NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Systemische palliative Psychotherapie | Sandra Burgstaller
Produktbild: Systemische palliative Psychotherapie | Sandra Burgstaller

Systemische palliative Psychotherapie

Wandlungsprozesse am Lebensende begleiten

(0 Bewertungen)15
eBook epub
28,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die individuelle Auseinandersetzung mit dem Tod ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der letztendlich niemand entgeht. Wenn nur noch wenig Lebenszeit übrig bleibt, müssen wir uns der Endlichkeit des Lebens stellen.
Die systemische palliative Psychotherapie leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen im fortgeschrittenen Stadium. Systemische Sichtweisen und Interventionstechniken unterstützen anspruchsvolle Entwicklungsschritte, wenn es darum geht, das Leben abzuschließen. Sandra Burgstaller bietet dafür ein Transitionsmodell an, das Menschen darin anleitet, ihren Selbstwert zu stärken und hingebungsvolle Qualitäten in sich zu kultivieren. Es erleichtert den Umgang mit dem Sterben und ermöglicht eine selbstbestimmte Gestaltung des letzten Lebensabschnitts.
Das Buch erläutert die im therapeutischen Prozess nützlichen Theorien, Modelle und Methoden. Es ermutigt professionelle Helferinnen und Helfer, sich gegenüber den Themen des Todes zu öffnen, und inspiriert sie, ihre eigene Haltung zu reflektieren. So wird es möglich, die verbleibende Lebenszeit von Klientinnen und Klienten authentisch und verantwortungsvoll zu begleiten.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
198
Dateigröße
1,94 MB
Reihe
Systemische Therapie
Autor/Autorin
Sandra Burgstaller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783849784263

Portrait

Sandra Burgstaller

Sandra Burgstaller, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) und Sozialarbeiterin; in freier Praxis tätig; arbeitet im Einzel-, Paar- und Gruppensetting und bietet Supervision, Vorträge und Selbsterfahrungsseminare mit spirituell-systemischer Aufstellungsarbeit an; Autorin mehrerer Fachartikel über Psychotherapie im palliativen Setting. Schwerpunkte: Lebenskrisen, psychosoziale Belastungen, Verlust, Trennung, Sterben, Tod, frauenspezifische Themen (Schwangerschaft, Mutterschaft, Wechseljahre), familiäre und berufliche Beziehungskonflikte, Depression, Burn-out, Erschöpfung, Angststörungen, Panikattacken, Phobien, Mobbing, Missbrauch, Trauma, Einzel- und Gruppenselbsterfahrung, Coaching, Supervision, Paartherapie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Systemische palliative Psychotherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.