NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Canaria Criminal | Daniel Verano
Produktbild: Canaria Criminal | Daniel Verano

Canaria Criminal

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Wahlkampf springt der polarisierende Politiker Francisco Fraude mit dem Fallschirm über Gran Canaria ab. Felix Faber, deutscher Auswanderer und Journalist auf der Insel, beobachtet den Sprung von seinem Bungalow aus. Es geschieht das Unvorstellbare, vor laufender Kamera schlägt Fraude auf einem Felsen auf und ist tot. Faber beginnt zu recherchieren und kreuzt dabei den Weg der taffen Ermittlerin Ana Montero. Zusammen decken sie nach und nach eine Verschwörung auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Reihe
Felix Faber, 2
Autor/Autorin
Daniel Verano
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839277300

Portrait

Daniel Verano

Daniel Verano ist das Pseudonym von Daniel Wehnhardt. Der Autor wurde 1984 in Fürstenhagen geboren. Nach dem Studium arbeitete er für die evangelische Kirche und unterrichtete Spanisch und Politik an unterschiedlichen Schulen im nord- und osthessischen Raum. Er wohnte selbst eine Zeit lang auf den Kanaren, die er seitdem jährlich besucht - auch zur Recherche für seine zeitgenössischen und zeitgeschichtlichen Spannungsromane, die er inzwischen als hauptberuflicher Autor schreibt. Er lebt und arbeitet in Kassel.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sigrid am 21.10.2023

interessante Ermittlungen

Auch der zweite Band dieses Kanarenkrimis hat mich überzeugt. Er hat alles, was man für einen spannenden und unterhaltsamen Krimi braucht: ein sehr verzwickter Mord, unklare Motive, interessante und spezielle Ermittler, eine schöne Umgebung, mehrere Verdächtige, politische Verwicklungen. Die Handlung ist interessant und abwechslungsreich und mir gefallen die unterschiedlichen Persönlichkeiten der Ermittler besonders gut. Felix und Ana sind sich ja nicht so grün, aber in der Not arbeiten sie dann doch zusammen. Das hat mir gut gefallen. Auch wenn Felix ja eigentlich immer eine andere Motivation hat. Sein Job ist auch nicht einfach und sein Privatleben pendelt sich jetzt zwar auf der schönen Insel ein, aber die Liebe lässt sich nicht erzwingen. Diese Geschichte um den tödlichen Unfall waren sehr fesselnd. Denn man wurde irgendwie immer auf eine andere Fährte geschickt. Und ich fand die spätere Aufklärung des Falls total klasse und vor allen Dingen unerwartet. Bis dahin ist es aber ein langer und unterhaltsamer Weg. Denn die Ermittlungen sind nicht einfach, auch wenn für manche Leute der Fall schon aufgeklärt ist. Aber das "Bauchgefühl" der Ermittlerin lässt sie zum Glück nicht im Stich. Es war jedenfalls wieder ein spannender Ausflug auf diese schöne Insel. Mir gefallen die Schilderungen der Gegend sehr gut und auch die Informationen, die man über die Lebenssituation der Protagonisten erfährt ist immer wieder lesenswert. Man kann dem Text auch immer sehr gut folgen und bleibt gut im Geschehen drin. Und ich denke, gerade Leser, die die Insel kennen, werden sich hier gut orientieren können und sicher bekannte Orte wiedererkennen. Mir macht die Ermittlung mit den Protagonisten auf der Insel jedenfalls immer sehr viel Spaß und ich kann die Serie mit einem guten Gewissen weiterempfehlen.
Von Anett Heincke am 06.08.2023

Tödlicher Wahlkampf

Canaria Criminal von Daniel Verano, Gmeiner Verlag, habe ich als ebook mit 169 Seiten gelesen, die in 2 Teile mit 6 Kapiteln eingeteilt sind. Im Anhang finden sich ein Glossar sowie eine Karte von Gran Canaria. Es ist der 2. Fall für Felix Faber. Im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung springt der Politiker Francisco Fraude mit dem Fallschirm über Gran Canaria ab und die Menschen können live seinen Absturz beobachten. Auch Felix Faber sieht von seinem Bungalow aus zu. Fraude was sehr umstritten und hat sich viele Feinde gemacht. Für Inspectora Ana Montera und ihren Kollegen Ruiz beginnen die Ermittlungen. Aufgrund der politischen Anspannung gestalten die sich schwierig. Aber nach und nach und mit einem guten Tipp kommen sie dem Täter auf die Spur. Auch der deutsche Auswanderer Felix Faber ist hier wieder dabei. Er ist Redakteur der LA VIDA. Der Tod von Fraude geht auch an der Redaktion nicht spurlos vorbei und es kommt zu Veränderungen. Dieser zweite Teil hat mir besser gefallen als der erste, weil Felix nicht so aufdringlich um Mithilfe bei der Polizei bettelt. Hier wird mehr auf sein Leben auf der Insel eingegangen, seinen Alltag und seine Freunde. Erst sehr spät wird er zufällig in den Fall hineingezogen. Den Hauptteil nimmt die Polizeiarbeit ein. Ana Montera geht oft ungestüm und unüberlegt vor. Sie will mit aller Macht wieder nach Madrid versetzt werden. Dafür muss sie sich beweisen, was mit einem Vorgesetzten wie Hidalgo nicht einfach ist. Mit ihrem Kollegen Ruiz hat sie einen sehr sympathischen Partner an ihrer Seite, die beiden ergänzen sich sehr gut. Die Charaktere werden authentisch dargestellt, aber nicht mit zu viel Tiefgang. Manche mag man, andere nicht. Bei den Landschaftsbeschreibungen kommt schon ein bisschen Urlaubsstimmung auf, auch, wenn man das Cover sieht. Der Schreibstil ist gut und ich konnte zügig lesen.