Dieses Buch ist wirklich witzig gestaltet, wie ein Videospiel. Mit einer Startseite, verschiedenen Leveln und einem Ladebalken unten auf den Seiten, der anzeigt, wie viel des Buches schon geladen wurde. Mittig findet sich das Inhaltsverzeichnis in Form einer Weltkarte, bei der man die gelesenen Seiten abhaken kann.
Natürlich haben wir auch wieder etliche Karten, Grafiken und Statistiken z.B. wir auf drei Doppelseiten "die Evolution der Spielekonsolen" der bekanntesten Hersteller gezeigt, Spielwelten werden mit der Grundfläche von Ländern verglichen, es gibt Vergleiche von Spielzeiten und vielem mehr.
Außerdem erfährt der gamingbegeisterte Leser viel Wissenswertes über weltweite Unterschiede im Spielverhalt, wo die größten Entwickler und Firmen sitzen, wer was spielt, wie viel Geld mit Gaming umgesetzt wird und das ist noch lange nicht alles.
Das Buch ist schon etwas speziell und setzt ein wenig Erfahrung im Bereich Gaming voraus. Meine Männer können es seit Wochen nicht aus der Hand legen. Aber auch für den Nichtgamer bietet dieses Buch interessante, faszinierende und erschreckende Informationen bereit.
Für uns ist es ein Familienschmöker geworden und wir empfehlen es gerne weiter!