NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Taubenschlag | Dennis Jürgensen
Produktbild: Taubenschlag | Dennis Jürgensen

Taubenschlag

Teit und Lehmann ermitteln

(21 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In Berlin werden in einem alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg die Leichen einer Familie gefunden. Parallel dazu werden in Norddeutschland Menschen brutal in ihrem Zuhause ermordet, gefesselt an einen Sessel und mit einer blutenden toten Taube auf dem Schoß.
Lykke Teit wird aus Kopenhagen nach Flensburg geholt, um Rudi Lehmanns Team bei den Ermittlungen zu helfen und die länderübergreifende Polizeiarbeit zu stärken. Wie hängen der Leichenfund und die Mordserie zusammen? Dieser Frage geht das Ermittlerduo auf den Grund. Der Fall entpuppt sich als überraschend persönlich für Rudi. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn der Täter ist noch auf freiem Fuß und hat bereits sein nächstes Opfer im Visier.
Während Rudi und Lykke ihre Freundschaft weiter vertiefen, hat Lykke immer noch mit dem Verlust ihrer Tochter Gry zu kämpfen. Auch Rudi muss sich seiner Vergangenheit stellen. Hochspannend und voller Wendungen, zieht auch der zweite Band seine Leserinnen und Leser sofort in den Bann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,10 MB
Reihe
Deutsch-dänische Grenzfälle / Teit und Lehmann ermitteln, 2
Autor/Autorin
Dennis Jürgensen
Übersetzung
Ulrich Sonnenberg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462303995

Portrait

Dennis Jürgensen

Dennis Jürgensen, geboren 1961, ist einer der beliebtesten dänischen Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht. 2014 startete er mit dem ersten von sechs Bänden seiner Krimireihe um den Kriminalhauptkommissar Roland Triel, die in Dänemark verfilmt wurde. »Gezeitenmord« ist der Beginn einer neuen Reihe, die in zahlreichen Ländern erscheint.

Ulrich Sonnenberg, geboren 1955 in Hannover, arbeitet als freier Übersetzer und Herausgeber in Frankfurt/Main. 2013 erhielt er den Übersetzerpreis des Staatlichen Dänischen Kunstrats. Er übersetzte u. a. Bücher von Hans Christian Andersen, Carsten Jensen, Karl Ove Knausgård und Jens Andersens Astrid-Lindgren-Biografie.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 11.01.2024

Schatten der Vergangenheit

Als auf einer Baustelle in Berlin ein bislang unbekanntes unterirdisches Bunkersystem mit den skelettierten Überresten einer Familie gefunden werden, weiß noch niemand, welche Dimensionen dieser Fund haben wird. Allen Anschein nach sind die Mitglieder dieser Familie seit rund vierzig Jahren tot, verhungert und verdurstet. Wenig später werden in Kiel, Hamburg und nahe Lübeck mehrere Menschen in ihren Häusern ermordet aufgefunden. Die Männer und die Frau haben einiges gemeinsam: Sie wurden gefoltert, gefesselt an einen Stuhl gebunden, anschließend erschossen und haben jeweils eine tote Taube im Schoß. KHK Rudi Lehmann von der Polizeidirektion Flensburg und Kriminalassistentin Lykke Teit aus Kopenhagen, die bereits in Gezeitenmord, einem länderübergreifenden Kriminalfall sehr gut zusammengearbeitet haben, werden anlässlich einer Sondereinsatztruppe beauftragt, diesen Fall zu lösen. In akribischer Kleinarbeit, die die beiden bis nach Berlin, in das Archiv der Stasi führt, kommen sie nur langsam vorwärts. Die Mordserie verlangt den beiden einiges ab, denn sowohl Lehman als auch Teit haben so ihre eigene Familiengeschichte. Meine Meinung: Dieser Krimi, der durchaus von wahren Begebenheiten inspiriert sein kann, hat mich sehr gut unterhalten. Auch mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall sind noch immer nicht alle Fälle von verschwundenen Personen restlos aufgeklärt. Die Ermittlungen mit all ihren Sidesteps und Sackgassen sowie gefährlichen Situationen sind recht realistisch geschildert. Lehmann und Teit sind ein gutes Team, obwohl der Altersunterschied doch recht groß ist. Gut gefällt mir, dass Rudis Frau Verständnis für seinen Beruf hat und auch Lykke freundlich begegnet. Interessant ist, dass der Täter und sein Motiv den Lesern schon recht bald sogar namentlich bekannt sind. Die Spannung liegt nun darauf, ihn zur Strecke zu bringen. Fazit: Gerne gebe ich diesem Krimi, der mich bis zur letzten Seite gefesselt und mir spannende Lesestunden beschert hat, 5 Sterne.
Von Gisel am 05.01.2024

Fesselnder zweiter Band einer spannenden Krimireihe

Nachdem in Berlin in einem alten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg die Leichen einer Familie gefunden wurden, werden in Norddeutschland mehrere Menschen brutal ermordet. Markenzeichen der Morde sind jeweils eine blutende tote Taube auf dem Schoß. Rudi Lehmann soll den Fall lösen, zusammen mit Lykke Teit aus Kopenhagen. Dies ist bereits ihr zweiter gemeinsamer Fall, wobei man auch ohne weitere Vorkenntnisse in das vorliegende Buch einsteigen kann. Die beiden Ermittler ergänzen sich gut, ihre Zusammenarbeit ist sehr fruchtbar, die beiden schätzen sich gegenseitig, können aber auch gut mal miteinander rumfrotzeln. Der Täter scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein und ist äußerst skrupellos. Erst nach und nach ergibt sich, wie die Fälle zusammenhängen und was sie mit den Leichenfunden in Berlin zu tun haben. Es gibt dabei auch einige ziemlich gefährliche Situationen zu bestehen, wobei alles sehr nachvollziehbar geschrieben ist. Das Privatleben der beiden Ermittler belegt Nebenhandlungsstränge und ist auch sehr spannend, dominiert jedoch nicht den Hauptteil des Buches, nämlich die Lösung des Falles an sich. Auch wenn man irgendwann eine Ahnung hat, wohin die Auflösung dieses Krimigeschehens führt, blieb die Geschichte für mich immer noch spannend bis zur letzten Seite. Mich hat dieser Krimi, der durchaus auf realen Begebenheiten ruhen könnte, von der ersten Seite an fesseln können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne. Auf den nächsten Fall mit diesen beiden Ermittlern bin ich schon sehr gespannt.