NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Buch der gefährlichen Wünsche | Mary E. Garner
Produktbild: Das Buch der gefährlichen Wünsche | Mary E. Garner

Das Buch der gefährlichen Wünsche

Roman

(5 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein neuer Fall für den Geheimen Bund der Buchfiguren


Der neue Roman SEHNSUCHTSERFÜLLUNG stürmt die Bestsellerlisten. Mittendrin: seine Protagonistin Izzi Amazing und ihre Wünsche-Agentur, in der ihr ein uraltes, geheimnisvolles Buch hilft, die Sehnsüchte ihrer Kundschaft zu erfüllen. Als in der realen Welt plötzlich mehr Träume als üblich wahr werden - und leider auch bösartige -, bekommt Izzi Besuch vom Bund der Buchfiguren. Denn alle Spuren zur Quelle des Übels führen in ihren Roman. Erneut wird der Buchladen in der Percival Road zum Mittelpunkt eines neuen Abenteuers. Mit Hilfe von Izzi und ihrem tollpatschigen Sekretär Higgs versucht der Bund, den rätselhaften Zauber zu brechen, ehe dieser dem Gleichgewicht zwischen den Welten zum Verhängnis wird . . .


Ein Wiedersehen mit der magischen Bücherwelt aus DAS BUCH DER GELÖSCHTEN WÖRTER

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
428
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Chronik der Bücherwelt, 4
Autor/Autorin
Mary E. Garner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751747899

Portrait

Mary E. Garner

Mary E. Garner träumte sich schon immer in die Welten ihrer Lieblingsbücher. Bevorzugt jene, die in ihrem geliebten England spielen. Ihrer persönlichen Leidenschaft zur großen Insel und deren literarischen Figuren entsprang die Idee zu ihrer erfolgreichen Fantasy-Reihe über ein Portal in eine magische Buchwelt. Mit DAS BUCH DER GEFÄHRLICHEN WÜNSCHE können die Leser:innen nun in die Welt der Trilogie DAS BUCH DER GELÖSCHTEN WÖRTER zurückkehren.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze267 am 21.03.2024

Pass auf, was Du Dir wünschst

Wieder vereint die Autorin wie schon in der Trilogie "Das Buch der gelöschten Wörter" (absolute Leseempfehlung) gekonnt die Welt der Bücher mit der realen Welt. Im Prolog wird uns das unheilvolle und verführerische Buch der Wünsche vorgestellt, das zwar Wünsche erfüllt, die Erfüllung aber meist düstere Konsequenzen hat. Dann springen wir in die Handlung des Buches " Sehnsuchtserfüllung", in der Izzi Amazing mit ihrem tolpatschigen Assisstenten Brendan Higgs eine Wünscheagentur leistet. Plötzlich wird sie in ihrer Teeküche überrascht von Personen, die eindeutig nicht in ihr Buchsetting gehören und sie und Higgs in die Zentrale der Buchwelten bringen, die von M. geleitet wird. Dort erfährt sie, dass auch das Ausfüllen der leeren Seite in ihrem Buch zu fatalen Wunscherfüllungen führt und wird gebeten mit Higgs in der realen Welt nach ihrer Autorin und dem Original Wunschbuch zu suchen .Dabei sind sie Gehilfen des "Wanderers" Ahmed, der sowohl Menschen in eine Buchwelt hineinlesen kann als auch Buchfiguren in die reale Welt bringen. (Das Konzept der Wanderer, Gehilfen, Verwandler und Grabber stammt aus der Trilogie). Nun beginnt eine sowohl spannende als auch humorvolle Suche nach dem Buch der Gefährlichen Wünsche, die mit überraschenden Wendungen, tollen Ausflügen in verschiedene Buchwelten und auch mit Wiedersehen mit bekannten und lieb gewonnenen Charakteren aufwartet. Zum Verständnis ist die Kenntnis der Trilogie nicht erforderlich, aber sie bereichert das Leseerlebnis. Mir hat auch dieses Buch von Mary E. Garner sehr gut gefallen und ich vergebe eine 5* Leseempfehlung.
Von LiLo am 13.03.2024

