NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bis es wieder regnet | Saleit Shahaf Poleg
Produktbild: Bis es wieder regnet | Saleit Shahaf Poleg
-72%4

Bis es wieder regnet

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt17,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Die neue weibliche Stimme aus Israel.


Vielteilig wie ein Mosaik und tief wie ein Brunnen - dieser erstaunliche Debütroman erzählt die Geschichte der israelischen Familie Steinmann über gut hundert Jahre: von der Gründung eines Siedlungsdorfs in der Jesreelebene bis in die Gegenwart. Im glutheißen Zentrum des Romans die ländlich dörfliche Stimmung der Monate Elul, Tischre und Cheschwan, in denen traditionell ausgesät und auf Regen gewartet wird. Aber was tun, wenn der Regen auch diesmal ausbleibt? Während die schwangere Jael ins Heimatdorf zurückkehrt, wo ihre Schwester Gali vergeblich Hochzeit feiern will, während die Eltern scheinbar unerreichbar im Ausland sind, die Großeltern sich wie Feinde belauern und Wasserraub zum Alltag gehört, schießt das mühsam unter Verschluss gehaltene Familiengeheimnis in den Himmel wie eine Fontäne.


Ein großer israelischer Familien- und Gesellschaftsroman in der Tradition von Meir Shalev.



»Ein rauer und überraschender Roman über große Dramen in einem kleinen Ort. « Haaretz.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,44 MB
Autor/Autorin
Saleit Shahaf Poleg
Übersetzung
Ruth Achlama
Verlag/Hersteller
Originalsprache
hebräisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841232922

Portrait

Saleit Shahaf Poleg

Saleit Shahaf Poleg, 1977 geboren, ist Schriftstellerin, Redakteurin und Universitätsdozentin. Ihre Kindheit verbrachte sie in Be'er-Sheva und ihre Jugend in einem Kibbuz und in einem Moschaw in der Jesreelebene in Nordisrael. Shahaf Poleg hat Kurzgeschichten in diversen israelischen und internationalen Literaturzeitschriften auf Hebräisch und Englisch veröffentlicht. »Bis es wieder regnet« ist ihr erster Roman, der in Israel von der Kritik und den Lesenden gleichermaßen gefeiert wurde.

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit Anfang der 80er Jahre hebräische Literatur, darunter Werke von Amos Oz, Meir Shalev, Yoram Kaniuk und Ayelet Gundar-Goshen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem deutsch-israelischen Übersetzerpreis und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Shilo am 15.08.2023

Warten auf den Regen

Während es in der umliegenden Landschaft regelmäßig regnet, bleibt er in dem Siedlungsdorf Jesreelebene seit 12 Jahren aus. Der Boden ist vertrocknet und es gibt keine Ernten mehr. Nach Jahren im Ausland kehrt Jael, hochschwanger, in ihre Heimat zurück. Auch ihre Schwester Gali ist aus England gekommen, um hier ihre Hochzeit zu feiern. Doch vergeblich wartet sie auf ihren Verlobten. Mit einem eigenwilligen, jedoch sympathischen und flüssigen Schreibstil erzählt die Autorin in ihrem Debütroman über große und kleine Dramen, die sich in der Hitze des Sommers in dem kleinen Dorf abspielen. Feindseligkeiten und Intrigen sind an der Tagesordnung. Und ein Familiengeheimnis, das nicht bekannt werden sollte, wird ganz plötzlich offenbart. Erzählt wird aus der Sicht der verschiedenen Charaktere. Auch wenn ich einige Male kurz die Orientierung verlor und nicht gleich wusste, um welchen Protagonisten es sich gerade dreht, kam ich doch wieder schnell in den Ablauf des Geschehens hinein. Die Handlung dieser Geschichte ist mitreißend, lässt sie den Leser doch tief in die menschliche Seele eintauchen, die zeigt, dass jeder am Ende für sich selbst am Nächsten steht. Dieser Roman ist voller Tiefgang und ließ mich nachdenklich zurück. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.