NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Klugscheißerchen | Marc-Uwe Kling
Produktbild: Das Klugscheißerchen | Marc-Uwe Kling

Das Klugscheißerchen

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein echtes Klugscheißerchen weiß immer am besten Bescheid!
Tina und Theo Theufel sind geschlagen mit Eltern, die keinen Hund haben, aber ständig Rote Bete essen wollen. Außerdem wissen sie immer alles besser. Also die Eltern. Die Kinder auch. Der Apfel fällt schließlich nicht weit vom Stamm. Aber Theo und Tina geben wenigstens zu, dass sie Klugscheißer sind. Mama und Papa streiten es ab. Das ist natürlich absolut lächerlich.
Vor Kurzem sind die Theufels umgezogen in ein altes Haus mit einem Dachboden voller Abenteuer. Obwohl Spielen auf dem Dachboden nicht gerne gesehen ist, machen Tina und Theo nichts lieber als das. Und außerdem machen die Kinder auf dem Dachboden eine seltsame Entdeckung: In einer Bücherkiste haust ein kleines Männchen mit großer Klappe. Ein waschechtes Klugscheißerchen, das behauptet, nur für seinesgleichen sichtbar zu sein!
Und eines ist sicher:
»Ein wirklich echter Klugscheißer zu sein, ist harte Arbeit! Man muss Bescheid wissen, man muss auf Zack sein, man muss sich unerbittlich der Korrektheit verpflichten. «
Ob Mama und Papa das Klugscheißerchen auch sehen können?
Ein Vorlesebuch für alle Besserwisser und Klugscheißer ganz egal welchen Alters
Mit genialen Bildern von Astrid Henn
Die digitale Ausgabe ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
4,24 MB
Altersempfehlung
von 6 bis 10 Jahren
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646938227

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.

Astrid Henn ist von Beruf Farbendurcheinanderbringerin. Eine Farbendurcheinanderbringerin beschäftigt sich sehr viel mit Farben, Strichen, Flächen und der perfekten Mischung derselben. Den folgenden Satzteil konntest du zum Beispiel nicht lesen, weil sie ihn mit Weiß auf Weiß geschrieben hat. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Farbendurcheinanderbringerin vielleicht auch ein Beruf für dich.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MissJaneMarple am 24.03.2024

Selber Klugscheißer

Meiner Meinung nach sind Autorenlesungen die besten, da man einfach das Herzblut das in der Geschichte steckt, hört. Auch das Klugscheißerchen bekommt durch die Stimme von Marc-Uwe Kling einen besonderen Charme. Ein Bilderbuch in ein Hörbuch zu verwandeln ist eine große Herausforderung, da der Hörer, die wichtigen Bilder nicht sieht, von der die Geschichte lebt. Hier ist das aber sehr gut gelungen und ich hatte nicht den Eindruck ohne Bilder etwas zu verpassen. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir Eltern hier einen Spiegel vorgehalten bekommen und dadurch erkennen, dass wir auch ganz oft richtige Klugscheißerchen sind. Ein wirklich tolles Hörvergnügen für die ganze Familie! Meinung von Max (8 Jahre) Besonders toll fand ich, als das Klugscheißerchen am Anfang mit den Musikern schimpft, das war total lustig. Und da wo der Papa sich verplappert, weil er das Klugscheißerchen doch gesehen hat. Meinung von Tobias (6 Jahre) Ich finde das gut, dass die Mama und der Papa auch Klugscheißer sind, denn das stimmt nämlich. Die wissen immer alles besser, auch in echt. Schade, dass wir keinen Dachboden mit alten Schachteln haben. Ich hör mir das Hörbuch total gerne an.
Von Anonym am 06.01.2024

Unterhaltsam

Dieses Kinderbuch begeistert durch seinen Humor nicht nur Kinder, sondern unterhält auch Erwachsene. Im Vordergrund dieser Geschichte steht das Klugscheißerchen, das Tina und Theo Teufel in einer Kiste auf dem Dachboden ihres neuen Hauses entdecken. Weil Tina und Theo gerne klugscheißen, können sie das Klugscheißerchen sehen. Doch sind auch ihre Eltern Klugscheißer und können sie damit das Klugscheißerchen auch sehen? Marc-Uwes Schreibstil ist einfach gehalten und damit auch für Kinder gut verständlich. Das Buch ist toll illustriert, insbesondere durch die Zeichnungen vom Klugscheißerchen können sich Kinder dieses auch gut vorstellen. Die Idee hinter der Geschichte finde ich super, auf charmante und ironische Weise bringt Kling Kindern so Klugscheißer nährt. Gleichzeitig steckt so viel Humor in dem Buch drin, dass es viel Spaß beim Lesen macht. Ich kann das Buch sowohl für jung als auch für alt wärmstens empfehlen.
Marc-Uwe Kling: Das Klugscheißerchen bei ebook.de