NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schwestern der Tuchfabrik | Die historische Familiensaga im 20. Jahrhundert | Jana Engels
Produktbild: Die Schwestern der Tuchfabrik | Die historische Familiensaga im 20. Jahrhundert | Jana Engels

Die Schwestern der Tuchfabrik | Die historische Familiensaga im 20. Jahrhundert

Zwei Frauen in bewegten Zeiten

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine mutige junge Frau kämpft für ihre Träume
Der mitreißende historische Liebesroman über Liebe und Verpflichtungen


Im Jahre 1923 reisen die Schwestern Edith und Ursula auf Geheiß ihrer Eltern für einen Sommer ins Rheinland. Dort sollen sie in der Tuchfabrik ihrer Verwandten das Berufsleben kennenlernen und Erfahrungen sammeln, bevor sie heiraten und ihre Familien gründen. Während Ursula sich zurück nach Berlin und eine Ehe sehnt, lehnt Edith die Ehe ab und träumt davon, selbst einmal ein Unternehmen zu leiten. Das ist als Frau jedoch undenkbar. Edith stößt auf Widerstand in allen Reihen. Als sich durch einen unglücklichen Zufall die Möglichkeit ergibt, die Leitung der Tuchfabrik vorübergehend zu übernehmen, muss sich Edith entscheiden, denn ohne einen Ehemann rückt dieser Traum in unerreichbare Ferne …


Erste Leser:innenstimmen
„ Ein berührender historischer Roman über den Mut, gegen gesellschaftliche Konventionen zu kämpfen und für seine Träume einzustehen. Absolut lesenswert!"
„ Ein fesselnder Liebesroman, der das Leben der Frauen in den 1920er Jahren einfühlsam schildert."
„ Die Charaktere sind so authentisch und realistisch gezeichnet, dass man mit ihnen lacht und weint. Eine beeindruckende Leistung der Autorin."
„ Eine inspirierende Lektüre, die einem zeigt, dass man sich nicht unterkriegen lassen sollte."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
310
Dateigröße
1,49 MB
Reihe
Die Tuchfabrik-Saga, 1
Autor/Autorin
Jana Engels
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987783883

Portrait

Jana Engels

Jana Engels wurde 1978 in Berlin geboren. Seit 2002 lebt sie in der Nord-Eifel. Mittlerweile blickt sie auf die Veröffentlichung einiger Romane zurück, in denen es um Liebe, Familie und Verwicklungen geht. Neben Spannung und fesselnden Emotionen findet sich auch immer eine Prise feinen Humors in ihren Geschichten.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von dido_dance am 03.10.2023

Manchmal muss man im Leben vom vorgegebenen Weg abweichen

Wir reisen mit diesem Roman nach Deutschland ins Jahr 1923. Die Schwestern Ursula und Edith werden aufgrund der Unruhen in der Hauptstadt Berlin von Ihren Eltern zu einem Onkel ins Rheinland geschickt um ihm dort in der Tuchfabrik zu Hand zu gehen. Ursula möchte gerne schnell zurück nach Berlin um zu heiraten, während Edith gerne als Fabrikantin tätig sein möchte und nicht heiraten will. Die Autorin hat ein interessantes Sittengemälde der 30 -iger Jahre des letzen Jahrhunderts geschaffen. Dabei hat sie großes Augenmerk auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft gelegt. Alle Fakten wirken sehr gut recherchiert. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sodass ich vieles direkt vor Augen hatte. Die Geschichte von den beiden Schwestern hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen, wobei ich mehr mit Edith mit fühlen konnte. Denn das Familien- und Frauenbild, das Ursula vermittelt, ist heute zum Glück deutlich zurück gedrängt in der Gesellschaft. Wobei es immer noch Strömungen gibt, die genau das, was Edith erreichen wollte, gerne ungeschehen machen möchten. Die Figuren waren allesamt gut ausgearbeitet und ich konnte ich mich in manche Gedanken auch gut hinein fühlen. Gerne habe ich diesen Roman gelesen und die Entwicklung der Schwestern verfolgt. Alles in allem hatte ich unterhaltsame Lesestunden mit dem Buch, das interessante Einblicke in die Vergangenheit gibt. Von mir gibt es 4 Sterne und eine klare Leseepfehlung für Lesende , die historischen Stoff der jüngeren Vergangenheit mögen.
Von Babs V. am 04.08.2023

eine junge Frau kämpft für ihre Träume

Die Schwestern der Tuchfabrik von Jana Engels Edith und ihre Schwester Ursula werden den Sommer über zu Verwandten ins Rheinland geschickt. Ihre Verwandten besitzen eine Tuchfabrik in der die beiden das Berufsleben kennenlernen und Erfahrungen sammeln sollen, bevor sie heiraten und ihre Familien gründen. Während Ursula sich zurück nach Berlin und eine Ehe sehnt, möchte Edith nie Heiraten sondern träumt davon, selbst einmal ein Unternehmen zu leiten. Dies ist jedoch für eine Frau in den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts undenkbar. Aber lest selbst was die beiden alles erleben und wie sie ihr Leben meistern. Leichter, flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihr Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann.