NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schwarze Königin I | Markus Heitz
Produktbild: Die Schwarze Königin I | Markus Heitz

Die Schwarze Königin I

Roman

(20 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Blutig, actionreich, dramatisch: Bestseller-Autor Markus Heitz kehrt mit »Die Schwarze Königin« zu den Vampiren zurück!
Vampire, Intrigen, Alchemie, Freundschaft und okkultes Wissen sind nur einige Zutaten für den Dark-Fiction-Roman: Die Wahrheit über Vlad Dracul und Barbara von Cilli, ihr gemeinsamer Kampf im Spätmittelalter gegen Blutsauger - und Len, der deswegen in der Gegenwart nicht weiß, wie ihm geschieht.
DIE SCHWARZE KÖNIGIN
Gegenwart:
Der Busausflug nach Prag und ins Banat läuft anders, als der junge Len es sich je hätte ausmalen können.
Auch wenn seine Großmutter immer behauptet hatte, er sei ein Dracule ti und der letzte Nachfahre von Vlad II, hat er es selbst nie geglaubt. Bis er in Prag von Vampiren gejagt wird - denn Vlad und seine Familie galten als erbitterte Feinde der Blutsauger. Nun fürchten sie, dass Len ein Vorbote ist: für die Rückkehr der Schwarzen Königin! Sie wollen über ihn an die alten magisch-alchemistischen Aufzeichnungen der geheimnisvollen Herrscherin gelangen.
Dumm nur, dass Len nicht den blassesten Schimmer hat. Sowohl von der Vergangenheit als auch von dem Kommenden.
Und seine einzigen Verbündeten sind eine Ex-Geschichtsprofessorin und seine Bekannte Klara, die ihn via Internet begleitet. Sofern es Empfang gibt. . .
Um das Jahr 1400:
Barbara von Cilli und Vlad, der Vater des späteren "Pfählers", lernen sich in ihrer frühen Jugend am royalen Hof in Buda (dt. Ofen) kennen. Er als Geisel für König Sigismund, sie als Gemahlin des zwanzig Jahre älteren Mannes.
Doch sie verbindet bald viel mehr als tiefe, liebevolle Freundschaft: der Kampf gegen Blutsauger, die in Städten unter der Erde Siebenbürgens und der Walachei leben. Von dort aus manipulieren die Strigoi die Menschen und halten sie als Nahrung.
Barbara nutzt über die Jahre ihr vielfältiges okkultes und alchemistisches Wissen, um gegen deren Fürsten anzutreten, Vlad sein Schwert. Das Zauberbuch Abramelin ist eine wichtige Stütze für die junge, schöne Frau, die bald schon "Schwarze Königin" genannt wird. Doch die Magie und ihr Tun haben grauenvolle Auswirkungen auf sie selbst. . .
Aber auch die Osmanen hegen Interesse an den Höhlenstädten und drängen in die Walachei. Der Sultan vermutet darin gefallene Engel, von denen er sich mehr Macht verspricht.
Nun kommt es für Barbara und Vlad auf Geschwindigkeit an, um das Schlimmste zu verhindern.
Barbara von Cilli (ca. 1390 - 11. 7. 1451),
die Schwarze Königin,
ist eine der beeindruckendsten Frauen des Spätmittelalters. Klug, schön, gebildet, Alchemistin, Astronomin, lebensfroh, machtbewusst, eine Herrscherin - bald beneidet und angefeindet. Sie brachte Sigismund zur Gründung des Drachenordens, der für Vlads Beinamen "Dracul" sorgte, und wird später selbst als Vampirin bezeichnet.
Auch die Geschichte von Vlad und seinen Dracule ti wird neu erzählt: Er und seine Nachfahren bekämpften die Strigoi - weswegen sonst wäre sein Sohn zum "Pfähler" geworden?
Nach DIE SCHWARZE KÖNIGIN werden manche historische Ereignisse in neuem Licht erscheinen. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
544
Dateigröße
3,68 MB
Reihe
Blut und Alchemie: Die Saga der Schwarzen Königin, 1
Autor/Autorin
Markus Heitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426463888

Portrait

Markus Heitz

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Er schrieb über 60 Romane und wurde etliche Male ausgezeichnet. Mit der Bestsellerserie um "Die Zwerge" gelang dem Saarländer der nationale und internationale Durchbruch. Dazu kamen erfolgreiche Thriller um Wandelwesen, Vampire, Seelenwanderer und andere düstere Gestalten der Urban Fantasy und Phantastik. Die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus.

Pressestimmen

"Packende Vampir-Literatur von Bestseller-Autor Markus Heitz, der das Hier und Jetzt und die Vampirsaga mitreißend verbindet." SUBWAY

"Ein brilliantes Epos rund um den Vampirismus und die Menschheit!" Avare Loniee (Blog)

"Wenn Markus Heitz etwas kann, dann ist es, Fantasy auf Weltniveau zu schreiben! Und das seit Jahrzehnten. [ ] Nun nimmt er sich Vlad Dracul, die Vampire, den Mythos um die Blutsauger vor. Und was ist dabei herausgekommen? "Die Schwarze Königin" ein blutiger, spannender und mit reichlich Action ausgestattet düsterer Fantasy-Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann!" Alex Dengler, www. denglers-buchkritik. de, Alex Dengler

"Markus Heitz grandiose Rückkehr zu den Vampiren. "Die Schwarze Königin", ein weiteres Meisterwerk aus der Feder des Fantasy-Autors." Frankfurter Rundschau Online

"ein rundum gelungenes Vampir-Buch, in dem der Autor meisterlich historische Fakten mit der Realität kombiniert" CarpeGusta Literatur

