15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Wahrnehmungsförderung | Erhard Fischer
Produktbild: Wahrnehmungsförderung | Erhard Fischer

Wahrnehmungsförderung

Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wahrnehmung ist ein integraler Bestandteil menschlichen Handelns und kann als sinngebende Verarbeitung von Reizen verstanden werden. An Schulen mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung bildet die Wahrnehmungsförderung einen zentralen Bereich, weil mit Recht davon ausgegangen werden kann, dass hier nicht nur die visuelle oder auditive Wahrnehmung, sondern auch basale sensorische, motorische und kognitive Prozesse beeinträchtigt sind. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse führt das Buch anschaulich in den Zusammenhang von Wahrnehmung und intellektueller Beeinträchtigung ein, stellt diagnostische Verfahren vor und zeigt praxisnah didaktische Maßnahmen für den Unterricht auf.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
187
Reihe
Schule und Unterricht bei intellektueller Beeinträchtigung
Autor/Autorin
Erhard Fischer
Herausgegeben von
Holger Schäfer, Lars Mohr
Serie hrsg. von
Holger Schäfer, Lars Mohr
Illustrationen
21 Abbildungen, 3 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
21 Abbildungen, 3 Tabellen
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
231/157/17 mm
ISBN
9783170407688

Portrait

Erhard Fischer

Prof. Dr. Erhard Fischer war Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik bei geistiger Behinderung an der Universität Würzburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wahrnehmungsförderung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Erhard Fischer: Wahrnehmungsförderung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.