NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unsere Umwelt: Das Klima | Peter Hupfer
Produktbild: Unsere Umwelt: Das Klima | Peter Hupfer

Unsere Umwelt: Das Klima

Globale und lokale Aspekte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Klima stellt sowohl global als auch lokal eine existentielle Umweltbedingung dar. Vor allem kommt es darauf an, den wachsenden Herausforderungen zu begegenen, die durch ungehemmt weitergehende Veränderungen der Zusammensetzung der Athmosphäre und durch oft rücksichtslose Ausbeutung der Natur unser Klima bedrohen. In diesem Buch werden die Ursachen für Entstehung und Veränderung des Klimas, wichtige Beobachtungs- und Modellierungsergebnisse, Klimawirkungen sowie Klimaesonderheiten in der unmittelbaren Umwelt des Menschen behandelt, wobei dem Autor die Förderung der sich entwickelnden interdisziplinären Zusammenarbeit ein besonderes Anliegen ist. Es ist für Studenten, aber auch für alle anderen Interessierten, die sich mit der Klimaproblematik befassen wollen, geschrieben worden. Die Teubner-Reihe UMWELT wird herausgegeben von: Prof. Dr. M. Bahadir, Braunschweig; http://www. tu-bs. de/institute/lwi/laab/german/laab. html>Prof. Dr. H. -J. Collins, Braunschweig ; Prof. Dr. Berthold Hock, Freising; Dr. Hans Walter Louis, Braunschweig

Inhaltsverzeichnis

1 Die Atmosphäre als Umweltfaktor. - 1. 1 Die heutige Atmosphäre. - 1. 2 Wetter und Klima. - 1. 3 Klimafaktoren und -systeme. - 1. 4 Klimaelemente. - 1. 5 Moderne Klimaforschung. - 2 Klimatologische Elementarprozesse. - 2. 1 Die großräumige Differenzierung. - 2. 2 Die kleinräumigen Unterschiede. - 3 Das Klima in globaler Betrachtungsweise. - 3. 1 Das globale Klimasystem. - 3. 2 Zur Vielfalt der erzeugten Klimate. - 3. 3 Globale Probleme und Klima. - 4 Klimaschwankungen. - 4. 1 Zum allgemeinen Klimaverlauf in der Erdgeschichte. - 4. 2 Zur Klimaentwicklung nach der letzten Kaltzeit. - 4. 3 Klima- und Zirkulationsschwankungen im 19. und 20. Jahrhundert. - 4. 4 Zu den Ursachen von Klimaschwankungen. - 5 Klima der Zukunft. - 5. 1 Klimamodellierung. - 5. 2 Das künftige Klima. - 6 Auswirkungen von Klimaschwankungen. - 6. 1 Methodische Probleme. - 6. 2 Zu einigen Klimawirkungen in der Natur. - 6. 3 Klimaschwankungen und Gesellschaft. - 6. 4 Elemente der Klimapolitik. - 7 Meso- und Mikroklima. - 7. 1 Meso- und mikroklimatische Strukturen. - 7. 2 Mesoklimate. - 7. 3 Mikroklimate. - 7. 4 Zur Praxisanwendung. - 8 Mensch und Klima. - 8. 1 Der photoaktinische Wirkungskomplex. - 8. 2 Der thermisch-hygrische Wirkungskomplex. - 8. 3 Der luftchemische Wirkungskomplex. - Schlußbemerkung. - Ergänzende deutschsprachige Bücher. - Weitere im Text zitierte Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 1996
Sprache
deutsch
Auflage
1996
Seitenanzahl
336
Reihe
Teubner-Reihe Umwelt
Autor/Autorin
Peter Hupfer
Illustrationen
335 S. 21 Abb. Mit 135 Bildern.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
335 S. 21 Abb. Mit 135 Bildern.
Gewicht
520 g
Größe (L/B/H)
229/162/19 mm
ISBN
9783815435212

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unsere Umwelt: Das Klima" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Hupfer: Unsere Umwelt: Das Klima bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.