NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ent-Eltert euch! | Sandra Teml, Martin Wall
Produktbild: Ent-Eltert euch! | Sandra Teml, Martin Wall

Ent-Eltert euch!

Wie wir die emotionale Abhängigkeit von unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben

(2 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Umgang mit den eigenen Eltern werden viele von uns gefühlt wieder zu Kindern. Die Eltern-Kind-Beziehung bestimmt immer noch unser Verhalten und unser emotionales Erleben. Eine "Entelterung" wird notwendig, also der Ausstieg aus ungesunden emotionalen Abhängigkeiten. Es geht darum, den Eltern nicht mehr mit den gleichen Anpassungsstrategien zu begegnen, die als Kind nötig waren, um in der Familie einen Platz zu finden. Sandra Teml-Jetter und Martin Wall zeigen in ihrem Buch, wie es gelingt, sich aus familiären Verstrickungen und alten Mustern zu lösen und sich im Hier und Heute zu überlegen, wer man sein und wie man seine Beziehungen gestalten will, die Beziehung zu den Eltern ebenso wie zum Partner und zu den eigenen Kindern.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Entelterung bedeutet
Vorwort
An der unsichtbaren Leine
Beziehungen in der Familie
Ein neues Denken
Die eigenen Eltern erkennen
Entelterung: Alte Muster und Konflikte lösen
Endlich erwachsen: Die Neufindung
Abschließend
Danke
Anmerkungen
Literatur- und Quellenverzeichnis
Die Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
5,47 MB
Reihe
Lebenshilfe Emotionale Selbstheilung
Autor/Autorin
Sandra Teml, Martin Wall
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833891120

Portrait

Sandra Teml

Sandra Teml, Spiegel-Bestseller-Autorin, dreifache Mutter, Psychologische Beraterin sowie Eltern- und Familienberaterin. Sie arbeitet in ihrer eigenen Beratungspraxis, der »Wertschätzungszone« und ist Gründerin der Entelterung®-Online-Seminarreihe. Martin Wall, Psychologische Berater, systemischer Aufstellungsleiter, Hypno-Coach, Meditations- und Achtsamkeitstrainer, außerdem Mitbegründer der Entelterung®-Online-Seminarreihe

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von nittilein am 24.09.2023

Sehr praktisches und interessantes Buch

Dieses Buch hat mich positiv überrascht - es ist sehr gut geschrieben, gut verständlich und bietet Hinweise und Tipps, die auf den ersten Blick nicht sehr hilfreich sind, aber im nachhinein doch als solche zu erkennen sind. Zuerst etwas zum Cover, welches mir leider nicht so gut gefallen hat, wie das Buch an sich. Es ist im klassischen GU Stil, allerdings finde ich das Kind, welches über den Eltern steht, etwas komisch gewählt, wie ich finde. Zum Inhalt selbst lässt sich nur sagen, dass er wirklich gut gewählt ist. Gerade die Abschnitte, die sich mit der Vergangenheit befassen und vermitteln, dass man hier immer Dinge vorfindet, die man nicht ändern kann, finde ich sehr gut geschrieben und sie haben mich zum Nachdenken gebracht. Zudem hat mir sehr gut gefallen, dass oft Beispiele gegeben werden, wie man mit Situationen verstehen kann bzw. vielleicht auch sollte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mir das Buch wirklich sehr gut gefallen hat und es ein hervorragender Ratgeber ist.
Von Tina am 24.09.2023

Praktischer Werkzeugkasten!

Mein erster Eindruck von dem Ratgeber "Ent-Eltert euch!", geschrieben von Sandra Teml und Martin Wall, war durchaus positiv. Das Cover wurde im typischen GU-Stil schlicht, aber dennoch ansprechend gestaltet. Was mich aber besonders angezogen hat ist das Thema der "emotionalen Abhängigkeit von unseren Eltern". Ich denke, dass dieses Buch einen fantastischen Job gemacht hat uns selbst die Kontrolle zurückzugeben, um uns von ungesunden Verhaltensweisen und Gedankengängen zu lösen. Meist können wir andere Personen oder Geschehnisse aus der Vergangenheit bzw. Gegenwart nicht ändern, dieses Buch zeigt uns aber wie wir mit uns selbst Frieden schließen können. Besonders toll fand ich die Untermauerung der Theorie anhand von Beispielen, so konnte man alles besser miteinander verknüpfen (zB. S121 "Erstelle deine Leiter-Playlist"). Viele Ratgeber scheitern an dem Punkt der praktischen Umsetzbarkeit. Bei diesem Buch war das überhaupt nicht der Fall. Die Autoren haben ihren Leser*innen viele Übungen (Mentalog, usw.), Praxistipps und Reflexionsansätze an die Hand gegeben, sodass man wirklich das Gefühl hat etwas gelernt zu haben. Ich finde, dass das Buch wirklich gut gelungen ist und für viele eine Bereicherung darstellen kann. Dennoch finde ich es wichtig zu erwähnen, dass man sich nicht schämen muss, professionelle, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man merkt, dass man alleine nicht mehr weiterkommt und die Belastung zu groß wird.