15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Mit dem Blindenstock nach Togo | Jasmin Ciplak
Produktbild: Mit dem Blindenstock nach Togo | Jasmin Ciplak

Mit dem Blindenstock nach Togo

Von Büchern, Saharasand und Mr. BlindLife

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach dem Abitur beschließt Jasmin im Rahmen eines Freiwilligendiensts für ein Jahr nach Togo zu gehen. Ihre Besonderheit: sie ist sehbeeinträchtigt und sieht zum Zeitpunkt ihrer Reise auf dem besseren Auge nur noch zehn Prozent. Wohlgemerkt mit Brille.

Nach der Suche nach ihrem verschollenen Koffer und der ersten Malariaerkrankung, geht es für Jasmin in das togolesische Dorf Balanka, rund eine Tagesreise von dem Rest der Freiwilligen entfernt. Dort arbeitet sie in einer Bibliothek und muss zunächst einmal lernen ihre ganzen Gastgeschwister zu unterscheiden. Später reist sie mit ihrer Gastschwester in die Hauptstadt, gerät auf dem Rückweg in gewaltsame Ausschreitungen und organisiert, nachdem sie währenddessen einen blinden Abiturienten traf, ein Spendenprojekt für ihn und seine blinden, sehbeeinträchtigten Mitschüler, um diese mit neuen Blindenstöcken auszustatten.

Im Anschluss an den Ramadan und das Opferfest, welche Jasmin mit ihrer muslimischen Gastfamilie begeht, fährt sie mit einer anderen Freiwilligen weiter in den Norden Togos, steht Kopf an Kopf mit einem Elefanten und schläft auf einem UNESCO-Weltkulturerbe unter den Sternen, ohne Handyempfang, Strom oder fließend Wasser.

Ehrlich und einfühlsam erzählt Jasmin von den Hürden, Vorurteilen und Tiefpunkten während des Freiwilligendienstes und untermalt ihre Erzählung mit Zitaten aus ihrem Tagebuch. Gegen Ende des Jahres wird ihr Glück in Balanka getrübt, denn ihre Mutter erkrankt schwer an Krebs. Lange ist es ungewiss, ob Jasmin sie noch einmal lebendig wiedersehen wird.

Zurück in Deutschland muss sich Jasmin erst wieder eingewöhnen und kämpft zudem das gesamte erste Studiensemester um ihre Hilfsmittelausstattung. Mit der Zeit lernt sie ihre Sehbeeinträchtigung, die sie vor Togo immer versuchte zu verbergen, anzunehmen und immer offener damit umzugehen.

Gemeinsam mit ihrem Mann ("Mr. Blindlife"), dem größten blinden Content Creator im deutschsprachigen Raum, zeigt Jasmin zudem, dass man mit Beeinträchtigung genauso viel erreichen kann, wie ohne. Vielleicht muss man manchmal mehr improvisieren oder investieren, aber letztendlich ist so viel mehr möglich, als man anfangs denkt.

Pro verkauften Buch geht ein Euro an den Verein 'Bildung für Balanka e. V:', in dessen Bildungszentrum Jasmin während ihres Freiwilligendiensts tätig war. Der Verein fördert sowohl Bildungs- als auch Umweltschutzprojekte in Balanka.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
319
Autor/Autorin
Jasmin Ciplak
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
211/141/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783947145751

Portrait

Jasmin Ciplak

Jasmin Ciplak, geboren 2000, studiert Jura und steht kurz vor dem ersten Staatsexamen. Bedingt durch eine degenerative Augenerkrankung sieht sie inzwischen auf dem besseren Auge nur noch vier Prozent und gilt damit als stark sehbeeinträchtigt.

Nach ihrem Abitur entschloss sie sich, noch etwas von der Welt sehen zu wollen, bevor sie eines Tages möglicherweise erblindet. Daher bewarb sie sich für einen Freiwilligendienst in Togo und erfüllte sich mit diesem Aufenthalt ihren Lebenstraum.

Inzwischen klären ihr Mann und sie unter den Namen Mr. & Mrs. BlindLife in den Sozialen Medien sowie in zahlreichen Fernseh- und Rundfunkbeiträgen zum Thema Blindheit und Sehbeeinträchtigung auf.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mit dem Blindenstock nach Togo" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jasmin Ciplak: Mit dem Blindenstock nach Togo bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.