Dieses essential richtet sich an Verantwortliche für Pressearbeit, die ihre Themen optimal in den Medien platzieren wollen. Und es richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Nachrichten entstehen. Die Autoren erläutern, nach welchen Kriterien Redaktionen Nachrichten selektieren und wie man durch dieses Wissen Medienpräsenz erlangt. Da Nachrichten nie ein direktes Abbild der Realität sind und Auswahlentscheidungen unterliegen, ist das Verständnis des , , Nachrichtenfilters" im redaktionellen Journalismus von zentraler Bedeutung, um die eigene Botschaft optimal zu platzieren. Wie dies gelingen kann, wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt und durch eine Zehn-Punkte-Strategie ergänzt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - Wichtige grundsätzliche Überlegungen zur Nachrichtenauswahl. - In zehn einfachen Schritten zum Erfolg: Die Nachrichtenfaktoren. - Was macht eine Nachricht zur Nachricht? Von der Theorie in die Redaktion. - Die 10-Punkte-Strategie für eine erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. - Die Zukunft liegt online und was das bedeutet.