NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hope's End | Riley Sager
Produktbild: Hope's End | Riley Sager

Hope's End

Du kannst niemandem trauen - Thriller

(3 Bewertungen)15
Hörbuch CD
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
1929 erschüttert eine schreckliche Bluttat ganz Maine. Die 17-jährige Lenora Hope wird verdächtigt, ihre Eltern und ihre Schwester grausam ermordet zu haben. Sie streitet die Tat jedoch vehement ab und spricht nie wieder darüber. Erst als fast fünfzig Jahre später die junge Pflegerin Kit nach Hope's End, den Familiensitz und Schauplatz des Massakers, kommt, scheint sich das Geheimnis um die grausamen Morde lüften zu lassen. Denn Lenora Hope, die nach einem Schlaganfall nur noch mithilfe einer Schreibmaschine kommunizieren kann, will Kit die ganze Geschichte erzählen. Doch Kit begreift schnell, dass sie niemandem trauen kann. Und schon bald weiß sie, dass sie in tödlicher Gefahr ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
881 Minuten
Autor/Autorin
Riley Sager
Übersetzung
Christine Blum
Sprecher/Sprecherin
Astrid Schulz, Lisa Rauen
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
104 g
Größe (L/B/H)
144/127/12 mm
GTIN
9783987360527

Portrait

Riley Sager

Riley Sager ist ein Pseudonym. Der Autor, in Pennsylvania geboren, ist Schriftsteller, Redakteur und Grafikdesigner und lebt in Princeton, New Jersey.

ASTRID SCHULZ hat Theaterwissenschaften und Schauspiel studiert. Als Sprecherin hat sie u. a. beim NDR viele Aufgaben übernommen.

LISA RAUEN studierte zunächst Germanistik, dann Schauspiel in Berlin. Neben ihrer Arbeit am Theater liest sie mit Begeisterung Hörbücher ein.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karl am 26.11.2023

Gänsehaut garantiert

Wer sich in der dunklen und kalten Jahreszeit gerne drinnen mit einem Buch einkuscheln und sich bei einer warmen Tasse Tee und Schokolade gruseln möchte, der sollte unbedingt zu Hopes End greifen. Ich finde schade, dass ich das Buch nicht zu Halloween gelesen habe. Es hätte perfekt gepasst. Mit einem halb verfallenem Herrenhaus am Klippenrand und seinen mehr oder weniger rätselhaften und furchteinflössenden Bewohnern kreiert die Geschichte eine Gänsehautatmosphäre. Die Handlung bewegt sich passend dazu auf der Grenze zwischen Krimi und Geistergeschichte. Dieses düstere, bedrohliche und geheimnisvolle Ambiente hat mich immer mehr in seinen Bann gezogen und mich spekulieren lassen. Schließlich ging es mir, wie das Cover verspricht und ich konnte niemandem mehr trauen. Das blieb so bis zum letzten Kapitel. Dabei konnte mich die Auflösung am Ende am wenigsten überzeugen. Sie ist spannend und unerwartet, wirkt aber auch etwas gekünstelt und unwahrscheinlich. Das ist jedoch mein einziger Kritikpunkt an einem spannungsgeladenen, atmosphärischen Thriller, der in dunklen Tagen für jede Menge Gänsehaut sorgt.
Von Gavroche am 23.11.2023

Was geschah damals?

Kit hat es nicht leicht im Leben und arbeitet als ungelernte Pflegerin. Nachdem jedoch ihre letzte Patientin in ihrer Obhut gestorben ist und sie verdächtigt wurde, gibt ihr Arbeitgeber ihr nur noch eine letzte Chance: sie soll sich auf Hope's End um Lenora Hope kümmern. Ausgerechnet Lenora Hope, die vor vielen Jahren für den Tod ihrer Eltern und ihre Schwester verantwortlich gewesen sein soll und im Dorf ranken sich noch immer viele Gerüchte um sie und ein Reim erzählt von ihren Taten. Aber Kit bleibt nichts anderes übrig. Angekommen auf Hope's End erwartet sie eine bedrückende Atmosphäre, in einem Haus, das droht, in die Klippen zu stürzen und in der Zeit festzustecken scheint. Auch Lenora ist eine Überraschung, denn diese ist gelähmt, kann nicht sprechen und nur die linke Hand ein wenig bewegen. Aber sie schreibt nach und nach ihre Geschichte für Kit auf. Die Auszüge aus dieser Geschichte werden in den Roman eingeflochten, so dass auch wir Hörer*innen immer mehr erfahren. Am Ende gab es für meinen Geschmack einen Tick zu viele Wendungen, während mir zwischendurch die Spannung etwas fehlte. Ich fand es gut, dass es zwei unterschiedliche Sprecherinnen - Lisa Rauen und Astrid Schulz - für die beiden Perspektiven gab. Nicht schlecht, aber jetzt auch nicht so überragend.