NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gelato | Stefano de Giglio
Produktbild: Gelato | Stefano de Giglio

Gelato

Die große Eisschule & 75 perfekte Eiskreationen

(1 Bewertung)15
eBook epub
27,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Standardwerk für ambitionierte Hobbyköche, mit großer Eisschule und der Formel für bestes Eis. Die Frucht im Vordergrund, der Fokus auf maximalem Genuss, dicht im Geschmack, mit vollendetem Schmelz. Nach unzähligen Experimenten steht für den progressiven Gelatiere Stefano De Giglio fest: Jede Hauptzutat verlangt eine individuelle Form, um voll zur Geltung zu kommen. Der Eiskörper® war geboren.
Eis von Grund auf verstehen: Welche Bestandteile des Eiskörpers® spielen welche Rolle für Konsistenz und Geschmack und welche Zutaten erfüllen den jeweiligen Part am besten? Mit welchen Methoden gelingt die perfekte Textur? Der Autor teilt sein professionelles Eiswissen perfekt abgestimmt auf die Ansprüche des Eismachens zu Hause.
Über 75 individuelle Rezepte für Eiscreme, Sorbet und Co. überzeugen durch intensiven Geschmack und außergewöhnliches Aromenpairing. Begleitet werden sie von Tipps zum Variieren und Servieren. Hauptakteure von Kakao über Haselnuss und Mango bis Vanillewerden detailliert in ihren geschmacklichen und texturrelevanten Eigenschaften porträtiert und mit perfekt auf sie abgestimmten Eiskreationen veredelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Die große Eisschule & 75 perfekte Eiskreationen.
Seitenanzahl
395
Dateigröße
29,42 MB
Autor/Autorin
Stefano de Giglio
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783965843738

Portrait

Stefano de Giglio

"Anders. Besser. Basta." Das ist das Versprechen und die Maxime von Stefano De Giglio, dem progressiven Gelatiere hinter Del Fiore Gelato. Seine Faszination für unverfälschten Geschmack und einzigartige Produkte mit Charakter und Herkunft legten den Grundstein im beruflichen Leben von Stefano. Als Koch, Sommelier und Gastronom war er dabei immer auf der Suche nach dem Besonderen - nach dem was den Unterschied macht. Als er in München kein Eis finden konnte, dass seinen Ansprüchen genügte, begann seine lange Reise durch die Welt der gefrorenen Süßspeise. Durch die besten Eisdielen Italiens, über eine Ausbildung zum Gelatiere am Gardasee führte sein Weg schließlich in sein Eislabor in den Keller seines Restaurants am Münchner Gärtnerplatz.

Angetrieben von der Vision, den Geschmack der Zutaten in ihrer reinsten und besten Art in Form von Eis zu übersetzen, stieg er bis auf die Molekularebene bei der Zusammenstellung seiner Kreationen ab: Welche Art von Zucker harmoniert mit welcher Zutat? Wie hoch darf der Anteil von Fetten und Eiweißen sein, um Aromen auf den Punkt frei und pur in Szene zu setzen? Wieviel Luft braucht es im Eis, für die perfekte Textur? Nach unzähligen Experimenten reifte die Erkenntnis, dass jede Hauptzutat - jede Frucht und jedes Gewürz, seine individuelle Form verlangt, um voll im Eis zur Geltung zu kommen. Ohne Ausnahme. Ohne Kompromisse. Der Eiskörper® war geboren, und damit Del Fiore Gelato.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia S. / Kreis HD am 23.05.2023

Ein Buch für Profis, leider nicht für mich

Ich liebe Eiscreme und ich mache gern mein Eis mit einer kleinen Eismaschine selbst. Doch die besten Rezepte zu finden, ist oft gar nicht so leicht. Dieses Buch hat mich deshalb sofort magisch angezogen. Es ist wunderschön aufgemacht, sehr edel und mit mehr als 260 Seiten auch super dick und umfangreich. Zunächst geht es mit einem Vorwort und der EISSCHULE los. Hier erfährt man eine Menge rund um Eiscreme, Stefano De Giglio und seine Leidenschaft und die wichtigen Dinge für die Eisproduktion. Das Ganze erstreckt sich auf mehr als sechzig Seiten. Danach folgen die Kapitel mit den Rezepten. Die Kapitel sind alle italienisch betitelt. Das mag stimmig sein, ist für den Nicht-Italiener aber beim Nachschlagen dann doch eher kontraproduktiv. Die Fotos zu den Rezepten zeigen Eiscreme, die das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Leider habe ich persönlich aber Probleme mit den Rezepten. Man benötigt eine enorme Menge an Zutaten, die ich weder im Hause habe, noch leicht auftreiben kann. Zudem sind sie alle für mein Verständnis recht preisintensiv. Für eben mal ausprobieren und dann nicht mögen ist mir das echt zu teuer. Wer hat schon Trockenglukose, Maltodextrin, Dattelpulver, Glukosesirup, Inulin, Favabohnenmehl, Akazienfasern, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Gummi arabicum und Xanthan Gummi im Vorratschrank? Dabei ist Magermilchpulver in jedem Eis zu finden und somit ein Universal-Produkt bei der Eiszubereitung. Das hatte ich bereits schon probiert und mochte es so gar nicht. Da ich Joghurt-Eis liebe und das Rezept dafür recht einfach ist und außer Magermilchpulver keine für mich exotischen Zutaten enthalten sind, habe ich es ausprobiert. Es ist weich im Mund und geschmacklich recht gut. Für mich ist das Buch leider nicht geeignet. Ich wollte mit meiner kleinen Eismaschine frische Eiscreme machen, ohne vorher aufwändig Zutaten organisieren zu müssen, die preislich den mehrfachen Besuch in der Eisdiele ermöglichen. Für Profis sicher ein wundervolles Buch, gar keine Frage. Doch leider bin ich keiner. Gelernt habe ich aber echt viel über Eiscreme. Daher drei Sterne.
Stefano de Giglio: Gelato bei ebook.de