NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Songs of Emerald Hills | Anabelle Stehl
Produktbild: Songs of Emerald Hills | Anabelle Stehl

Songs of Emerald Hills

(3 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Neuanfang auf der grünen Insel . . . Eine Weile Abstand von allem - insbesondere den schmerzhaften Erinnerungen an ihre beste Freundin -, das erhofft Caroline sich von ihrem Aufenthalt in Irland. Idealerweise findet sie auf der grünen Insel endlich heraus, was sie eigentlich will vom Leben. Wen sie will, merkt sie früher, als ihr lieb ist: Conor, der Nachbar ihrer etwas schrulligen Gastgeberin, verdreht ihr nämlich vom ersten Tag an den Kopf. Als sie zusammen ein Gälisch- Festival auf die Beine stellen, um Conors Sprachschule zu retten, kann auch dieser nicht länger leugnen, dass er sich zu Caro hingezogen fühlt. Doch sie wird bald nach Deutschland zurückkehren, und so wehrt er sich mit aller Macht gegen die aufkommenden Gefühle, denn Verluste hatte er in seinem Leben bereits genug . . . Romantisch, warm und voller Herz - ein Buch, das sich wie Heimkommen anfühltAuftakt der neuen Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anabelle Stehl

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2023
Seitenanzahl
430
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Irland-Reihe, 1
Autor/Autorin
Anabelle Stehl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
519 g
Größe (L/B/H)
214/136/42 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783736320703

Portrait

Anabelle Stehl

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt und arbeitet Anabelle in Hamburg.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meliha Kocak am 01.01.2024

Gar kleine Pläne oder unerreichbare Ziele

Seit dem Tod ihrer besten Freundin ist Caroline orientierungslos. Ihre Eltern wissen genau, was sie tun sollte, aber Caroline ist nicht gerade glücklich mit ihrem Studiengang, aber sie hat auch keine anderen Pläne für die Zukunft. Sie nimmt sich eine Auszeit und reist spontan nach Irland, wo sie sich auch sofort fehl am Platz fühlt, denn die Person, der sie aushelfen soll, will sie lieber sofort wieder loswerden. Aber die Nachbarn empfangen sie dann doch sehr freundlich, besonders Conor, der Leiter der örtlichen Sprachschule für Gälisch. Die Schule läuft schon seit langer Zeit nicht besonders gut, es gibt kaum jemanden, der dort Unterricht nimmt und Conor tut schon alles, um das Erbe seiner Familie zu erhalten, aber er ist auf sich allein gestellt, seit sein Bruder ihn im Stich gelassen hat. Conor liegt seine Heimat sehr am Herzen; während seine Freunde ihre Optionen außerhalb genutzt und schnell in größere Städte gezogen sind, ist es ihm wichtig, seine Kultur und Sprache zu erhalten. Aber er hat das Gefühl, dass ihn jeder verlässt und er ganz allein gegen den Strom schwimmen muss. Stress, Druck, Erwartungen und Enttäuschungen er hat schon jede Menge Hindernisse zu überwinden. Und während Conor sich an seine Wurzeln klammert, weiß Caroline nicht, was sie tun soll. Irland ist nur ein kurzer Stopp, wo sie vielleicht zum ersten Mal neue Pläne schmieden will und sich nochmal Zeit nimmt, um ihre Trauer über den schmerzlichen Verlust zu verarbeiten. Die Zukunftspläne machen den größten Unterschied zwischen ihnen aus - Conor kann seine Ziele nicht erreichen, während Caroline gar keine hat -, aber ihre Ängste und Hoffnungen bringen sie auch zusammen. Ihre Liebesgeschichte ist insgesamt eher einfach gehalten und basiert auf der Anziehung, die sie vom ersten Augenblick an spüren, aber sie sind auch ein süßes Paar. Ich fand, dass die Inhaltsbeschreibung schon zu viel über die Handlung verrät, wodurch man das Gefühl hat, die Geschichte würde sich in die Länge ziehen. Andererseits passiert in der ersten Hälfte auch nicht besonders viel zwischen den Charakteren, man lässt sich viel Zeit, um sie und ihre Probleme vorzustellen.
Von Tine Buchstabengeflüster am 30.11.2023