Ein nettes Abenteuer in der Bücherwelt

Das Buch der gefährlichen Wünsche spielt in der fantastischen Bücherwelt, die Mary E. Garner für ihre Trilogie Das Buch der gelöschten Wörter erdacht hat. Es handelt sich aber um einen Einzelband, der unabhängig von den Vorgängern les- und verstehbar ist. Ob man es so tun sollte, ist aber eine ganz andere Frage. Soweit jedenfalls meine Einschätzung als Neueinsteigerin. Erschienen ist das Buch bei Lübbe - herzlichen Dank für das Leseexemplar! Für Izzi Amazing läufts eigentlich wunderbar: Nicht nur ist sie Inhaberin einer erfolgreichen Wünscheagentur, sie ist auch Protagonistin eines Romans, der die Bestsellerlisten anführt. Allerdings häufen sich in der Welt der Lesenden Wunscherfüllungen mit unerwünschten Nebenwirkungen. Und deshalb wird Izzi vom Bund aus ihrer gemütlichen Handlung rausrekrutiert. Plötzlich soll sie als Gehilfin von Ahmed Walker - entschuldigung! - im Team mit einem Wanderer und ihrem Buchassistenten Brendan Higgs in der Welt der Lesenden das Buch der Wünsche auftreiben. Mit der Erschaffung der Bücherwelt ist Garner zweifellos ein Meisterstreich gelungen! Die Idee, dass Buchfiguren ein Leben ausserhalb ihrer Handlung führen können, ist einfach hinreissend. Und noch viel zauberhafter natürlich die Vorstellung, dass Buchfiguren in die Welt der Lesenden gelangen können. Und umgekehrt Lesende in verschiedene Bücherwelten reisen können. Gemeinsam mit Izzi, die bisher nur in ihrer Handlung unterwegs war, werden Leser:innen in diese Welt und den Bund, sowie seine Aufgaben eingeführt. Und auch für Neueinsteiger:innen wie mich ging die Einführung reibungslos. Izzi Amazing ist eine interessante Protagonistin, in deren Gedankenwelt die Geschichte angenehm zu verfolgen ist. Ansonsten waren die Figuren und Konstellationen für mich etwas durchmischt. Higgs Tollpatschigkeit und Ahmeds Ausdrucksweise waren in meiner Wahrnehmung doch eher klischeebehaftet. Ganz allgemein gab es zwar viele interessante Ansätze, viel schien aber überzeichnet und deswegen unfreiwillig komisch. Und einige der Nebenfiguren erfüllen ganz offensichtlich einfach eine Rolle und es fehlt ihnen entsprechend an charakterlicher Tiefe. Statisten und kleinere Nebenfiguren kommen in einer solchen Fülle vor, dass ich mich etwas erschlagen fühlte. Natürlich, als Kenner:in der Vorgängertrilogie hat man natürlich Bezug zu Hope, Gwen, Rufus, Lance etc. und deren Auftauchen löst dann wohl mehr als mein müdes Schulterzucken aus. Aber mir waren auch viele Buchfiguren fremd, da ich die meisten entsprechenden Bücher eben nicht kenne. Die Handlung schreitet erst mal ziemlich flott und glatt voran - da bekam ich den Eindruck, dass hier auf begrenzter Seitenzahl auf etwas hingearbeitet wird. Etwas abgelöscht hat mir dann der Umstand, dass das Team einen wirklich dämlichen Fehler macht - einfach des Plots wegen. Die Fährten, die gelegt werden, waren ausserdem grösstenteils durchschaubar, der romantische Subplot schien mir eher plump und wenig knisternd. Auch die grosse Auflösung kam für mich nicht mehr überraschend, da die Diskussion in der Leserunde den Übeltäter für mich eindeutig enttarnt hatte. Ob ich ohne die anderen drauf gekommen wäre, ist allerdings nicht gesagt. Jedenfalls nimmt die Handlung zum Schluss - nach viel Warten und Däumchendrehen - dann doch noch etwas Fahrt auf und wird sogar einigermassen spannend. Im Grossen und Ganzen war Das Buch der gefährlichen Wünsche zwar unterhaltsam und ansprechend geschrieben, aber doch zu sehr konstruiert, um organisch zu wirken und mich wirklich emotional einzubinden. Lust auf die originale Trilogie habe ich jetzt nicht wirklich. Aber ich denke, als Fan genau dieser, ist dieser Einzelband ein nettes Wiedersehen.