NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Verschwinden von Raum und Zeit im Prozess ihrer Digitalisierung | Roberto Simanowski
Produktbild: Das Verschwinden von Raum und Zeit im Prozess ihrer Digitalisierung | Roberto Simanowski

Das Verschwinden von Raum und Zeit im Prozess ihrer Digitalisierung

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Betrachtung zur kulturstiftenden Wirkung des Internets mit dem Mut zur Vermutung. Eine Diskussion versteckter Kausalketten, geheimer Sachzwänge und verführerischer Versprechen der Digitalisierung. Eine Medienphilosophie der Überraschung.
Was sind das für Zeiten, in denen Menschen mit dem Blick aufs Handy wie Zombies durch die Straßen irren und das Internet Sklaven der Sofortbelohnung aus uns allen macht? Wir erleben das Ende des Gehens und des Wartens, den Verlust der Öffentlichkeit und der Impulskontrolle. Raum und Zeit verfangen sich im Netz ihrer digitalen Verhältnisse und werden uns seltsam fremd. Wir sind Zeugen einer Welt im Umbruch, bedrohlich und verheißungsvoll zugleich und mit ungewissem Ausgang. Wäre das Metaverse oder das Sozialkreditsystem die Rettung? Höchste Zeit, den Symptomen dieses Umbruchs nachzuspüren, über ihre offensichtliche Bedeutung hinaus hin zu ihren geheimsten Plänen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
ND
Seitenanzahl
136
Reihe
PASSAGEN THEMA
Autor/Autorin
Roberto Simanowski
Herausgegeben von
Peter Engelmann
Serie hrsg. von
Peter Engelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
220 g
Größe (L/B/H)
236/142/15 mm
ISBN
9783709205600

Portrait

Roberto Simanowski

Roberto Simanowski, geboren 1963, war bis 2018 Professor für Kultur- und Medienwissenschaften in den USA, Hongkong und der Schweiz und ist derzeit Mitglied des Excellence-Clusters Temporal Communities der Freien Universität Berlin. Sein Buch Todesalgorithmus. Das Dilemma der künstlichen Intelligenz erhielt 2020 den Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Verschwinden von Raum und Zeit im Prozess ihrer Digitalisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.