Meiner Meinung nach sind Autorenlesungen die besten, da man einfach das Herzblut das in der Geschichte steckt, hört. Auch das Klugscheißerchen bekommt durch die Stimme von Marc-Uwe Kling einen besonderen Charme.
Ein Bilderbuch in ein Hörbuch zu verwandeln ist eine große Herausforderung, da der Hörer, die wichtigen Bilder nicht sieht, von der die Geschichte lebt. Hier ist das aber sehr gut gelungen und ich hatte nicht den Eindruck ohne Bilder etwas zu verpassen.
Besonders gut hat mir gefallen, dass wir Eltern hier einen Spiegel vorgehalten bekommen und dadurch erkennen, dass wir auch ganz oft richtige Klugscheißerchen sind.
Ein wirklich tolles Hörvergnügen für die ganze Familie!
Meinung von Max (8 Jahre)
Besonders toll fand ich, als das Klugscheißerchen am Anfang mit den Musikern schimpft, das war total lustig. Und da wo der Papa sich verplappert, weil er das Klugscheißerchen doch gesehen hat.
Meinung von Tobias (6 Jahre)
Ich finde das gut, dass die Mama und der Papa auch Klugscheißer sind, denn das stimmt nämlich. Die wissen immer alles besser, auch in echt. Schade, dass wir keinen Dachboden mit alten Schachteln haben. Ich hör mir das Hörbuch total gerne an.