15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der goldene Tod | Florian Wacker
Weitere Ansicht: Der goldene Tod | Florian Wacker
Produktbild: Der goldene Tod | Florian Wacker

Der goldene Tod

Ein Fall für Greta Vogelsang | Kriminalroman

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein toter Journalist im Sperrmüll, der blutige Luxus der High Society und die schwelenden Konflikte einer Großstadt. In ihrem zweiten Fall muss Staatsanwältin Vogelsang sich nicht nur ihrer schmerzhaften Vergangenheit stellen, sondern auch gegen die eigenen Leute ermitteln.

Ein kalter Herbstabend in Frankfurt. Greta Vogelsang hat es sich gerade gemütlich gemacht, als es an der Tür klingelt. Es ist Robert Altmann. Er ist in Panik, glaubt verfolgt zu werden - und drückt ihr einen Umschlag in die Hand. Vogelsang aber will von ihrem Ex nichts mehr wissen. Zu schwer wiegt die Erinnerung an das, was sie zusammen erlebt haben. Sie legt den Umschlag weg und versucht den Vorfall zu vergessen. Vergeblich. Denn wenige Tage später gerät sie unfreiwillig in die Räumung eines besetzten Hauses, bei der die Leiche eines Investigativjournalisten gefunden wird. Es ist Altmann. Alles deutet auf Mord hin.

Vogelsang untersucht sofort Altmanns Umschlag. Und findet Hinweise auf eine dubiose Agentur für Luxusevents, die illegal mit wertvollem Wildfleisch handeln soll. Ihr ist schnell klar, dass Altmanns Tod und der Wildtierhandel zusammenhängen. Und dass es zugleich um sehr viel mehr gehen muss. Warum sonst der brutale Mord? Als sie dann noch erfährt, dass der Agenturbesitzer mit einer seltenen Form von Milzbrand im Krankenhaus liegt und um sein Leben kämpft, spitzt sich die Lage dramatisch zu.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Staatsanwältin Vogelsang ermittelt, 2
Autor/Autorin
Florian Wacker
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
214/133/24 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462003468

Portrait

Florian Wacker

Florian Wacker, geboren 1980 in Stuttgart, studierte Heilpädagogik und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Seine Romane, Erzählungen und Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Roman »Zebras im Schnee« sowie die beiden Krimis »Die Spur der Aale« und »Der goldene Tod«. Wacker lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main und schreibt Prosa, Dramatik und Code.



Pressestimmen

»Florian Wackers Greta Vogelsang ist eine erfrischend neue Stimme im großen Chor der Kriminalliteratur. « Thomas Plaul, SR 2 Kulturradio

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mil am 04.07.2024

Exotisches Fleisch

Dies ist der zweite Teil einer Reihe um die Staatsanwältin Greta Vogelsang, die sich mit den Themen Artenschutz und Umwelt befasst. Nachdem ein alter Freund plötzlich bei Greta Vogelsang aufgetaucht ist, wird dieser ermordet aufgefunden. Der linke Aktivist und Journalist Robert Altmann war hinter Schmugglern von Bushmeat, illegal eingeführtem Fleisch aus Afrika, her. Zusätzlich machen Greta Vogelsang ihre demente Mutter und interne Ermittlungen zu schaffen. Wie im ersten Band entwickelt sich die Handlung nur langsam und vermittelt dadurch einen realistischen Blick auf die Ermittlungen, die oft schleppend und zeitraubend sind. Zeitgleich erleben die Lesenden die Erschöpfung und innere Zerrissenheit Greta Vogelsangs, die sowohl um ihren ehemaligen Freund trauert, intern gegen einen Kollegen ermitteln soll und ihre Mutter in ein Altenheim bringen muss. Häufig zweifelt sie an ihrer Berufswahl, wird an tragische Ereignisse aus der Vergangenheit erinnert und will doch immer das Beste für ihre Fälle geben. Dem Autor ist es dabei sehr gut gelungen, sie menschlich, nahbar und verletzlich darzustellen. Der Fall selbst ist gar nicht so spannend und überraschend. Es ist eher der Weg zur Aufklärung, das Thema Bushmeat und die handelnden Figuren, die das Buch interessant und lesenswert machen. Ich würde auch einen dritten Teil gern wieder lesen.