Hart und gefährlich, aber in verschworener Gemeinschaft lebten die Flößer vom Bayerischen Wald und übten einen uralten Beruf aus. Paul Friedl hat in diesem Buch historisches Geschehen verwoben mit der Wasserreise der mächtigen Stämme aus den Hochwäldern, hat Flößerschicksale zum Angelpunkt eines hochdramatischen Geschehens gemacht.
Hart und abenteuerlich ist die Arbeit der Flößer, aber sie lieben ihren traditionellen Beruf. Die verschworene Gemeinschaft gibt ihnen Halt und Kraft, den Gefahren zu trotzen und die mächtigen Stämme aus den Hochwäldern des Bayerischen Waldes auf ihrer Wasserreise zu begleiten. Doch was geschieht, wenn der Regen ausbleibt? Oder wenn er gar zu heftig ist? Riskante Manöver gehören zum täglichen, erbarmungslosen Kampf mit den Elementen um die eigene Existenz. Hochdramatische Szenen spielen sich nicht nur vor dem inneren Auge der besorgten Familien ab.