15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Menschenkenntnis | Alfred Adler
Produktbild: Menschenkenntnis | Alfred Adler

Menschenkenntnis

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In "Menschenkenntnis" entfaltet Alfred Adler sein tiefgehendes Verständnis der menschlichen Psyche und sozialen Interaktion. Das Werk, das vor dem Hintergrund der Individualpsychologie entwickelt wurde, stellt die zentrale Bedeutung von Gemeinschaftsgefühl und sozialer Verantwortung in den Vordergrund. Adler nutzt einen klaren, prägnanten Stil, der es dem Leser ermöglicht, komplexe psychologische Konzepte verständlich nachzuvollziehen. Mit eingängigen Beispielen und praktischen Erklärungen beleuchtet er die Mechanismen hinter menschlichem Verhalten und zwischenmenschlichen Beziehungen und stellt die Frage, wie wir uns selbst und andere besser verstehen können. Alfred Adler, als Mitbegründer der modernen Psychologie, brachte seine tiefen Einblicke in menschliches Verhalten und soziale Dynamiken aus seiner eigenen Lebenserfahrung und seiner Praxis als Psychiater hervor. Geboren 1870 in Wien, war er ein Zeitgenosse von Sigmund Freud, wandte sich jedoch von dessen Theorien ab, um den Einfluss der Gemeinschaft und der individuellen Lebensziele auf das Verhalten zu untersuchen. Diese persönliche wie professionelle Reise prägt die Inhalte seines Buches, das die Leser dazu anregt, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen. "Menschenkenntnis" ist für jeden von großem Wert, der an psychologischen Einsichten interessiert ist, die sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene anwendbar sind. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Werkzeuge zur Verbesserung der Kommunikation und des Verständnisses im Alltag. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende, Fachleute und alle, die an der Komplexität menschlicher Beziehungen interessiert sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Alfred Adler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
259 g
Größe (L/B/H)
229/152/10 mm
ISBN
9788027385201

Portrait

Alfred Adler

Alfred Adler war ein österreichischer Psychiater, Psychologe und Begründer der Individualpsychologie. Geboren am 7. Februar 1870 in Wien, studierte Adler Medizin und spezialisierte sich zunächst auf Augenheilkunde, bevor er sich der Psychiatrie und Psychotherapie zuwandte. Adler wurde bekannt als einer der ersten Mitstreiter Sigmund Freuds in der psychoanalytischen Bewegung, trennte sich jedoch 1911 von Freud und entwickelte eine eigenständige Theorie, die sich stärker auf soziale und interpersonelle Aspekte des menschlichen Verhaltens konzentrierte. Seine Individualpsychologie betont die Bedeutung von Gemeinschaftsgefühl, der Suche nach Zugehörigkeit und der Überwindung von Minderwertigkeitsgefühlen. Adlers Werk hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Psychotherapie, Pädagogik und Sozialarbeit. Er prägte Konzepte wie den "Minderwertigkeitskomplex", das "Lebensziel" und die Bedeutung frühkindlicher Erfahrungen für die Persönlichkeitsentwicklung. Zu seinen wichtigsten Schriften gehören Praxis und Theorie der Individualpsychologie (1920) und Der Sinn des Lebens (1933). Adler war ein Verfechter der sozialen Gerechtigkeit und betonte die Bedeutung von Erziehung und Prävention zur Förderung psychischer Gesundheit. Er hielt weltweit Vorträge und gründete zahlreiche Erziehungsberatungsstellen. Alfred Adler starb am 28. Mai 1937 während einer Vortragsreise in Aberdeen, Schottland. Seine Theorien sind bis heute zentraler Bestandteil der modernen Psychotherapie und psychologischen Praxis.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Menschenkenntnis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alfred Adler: Menschenkenntnis bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.