"Eine [. . .] Vampirgeschichte voller historischer Details, ausgeklügeltem Worldbuilding, glaubhafter Charaktere, blutigem Horror und actionreicher Spannung" VIRUS

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
13
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Viktoria am 11.12.2023

Wandlerin zwischen den Welten

'Die Schwarze Königin' ist ein Fantasy Roman vom bekannten Autor Markus Heitz. Das Cover hat mich anfangs ehrlich gesagt abgeschreckt, denn es gefällt mir überhaupt nicht. Und da ich leider gestehen muss ein absoluter Cover Käufer zu sein, hatte ich das Buch anfangs abgelehnt. Erst als es mir von jemandem empfohlen wurde, ist es bei mir auf der Leseliste wieder aufgetaucht. Zum Glück, denn ich hätte es bitter bereut. Die Personenübersicht sowie das Glossar am Anfang fand ich äußerst hilfreich, beides haben mir den Einstieg in das Buch ungemein erleichtert. Die Geschichte selbst umfasst einen Prolog, mehrere Kapitel sowie einem Epilog. Bereits der Prolog hat mich in den Bann der Erzählung geschlagen und mir blieb nichts anderes übrig als das Buch zu verschlingen *muhahah* Die Kapitel spielen abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Es ist immer klar ersichtlich, wann und wo wir uns genau befinden. Das finde ich sehr gut, denn so fand ich mich immer wunderbar zu recht. Ich konnte einige Querverweise und Zusammenhänge zu anderen Büchern finden. Und ich muss sagen das gefällt mir, ich habe mich in das von Markus Heitz geschaffene Universum verliebt - irgendwann hat es mich in den Bann geschlagen und ich habe mich darin verloren und es fantastisch gefunden. Lässt man sich DAS entgehen, dann verpasst man eindeutig etwas! Außerdem hat mich das Buch dazu inspiriert Prag und Leipzig mal wieder einen Besuch abzustatten. Der Schreibstil des Autors ist ein Traum, anders kann ich es nicht sagen. Selten habe ich so etwas erlebt, ich bin von der ersten Seite an gefangen und es geht flüssig dahin. Ich bin dann immer sehr wehmütig, wenn ich das Ende erreicht und aus der Geschichte wieder auftauchen muss. Mir hat hier der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart sehr gefallen, auch fand ich es interessant auf bekannte Figuren aus anderen Büchern zu treffen. Ich persönlich hoffe darauf, dass die Liga mal ein eigenes gemeinsames Buch bekommt! Wenn ihr wisst, was ich meine. Auch könnte ich mir die Bücher gut als verfilmte Serie vorstellen - hach, DAS wäre doch toll! Fazit: Wow, was für ein Genuss! Ich wurde stellenweise sehr überrascht - genau das gefällt mir an Büchern von Markus Heitz. Er schafft es immer wieder mich unvorbereitet zu treffen, denn bei ihm ist nicht alles vorhersehbar und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Jetzt bleibt mir nur das hier gelesene Buch zu verdauen, denn es hat sehr viel Eindrücke hinterlassen und darauf zu hoffen, dass wir bald wieder etwas über Len und die Schwarze Königin lesen dürfen. Ich verlasse sie nur sehr wehmütig, aber es gibt Hoffnung auf mehr.
Von Gisel am 21.11.2023

Düstere Vampirgeschichte

Der junge Len ist auf einem Busausflug nach Prag und ins Banat. Er hat engen Anschluss gefunden an eine der Mitreisenden, Klara. Mit sich trägt Len die Behauptung seiner Großmutter, er sei ein Abkömmling der Familie Drculeti und damit der letzte Nachfahre von Vlad II. Kann es wirklich sein, dass da was dran ist an der Behauptung? Denn in Prag wird er plötzlich von Vampiren gejagt, er ist mittendrin in Geschehnissen, die sich überhaupt nicht rational erklären lassen. Nur langsam beginnt er zu ahnen, dass alles mit der Schwarzen Königin zu tun haben muss, die um das Jahr 1400 als Königin Barbara am ungarischen Hof lebte. Sie hatte eine tiefe Freundschaft geschlossen mit Vlad, der als Geisel und Garant des Friedens am Königshof lebt. Barbara und Vlad haben sich eingeschworen auf den Kampf gegen die Vampire. Dafür hat Barbara sich ein vielfältiges okkultes und alchemistisches Wissen zugelegt. Viele Mythen um die Vampire und um den berüchtigten Vlad den Pfähler verbinden sich hier zu einer düsteren Geschichte, die sich über die Jahrhunderte erstreckt. Hier wird Fantasy mit einem dunklen historischen Anteil aufs Spannendste verknüpft und mit vielen Gefahren ausgeschmückt. Da die Geschichte an mehreren Orten und in zwei Zeitschienen spielt und dabei auch viele Personen auftauchen, war es gar nicht so einfach, in die Erzählung hineinzufinden. Doch sobald mir dies gelungen war, habe ich fieberhaft verfolgt, wie Barbara und Vlad sich in früherer Zeit im Kampf gegen die Vampire schlagen und welche Auswirkungen dies auf Len in der heutigen Zeit hat. Die Geschichte wartet mit einigen überraschenden Wendungen auf, in beiden Zeitebenen, was die Erzählung mit viel Spannung weitertreibt. Mich hat das Buch bestens unterhalten können, wobei mich vor allem die Verknüpfung zwischen Realität und Fantasie überzeugt hat. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Markus Heitz: Die Schwarze Königin I bei ebook.de