NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Darf man eigentlich Zombies töten? | Thorsten Schleif
Produktbild: Darf man eigentlich Zombies töten? | Thorsten Schleif

Darf man eigentlich Zombies töten?

Unverzichtbares Rechtswissen für Serien- und Kino-Junkies

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Darf ich auf einem Besen fliegen? Muss ich für meinen Werwolf Hundesteuer zahlen? Haben Vampire Anspruch auf Nachtschicht? Fallen Lichtschwerter unter das Waffengesetz? Wem gehört der Eine Ring?

Ein bekennender Cineast und von Beruf Richter Thorsten Schleif ist der erste Experte für all die drängenden Rechtsfragen, die uns bei einer Binge-Session Game of Thrones , Die Ringe der Macht , Star Wars oder Harry Potter so durch den Kopf gehen. Sein Hörbuch gehört in jeden Muggel-Haushalt mit Streamingdienst-Abo. Denn wer die Paragrafen des deutschen Strafrechts beherrscht, braucht die Zombie-Apokalypse nicht zu fürchten!

(Sollten Sie sich all die eingangs erwähnten Fragen noch nie gestellt haben, brauchen Sie dieses Hörbuch erst recht. Gut möglich, dass Sie bereits mit einem Bein im Gefängnis stehen.)

Auswahl/Inszenierte Lesung mit Thorsten Schleif
2h 55min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
173,91 MB
Laufzeit
175 Minuten
Autor/Autorin
Thorsten Schleif
Sprecher/Sprecherin
Thorsten Schleif
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837166040

Portrait

Thorsten Schleif

Thorsten Schleif, Jahrgang 1980, studierte Rechtswissenschaften in Bonn. Seit 2007 ist er Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war am Landgericht Düsseldorf und in der Verwaltung des Oberlandesgerichts Düsseldorf tätig. In den Jahren 2014 bis 2019 war er alleiniger Ermittlungsrichter für die Amtsgerichtsbezirke Wesel und Dinslaken. Gegenwärtig arbeitet Schleif als Vorsitzender des Schöffengerichts und Jugendrichter am Amtsgericht Dinslaken. 2019 und 2020 veröffentliche er zwei Sachbücher, es folgten zwei Hörbücher im Jahr 2021, »Richter morden besser« war sein erster Roman. Seit 2016 ist Schleif außerdem als Keynote Speaker tätig. Er lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern in Duisburg.

Pressestimmen

»Das Ganze gibt s auch als Buch, aber die vielen Einspieler, Hörspielelemente und die trockene Vortragsweise Schleifs [. . .] sprechen eindeutig für das Hörbuch. « Badische Zeitung Elztal

»Schräg? Absolut. Und gerade deshalb eine absolut hörenswerte und vergnügliche Abwechslung vom traurigen Nachrichtenalltag. « Badische Zeitung Elztal

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Darf man eigentlich Zombies töten?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thorsten Schleif: Darf man eigentlich Zombies töten? bei ebook.de