NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Begriff Angst | Søren Kierkegaard
Produktbild: Der Begriff Angst | Søren Kierkegaard

Der Begriff Angst

Kierkegaard, Søren - Logik und Ethik - 14456 - Vollst. durchges. und mit neuem Nachwort versehene Ausgabe 2023

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
7,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kierkegaards einflussreicher Essay nimmt seinen Ausgang im Problem der Erbsünde. Sie bildet die Grundlage seiner Theorie der Angst. Diese aber nimmt eine Schlüsselfunktion für die Bestimmung des Menschen ein: »Der Mensch ist eine Synthese aus Seelischem und Körperlichem. Doch eine Synthese ist nur denkbar, wenn sich die beiden Teile in einem Dritten vereinen. Dieses Dritte ist der Geist. Wie verhält sich der Geist zu sich selbst und zu seiner Bedingung? Er verhält sich als Angst. «Vollständig durchgesehene und mit einem neuen Nachwort versehene Neuauflage.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Caput I. Angst als Voraussetzung der Erbsünde und als ihre retrograde, auf ihren Ursprung gerichtete Erklärung
§ 1. Historische Andeutungen in Hinblick auf den Begriff Erbsünde
§ 2. Der Begriff Die erste Sünde
§ 3. Der Begriff Unschuld
§ 4. Der Begriff Sündenfall
§ 5. Der Begriff Angst
§ 6. Angst als Voraussetzung der Erbsünde und als ihre retrograde, auf ihren Ursprung gerichtete Erklärung

Caput II. Angst als die Erbsünde progressiv
§ 1. Objektive Angst
§ 2. Subjektive Angst

Caput III. Angst als Folge jener Sünde, welche das Ausbleiben des Sündenbewusstseins ist 1
§ 1. Angst der Geistlosigkeit
§ 2. Angst, dialektisch bestimmt in Bezug auf Schicksal
§ 3. Angst, dialektisch in Bezug auf Schuld

Caput IV. Angst der Sünde oder Angst als Folge der Sünde im Einzelnen
§ 1. Angst vor dem Böse
§ 2. Angst vor dem Guten (Das Dämonische)

Caput V. Angst, als erlösend durch den Glauben

Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort: Freiheit und Angst
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. November 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Vollst. durchgesehene und mit neuem Nachwort versehene Ausgabe 2023
Seitenanzahl
300
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Søren Kierkegaard
Herausgegeben von
Uta Eichler
Übersetzung
Gisela Perlet
Nachwort
Uta Eichler
Weitere Beteiligte
Uta Eichler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
141 g
Größe (L/B/H)
146/98/20 mm
ISBN
9783150144565

Portrait

Søren Kierkegaard

Uta Eichler, geb. 1952, Lehrbeauftragte am Seminar für Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Begriff Angst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.