NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwischen den Sommern | Alexa Hennig von Lange
Weitere Ansicht: Zwischen den Sommern | Alexa Hennig von Lange
Weitere Ansicht: Zwischen den Sommern | Alexa Hennig von Lange
Weitere Ansicht: Zwischen den Sommern | Alexa Hennig von Lange
Produktbild: Zwischen den Sommern | Alexa Hennig von Lange

Zwischen den Sommern

Roman

(5 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Klara mit über neunzig Jahren stirbt, entdeckt ihre Enkelin Isabell in ihrem Haus einen Karton mit Tonbandkassetten, auf die ihre Großmutter kurz vor ihrem Tod ihre Lebenserinnerungen gesprochen hat. Isabell taucht mit den Aufnahmen ein in das nationalsozialistische Deutschland, wo Klara in dem kleinen Ort Sandersleben ein linientreues Frauenbildungsheim leitet. Als der Krieg ausbricht und Gustav, ihre große Liebe, an die Front zieht, droht ihre scheinbar idyllische Welt zu zerbrechen. Isabell begegnet einer Frau, die, zerrissen zwischen Anpassung und Abneigung gegen das Regime, versucht, einen Weg durch das Dritte Reich zu finden - und die ihr dadurch nachbarer und zugleich fremder erscheint. Was hat es mit dem kleinen jüdischen Mädchen auf sich, das Klara als ihre eigene Tochter ausgegeben hat und das dennoch verloren ging?'Zwischen den Sommern' ist nach 'Die karierten Mädchen' der zweite Teil der 'Heimkehr-Trilogie', die mit 'Vielleicht können wir glücklich sein' ihren Abschluss findet. Sie ist inspiriert von den Erinnerungen von Alexa Hennig von Langes Großmutter, die diese im hohen Alter auf mehr als einhundertdreißig Tonbandkassetten aufgenommen hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Reihe
Heimkehr-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Alexa Hennig von Lange
Illustrationen
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Gewicht
528 g
Größe (L/B/H)
212/143/34 mm
ISBN
9783832181697

Portrait

Alexa Hennig von Lange

ALEXA HENNIG VON LANGE, geboren 1973, wurde mit ihrem Debütroman Relax (1997) zu einer der wichtigsten Stimmen ihrer Generation. Seitdem hat sie mehr als 25 Romane veröffentlicht. Bei DuMont erschienen u. a. Risiko (2007), Peace (2009), Kampfsterne (2018), Die Weihnachtsgeschwister (2019), Die Wahnsinnige (2020), Die karierten Mädchen (2022), Zwischen den Sommern (2023) und Vielleicht können wir glücklich sein (2024). Die Autorin lebt mit ihrem Mann und fünf Kindern in Berlin.

Pressestimmen

»Was [. . .] toll gelingt, ist die Differenzierung dieser einander widerstreitenden Gedanken und Empfindungen. «
Joachim Scholl, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR

»Alexa Hennig von Lange zeichnet in Zwischen den Sommern gekonnt die Zerrissenheit der Protagonistin und wirft Fragen von Schuld und Mitschuld auf. Die hinter dem Erzählten konstant schwelende Spannung trägt Leserinnen und Leser durch den Roman und macht neugierig auf den dritten und letzten Teil der Trilogie. «
Sally-Charrel Delin, SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Die Fiktionalisierung gelingt Alexa Hennig von Lange mit glänzend archaisierender und auch poetisierender Sprache. «
Ingo Höddick, RHEINISCHE POST

»Ein Buch, das als Plädoyer verstanden werden will, mit dem großen Schweigen zwischen den Generationen einer Familie zu brechen und über die Wahrheit ins Gespräch zu kommen. «
Dana Toschner, VOLKSSTIMME

»Nach Die karierten Mädchen erzählt die in Hannover geborene Schriftstellerin eine Geschichte, die sie aus der Vergangenheit ihrer Großmutter inspiriert und die sie nicht mehr losgelassen hat. «
Annemarie Stoltenberg, NDR KULTUR À LA CARTE

»Eine fesselnde Zeitreise in eine finstere Vergangenheit mit besonderen Charakteren. «
Beate Rottgardt, RUHR NACHRICHTEN

»Der 50-Jährigen ist ein erzählerischer Schatz in die Hände gefallen. [ ] Hennig von Lange schreibt klar und präzise, aber ohne zu werten. «
Stefan Gohlisch, HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG

» Zwischen den Sommern ist Lebens- und Zeitgeschichte zugleicht, ein bemerkenswerter Roman«
Gertrud Plennert, MEDIENPROFILE/BUCHPROFILE

»Ein Buch, das bewegt und aufrüttelt, ohne auf reißerische Effekte zu setzen. Von Lange bleibt ganz nah an den Alltagsproblemen ihrer Protagonisten, schildert das herkömmliche Leben zwischen Verblendung, Erwachen, Schuld, Leid und dem Willen zum Überleben. Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit, in der antisemitische Parolen und Verharmlosungen erneut gesellschaftsfähig zu werden drohen. «
Diana Wieser, SCHREIBLUST LESELUST

»Der Roman ist [ ] ein wertvolles Zeitdokument, das aus Sicht einer Frau zeigt, wie es ihr in sehr schwierigen Zeiten gelungen ist, eine berufliche Karriere aufzubauen, daran festzuhalten, aber ihre menschlichen Wertmaßstäbe nicht zu verlieren. Sehr lesenswert! «
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER-KULTUR-BLOG. DE