Wunderschönes Setting in Irland

Carolines Freundin ist vor einem Jahr gestorben und sie fühlt sich immer noch dumpf und ohne jegliches Gefühl, wo doch alle zu erwarten scheinen, dass sie ihr Leben wieder in die Hand nimmt. Vor allem auch ihre Unentschlossenheit bezüglich ihrer beruflichen Zukunft gibt ihr keinen Halt. Als Caroline bei der Werbung für eine Reise plötzlich wieder ein aufgeregtes Herzklopfen verspürt, reist sie kurzerhand nach Irland. Dort trifft sie auf Conor, der für den Erhalt seiner gälischen Sprachschule kämpft, und dessen Beziehungen zum Zwillingsbruder und Freunden immer mehr zerbrechen. Jeder der beiden Protagonisten erhält anfangs im Prolog ein eigenes Kapitel: Caroline befindet sich auf der Beerdigung ihrer besten Freundin und Conor erwischt seine Freundin bei seinem Zwillingsbruder im Bett. Ein einschneidendes Erlebnis für beide und ich konnte ihren Schmerzen aus den Zeilen heraus so gut nachempfinden. Der Prolog ist der berührendste Teil der Geschichte und hat mich direkt gecatcht. Und dann treffen Caroline und Conor an ihrem ersten Tag in Baile na Mara aufeinander und es funkt auf beiden Seiten gewaltig. Das war mir viel zu schnell. Ich mag keine Liebesgeschichten auf den ersten Blick und auch hier haben mich die Gefühle der beiden nicht erreicht. Ihre späteren Aufeinandertreffen fand ich oft auch romantisch und haben mir gut gefallen (z. B. Schafe streicheln), aber in mir leider nicht mehr den Funken geweckt. Die individuellen Probleme und damit verbundenen Emotionen der Protagonisten haben mich aber erreicht und ich finde beide sympathisch (Conor mag ich ein bisschen mehr, obwohl ein Charakterzug anfangs nicht wirklich zu dem traditionsbewussten Iren passt). Anabelle Stehls Schreibstil ist angenehm und schön, besonders der Prolog ist herzzerreißend geschrieben und hat mich direkt in die Geschichte gezogen. Auch ein Gespräch zum Ende des Buches hin ist so passend zu den Charakteren geschrieben. Ich finde, dass Anabelles Schreibstil sich seit der "Away"-rReihe positiv entwickelt hat. Allerdings finde ich einige Dinge repetitiv, was mich zunehmend genervt hat. Die Formulierungen, dass Caro endlich wieder etwas fühlt oder Conor sie vermissen wird, sobald sie Irland wieder verlässt, sind oft die gleichen gewesen, was es noch verstärkt hat. Das Dorf Bail ne Mara an der Küste Irlands ist ein wunderschönes Setting! Die weite Landschaft mit dem aufwühlenden Meer und dem Leuchtturm gehört genauso zur Rahmenhandlung wie die Dorfgemeinschaft im Pub oder die aufgeweckte Liv, die dort eine neue Heimat gefunden hat. Man merkt richtig, dass Anabelle während ihres Studiums länger in Irland gelebt hat und auch die Unterschiede zwischen Deutschland und Irland aufzeigt. Zusätzlich wird in Bayle na Mara nur Gälisch gesprochen, was öfter in den Gesprächen der Charaktere eingebaut wurde. Deshalb gibt es am Anfang des Buches Übersetzungen, sowie eine Liste mit gälischen Namen und ihrer Aussprache. Fazit: "Songs of emerald Hills" ist ein New Adult Roman mit wunderschönem Setting inmitten eines charmanten Dorfes an Irlands Küste. Genauso gut konnte mich die Liebesgeschichte leider nicht begeistern, weil die Gefühle von Caro und Conor aus dem Nichts da waren und mich auch nicht überzeugen konnten. Die Liebe muss mich in Liebesromanen erreichen und berühren, deshalb bin ich traurig, dass mich das Buch nicht gänzlich überzeugen konnte.