NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Institution | Helen Fields
Produktbild: The Institution | Helen Fields

The Institution

Thriller | »Brillant! >The Institution< ist eine erschütternde, atemlose Geschichte, die einen ab der ersten Seite packt.« Jeffery Deaver

(8 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eingesperrt mit den gefährlichsten Männern der Welt
In der geschlossenen Station eines Hochsicherheitsgefängnisses für psychsich kranke Verbrecher erschüttert ein Schrei die Nacht. Am nächsten Morgen wird die Leiche einer Krankenschwester gefunden und ihre Tochter wurde entführt. Die Uhr tickt, denn das kleine Mädchen kann ohne medizinische Versorgung nur wenige Tage überleben. Die forensische Profilerin Dr. Connie Woolwine ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich in die Psyche der Mörder hineinversetzen zu können. Jetzt muss sie sich undercover unter die gefährlichsten Männer der Welt mischen und ihr einzigartiges Gespür einsetzen, um das Mädchen zu finden - bevor es zu spät ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
1,63 MB
Autor/Autorin
Helen Fields
Übersetzung
Christine Blum
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423443395

Portrait

Helen Fields

Helen Fields hat als Anwältin für Straf- und Familienrecht gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Die Bücher der Bestsellerautorin wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie pendelt sie regelmäßig zwischen West Sussex, den USA und Schottland.

Pressestimmen

Raffinierter Nervenkitzel, bedrohlich und unheimlich. Kulturbote. de

Klingt brutal? Ist es auch, aber auch brutal lesenswert! Emotion

Insgesamt ein sehr spannender Thriller, der vor allem mit dem großartigen Setting und den vielen Serienmördertypen bei mir punkten konnte. @barbarasbuecherbox, Instagram

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von jacky1304 am 10.02.2024

Abgründe der menschlichen Psyche

Connie ist forensische Ermittlerin bei der Polizei und wird an einen ungewöhnlichen Ort gerufen: ein einsam gelegenes Hochsicherheitsgefängnis an denen nur psychisch kranke Männer untergebracht werden. Hier wurde eine schwangere Krankenschwester brutal ermordet und ihr Baby entführt. Die Zeit drängt und es gilt herauszufinden, welcher der Insassen dafür verantwortlich ist. Die Story klingt super spannend und hat mir direkt gut gefallen. Ich bin schnell in die Geschichte reingekommen und aufgrund durchgehender Spannung nur so durch die Seiten geflogen. Das Setting ist gut beschrieben und mal ein anderer Platz für eine Undercover-Ermittlerin. Besonders spannend fand ich die psychologische Ermittlungsarbeit und die Geschichten der Insassen. Durch die Nähe zu den Patienten weiß man oft nicht was man glauben soll. Wer erzählt Connie die Wahrheit? Wer versucht sein wahres Ich zu verbergen? Mit dem Ende des Buches habe ich so nicht gerechnet. Auch ich wurde an der Nase herumgeführt. Als Kritikpunkt möchte ich die persönliche Geschichte von Connie benennen. Ihr Kindheits-/ Jugendtrauma ist nicht bewältigt und holt sie während der Ermittlungen wieder ein. Das fand ich in ihrer beruflichen Situation unrealistisch und ihr Verhalten leider oft nervig und falsch. Sonst ist das ein wirklich, wirklich spannendes Buch mit vielen unvorhergesehenen Wendungen und tollen persönlichen Abgründen.
Von Gavroche am 30.01.2024

Im Hochsicherheitsgefängnis

Schon die ersten Seiten sind sehr verstörend. Die Protagonistin, Profilerin Connie Woolwine, spricht mit der ermordeten Tara. Ganz langsam wird dann das grausame Verbrechen enthüllt. Denn Tara war schwanger und ihr wurde das Baby aus dem Körper geschnitten. Aber wo ist Aurora und wer tut so etwas? Vor allem im Hochsicherheitsgefängnis in der sichersten Abteilung. Hier kommen nur ganz wenige Personen in Frage; entweder einer der fünf Insassen oder war es jemand vom Personal? Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit der kleinen Aurora. Sehr beklemmend wird das Gefängnis beschrieben, einsam gelegen an einem dunklen See, am Ende einer Passstraße. Ein düsteres Gemäuer mit drei Türmen. Und hier hat jeder etwas zu verbergen. Connie kann nicht offen ermitteln, sie erhält eine Tarnidentität, genau wie ihr Kollege. Der Spannungsaufbau und der -bogen haben mir gut gefallen. Alles ist unglaublich düster und meine Theorien wurden immer wieder neu aufgestellt. Lediglich bei einer Person war ich sofort misstrauisch. Ein äußerst grausames Verbrechen, die Geschichten der Insassen eine schlimmer als die andere - wahrlich nichts für Zartbesaitete. Hoher Gruselfaktor und Spannung bis zum Schluss. Lediglich die letzten Seiten waren für mich nicht mehr so wichtig. Allerdings wird ganz am Ende ein neuer Fall angedeutet, der mein Interesse wecken konnte.