NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Winterstrandtage | Tanja Janz
Produktbild: Winterstrandtage | Tanja Janz

Winterstrandtage

Ein St.-Peter-Ording-Roman | Eine winterliche Wohlfühlgeschichte für gemütliche Abende am Kamin | Der neue Weihnachtsroman von der SPIEGEL-Bestsellerautorin

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Winterwunder in St. Peter-Ording

Eine vergessene Kerze auf dem Adventskranz bedeutet für Leni die Katastrophe: Keine 24 Stunden später steht sie ohne Bleibe da und wird von ihrem Partner verlassen. Dabei hatte Leni sich für das kommende Jahr den nächsten Schritt in ihrer Beziehung gewünscht. Um sich zu sammeln, reist sie zu Oma Elga nach St. Peter-Ording und zieht in ihr hübsches Friesenhäuschen. In der Stille der Zeit zwischen den Jahren lässt sie die winterliche Landschaft auf sich wirken und genießt Oma Elgas warmen Apfelstrudel. Tag für Tag schöpft Leni allmählich wieder Hoffnung. Es scheint, dass die Rauhnächte an der friesischen Küste ihr den Weg in eine Zukunft weisen - mit einem neuen Beruf und einem Mann an ihrer Seite, den sie schon fast vergessen hatte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,21 MB
Autor/Autorin
Tanja Janz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905874

Portrait

Tanja Janz

Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 11.12.2023

Wintergeschichte

Tanja Janz entführt den Leser ins winterliche St.-Peter-Ording. Es beginnt sehr turbulent mit einer Tragödie für Leni. Schnell ist man mit ihr an der Küste angekommen und dort geht es turbulent weiter. Es werden nicht nur schöne Themen angesprochen. Das Thema Tod spielt eine große Rolle, aber es zieht nicht runter. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie, Traditionen und eine wunderschöne Landschaft. Ich habe mich gern an die Küste entführen lassen. Der Roman ist locker leicht geschrieben und lässt sich dadurch gut lesen. Manche Szenen wirken etwas konstruiert, aber das gehört bei so einer Geschichte dazu. Die Liebesgeschichte ist ein bisschen schnell und glatt gelaufen. Es war schön in Gedanken mal wieder Husum, Friedrichstadt und Tönning zu besuchen. Insgesamt eine sehr schöne Wintergeschichte für zwischen den Tagen bzw. den Rauhnächten.
Von Anonym am 20.11.2023

Rauhnächte...

Moin! Mit ihren emotional berührenden Wohlfühl-Romanen, die stets am schönsten Strand der Welt in St. Peter Ording spielen, hat Tanja Janz sich längst in mein Herz geschrieben. Zweimal im Jahr fiebere ich ihren neuen Büchern entgegen, einmal im Sommer, einmal im Winter. Ihr neuer Wohlfühlroman "Winterstrandtage" ist eine winterliche Wohlfühlgeschichte für gemütliche Abende am Kamin, die von dramatischen (negativen) Ereignissen mit ungeahnten (positiven) Folgen erzählt: Für mein Empfinden ist das Cover sehr schlicht, in zarten Farben gehalten. Von einem Steg aus sieht man auf eine verschneite Dünenlandschaft. Im Hintergrund kann man die Pfahlbauten von St. Peter-Ording erahnen. Dagegen wirkt der Titel romantisch-verträumt und lässt die Herzen aller Leser*innen höher schlagen. Der Roman "Winterstrandtage" spiegelt die hohe Bedeutung von Sollidarität und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten, in der Familie und Nachbarschaft. Tanja Janz schenkt uns nicht nur eine romantische Liebesgeschichte von Leni und Kristan, zwei sympathischen Menschen, die sich durch ein ein dummes Missverständnis viel zu lange aus den Augen verloren hatten, sondern sie ruft auch (fast vergessene) Traditionen in Erinnerung. Ihr Roman ist erfüllt vom Zauber der zwölf magischen Nächte zwischen Heiligabend (24.12.) und den Heiligen Drei Königen (6.1.). Die Raunnächte stehen im Zeichen von alten Bräuchen, Mythen und Ritualen, die von Oma Elga in ihrem traditionellen Friesenhäuschen liebevoll gepflegt werden. Genießt diesen wunderschönen Wohlfühl-Roman in einem gemütlichen Ohrensessel, mit einer Tasse Weihnachtspunsch und warmen Apfelstrudel nach dem Rezept von Oma Elga. Vielleicht habt ihr nach der Lektüre Lust bekommen, dem Vorbild von Oma Elga zu folgen und selbst ein kleines Räucher-Ritual in der magischen Zeit des Jahres durchzuführen, um böse Geister und negative Schwingungen aus dem Haus zu vertreiben, gute Geister (also positive vibes, wie es so schön heißt) willkommen zu heißen und tagtäglich einen von 13 (auf einem Zettel niedergeschriebenen) streng geheimen Wünschen für das kommende Jahr in einem rituellen Akt zu verbrennen? Auf jeden Fall drücke ich uns fest die Daumen, dass wir uns gesund und munter wiedersehen, nätürlich am schönsten Strand der Welt. Passt gut auf euch auf. Frohe Weihnachten!
Tanja Janz: Winterstrandtage bei ebook.de