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lia48 am 19.10.2023

Im Zwiespalt zw. Regimetreue und persönlichen Überzeugungen

Bei "Zwischen den Sommern" handelt es sich um den 2. Band der "Heimkehr-Trilogie" von Alexa Hennig von Lange. ---- INHALT: Bestürzt muss Isabell feststellen, dass ihre neunzigjährige Großmutter Klara nicht mehr am Leben ist. Als sie deren Haus ausräumt, findet sie zahlreiche Kassetten, auf denen ihre Großmutter ihr Leben festgehalten hat. Sowohl Isabell als auch ihre Mutter sind erstaunt, was Klara ihnen ihr Leben lang verheimlicht hat und wie nahbar und weich sie ihnen durch die Tonbandaufnahmen plötzlich erscheint. Ganz anders, als sie sie selbst erlebt haben ... In Sandersleben leitete Klara 1939 ein nationalsozialistisches Frauenbildungsheim. Durch das Regime war sie gezwungen, die Bildungspläne und Werte der Nationalsozialisten umzusetzen. Gleichzeitig lehnte sie das System ab. Der Zweite Weltkrieg brachte viel Leid mit sich. Auch ihr Mann Gustav wurde an die Front beordert. Und dann war da noch das jüdische Mädchen Tolla, das Klara ans Herz gewachsen ist und sie in eine schwierige Zwickmühle beförderte ---- MEINUNG: Protagonistin Klara befindet sich in einer schwierigen Situation: Sie muss nach außen hin Regimetreue zeigen und die Bildungspläne & Werte der Nationalsozialisten im Unterricht vermitteln. Gleichzeitig lehnt sie das eigentlich alles ab und möchte nur das Beste für die jungen Frauen und Kinder. Diesen Zwiespalt fand ich im Buch gut dargestellt. Automatisch stellt man sich die Frage, wie man damals wohl selbst gehandelt hätte Von Antisemitismus zu lesen, fällt mir aktuell deutlich schwerer, seit das Thema wieder so präsent in unserem Weltgeschehen und vor unserer Haustür geworden ist. Das ist mir beim Lesen immer wieder bewusst geworden. Und gleichzeitig ist es so wichtig, die Augen nicht zu verschließen und sich bewusst zu machen, wohin das alles führen kann Auch eventuelle Schuldgefühle bzgl. des damaligen Handelns, das Schweigen über die Zeit des Krieges sowie das dadurch manchmal fehlende Verständnis der nachfolgenden Generationen kommen in der Geschichte gut zur Geltung und regen zum Nachdenken an. Besonders eindrücklich finde ich es, wenn Autor*innen wahre Begebenheiten als Inspiration für ihre Bücher verwenden. So hat auch Alexa Hennig von Langes Großmutter tatsächlich auf über 130 Kassetten ihre Lebensgeschichte hinterlassen. Wow, wirklich beeindruckend! Ich würde empfehlen, die Bücher nacheinander zu lesen. Sie bauen aufeinander auf und sind nicht in sich abgeschlossen, wobei Band 1 am Ende offener bleibt, als der 2. Teil. Allerdings wird in diesem 2. Band so viel vom vorherigen Buch wiederholt, dass man theoretisch auch mit Band 2 einsteigen kann. Obwohl ich Wiederholungen schätze, da ich häufig auch Inhalte wieder vergesse, war es mir hier - da ich den 1. Teil schon kannte - fast etwas zu viel an erneut erzählten Aspekten. Dadurch dauerte es verhältnismäßig lange, bis die Geschichte für mich Fahrt aufnahm. Gefühlt waren mir zudem die Zeitsprünge ab und an zu groß (auch wenn sie nicht riesig waren, hat mir manchmal etwas Handlung gefehlt) und trotz der eher bedrückenden, eigentlich emotionalen Themen, blieben mir die Protagonistinnen immer wieder zu fern - warum, kann ich nicht genau sagen. Aber insgesamt habe ich die Geschichte gerne verfolgt und erwarte gespannt den dritten Teil der Trilogie! ---- FAZIT: Für mich war die Fortsetzung der Trilogie etwas schwächer als der Vorgänger. Gerne wäre ich den Protagonistinnen noch etwas nähergekommen. Trotzdem behandelt der 2. Band wichtige und eindrückliche Themen, regt zum Nachdenken an und ich habe die Geschichte mit Interesse verfolgt. 3,5-4/5 Sterne! ---- (C.N.: Krieg, Tod, Trauer, Antisemitismus)
Von Babs V. am 11.08.2023

berührender, historischer Roman

"Zwischen den Sommern" von Alexa Hennig von Lange Klara stirbt mit über neunzig Jahren. Ihre Enkelin Isabell entdeckt beim aufräumen des Hauses ihrer Großmutter einen ganzen Karton mit Tonbandkassetten. Schnell merkt sie das es die Lebenserinnerungen ihrer Großmutter ist die sie vor ihrem Tod aufgenommen hat. Beim abspielen der Aufnahmen taucht Isabell ins nationalsozialistische Deutschland, wo Klara in dem kleinen Ort Sandersleben ein linientreues Frauenbildungsheim leitet, ein. Aber lest selbst und erlebt mit wie und was in Klaras Leben alles geschah. Erzählt wird in zwei Zeitebenen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Beweggründe, Emotionen und Handlungen gut nach voll ziehen. Ebenso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen, man hat das Gefühl man ist vor Ort.
Alexa Hennig von Lange: Zwischen den Sommern bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.