»Vernachlässigte, vergessene Kinder waren schon immer ihr Thema. Marie Sand schreibt historische Frauenromane, die auch von Männern gelesen werden sollen. « Elisabeth Binder, DER TAGESSPIEGEL
»Das Buch ist faszinierend, ganz bezaubernd und spannend. « Ulla Schmitz, Das Stadtmagazin für Cloppenburg
»Ein sehr packender, dramatischer Roman, der noch lange im Gedächtnis bleibt. « Lesen und Hören (Blog)
»"Wie ein Stern in mondloser Nacht" ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Liebeserklärung an das Leben und eine Hommage an alle, die sich für eine bessere Welt einsetzen. « Janes Magazin
»Marie Sand setzt mit "Wie ein Stern in mondloser Nacht" einer weiteren »stillen Heldin«, einer Hebamme, ein Denkmal. Einfühlsam und zu Herzen gehend. « medien-info. com
"Eine Geschichte voller Liebe und Tränen, voller Gefahren und Überraschungen, die bis ins Jahr 2000 führt, als die erste Babyklappe offiziell ero ffnet wird." Sebastian Otto, Berliner Lokalnachrichten