15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Dreißigjährige Krieg | Ricarda Huch
Produktbild: Der Dreißigjährige Krieg | Ricarda Huch

Der Dreißigjährige Krieg

Der Kampf um die europäische Hegemonie: Die Ursachen, die Kampagnen und die Auswirkungen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
27,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In "Der Dreißigjährige Krieg" beleuchtet Ricarda Huch die verheerenden Auswirkungen eines der blutigsten Konflikte der europäischen Geschichte. Mit ihrem meisterhaften erzählerischen Stil und einer tiefgründigen Analyse fängt sie die vielschichtigen Facetten des Krieges ein, von den politischen Intrigen über die humanitären Katastrophen bis hin zu den sozialen Umbrüchen. Durch historische Genauigkeit und lebendige Schilderungen zieht Huch den Leser in die leidvollen Schicksale der Menschen und zeigt, wie der Krieg deren Leben nachhaltig veränderte. Ihr literarisches Werk ist nicht nur eine Chronik, sondern auch ein eindringliches Plädoyer für den Frieden und das Verständnis zwischen den Menschen. Ricarda Huch (1864-1947) war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Kulturhistorikerin, die sich zeitlebens mit den Themen Krieg und Frieden auseinandersetzte. Ihr persönlicher Hintergrund - sie erlebte selbst die Schrecken des Ersten Weltkriegs - prägte ihre Sichtweise und motivierte sie, die menschlichen Abgründe und den Wahnsinn des Krieges zu ergründen. Huchs umfassendes Wissen über Geschichte und ihre Fähigkeit, komplexe historische Zusammenhänge literarisch zu gestalten, machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Kriegs- und Literaturforschung. "Der Dreißigjährige Krieg" ist eine eindringliche Lektüre für alle, die sich für historische Ereignisse und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft interessieren. Huch gelingt es, die Vergangenheit so lebendig zu machen, dass der Leser nicht nur informiert, sondern auch berührt wird. Dieses Buch ist ein bedeutendes Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde gleichermaßen, das in kein Bücherregal fehlen sollte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Autor/Autorin
Ricarda Huch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
823 g
Größe (L/B/H)
229/152/31 mm
ISBN
9788027380770

Portrait

Ricarda Huch

Ricarda Huch (1864 - 1947) war eine deutsche Schriftstellerin, Dichterin, Philosophin und Historikerin. Im Jahr 1892 wurde sie als eine der ersten deutschen Frauen überhaupt an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich promoviert. In München kam sie in Kontakt mit der Frauenbewegung. Huch schrieb Romane und vor allem historische Werke, die zum Teil episodenhaft zwischen Geschichtswissenschaft und Literatur angesiedelt sind.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Dreißigjährige Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ricarda Huch: Der Dreißigjährige Krieg bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.