Da wir Petronella bisher nicht kannten, war dieses 11. Abenteuer für meine Sohn und mich das erste. Gleich von Beginn an begeisterte uns die wunderbare Sprecherin Nana Spier, deren etwas tiefere, angenehme Stimme hervorragend zu der Geschichte passt. Sie verstimmlicht die einzelnen Figuren differenziert und liest das Buch mit so viel Spielfreude, dass es einfach großen Spaß macht, dem Hörbuch zu lauschen.
Die Geschichte selbst besitzt zwei Handlungsstränge. Petronella fährt zu einem wichtigen Hexenkongress, und die Zwillinge Lea und Luis sind auf Klassenfahrt in einer Burg, in der es richtig spukt. Es wird also richtig schön gruselig!
Sehr gut gefiel uns der Zusammenhalt in der Schulklasse bei der Geisterjagd. Je nach Naturell reagierten die Kinder unterschiedlich bei der Aussicht auf eine Gespensterjagd, doch niemand wurde ausgelacht oder ausgeschlossen. Alle wurden ernstgenommen, und wer Angst hatte, bekam einfach eine andere Aufgabe. Einen kleinen Kritikpunkt haben wir allerdings: Beim Hexenkongress, an dem nur Hexen teilnehmen dürfen, denen der goldene Hexenzopf verliehen wurde, schmuggelt sich eine Hexe ein, indem sie einer unachtsamen Hexe deren heruntergefallenen Hexenzopf an sich nimmt. Dieser Betrug kommt ans Licht, und die Betrügern wird letztlich für ihr Verhalten belohnt, während die schusselige Hexe hart bestraft wird. Diese Botschaft findet ich aus pädagogischer Sicht bedenklich. Auch mein Sohn wunderte sich darüber und fand es falsch.
Abgesehen davon sind wir ganz begeistert von Petronella und der Hörbuch-Umsetzung. Mein Sohn hat das Hörbuch dreimal hintereinander gehört, und inzwischen haben wir schon einen weiteren Band aus der Bücherei ausgeliehen. Eine sehr lesens- und vor allem hörenswerte Reihe!