein. Franziska Schweizer, Falter

Harari schafft es, auf gut 200 Seiten viel nützliches Wissen auf eine amüsante und verspielte Art zu vermitteln. Der Schreibstil ist sehr verständlich und anschaulich. Laura Eggigmann, 4-Teens

Cartoonige Illustrationen von Ricard Zaplana Ruiz unterstreichen die lockere Art, mit der Harari frühe Gesellschaften schildert. Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag

In einfachen Sätzen, verständlich und spannend. Die Presse

Ein Buch, das uns die Augen öffnet, und zeigt, wie Menschen funktionieren! Dein Planet

Uns Erwachsenen hat Yuval Noah Harari schon versucht, die Welt zu erklären. Jetzt macht er es bei den Kindern. Und der Sachbuchautor ist sehr gut darin, Zusammenhänge aufzuzeigen. Stuttgarter Zeitung

Warum die Welt nicht fair ist" von Yuval Noah Harari ist ein fundiert, aber lebendig und auf Augenhöhe geschriebenes Buch. BR24

Es versteht sich als Appell an die junge Generation, kritisch(er) zu sein und den Erzählungen der Erwachsenen eindeutiger zu misstrauen. Tanja Kasischke, wertejahre. org

Ein spannendes und sehr kurzweiliges Geschichtsbuch mit tollen Illustrationen. Dominique Salcher, Münchner Merkur

Yuval Noah Harari hat also gerade erst angefangen, Kindern die Entwicklung von Menschheit und Machtansprüchen, wichtigen und falschen Regeln des Zusammenlebens zu erklären. Das gelingt ihm sehr lebendig und spannend. Westfalenpost

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Warum die Welt nicht fair ist" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Yuval Noah Harari: Warum die Welt nicht fair ist bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.