NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kant | Marcus Willaschek
Produktbild: Kant | Marcus Willaschek
-9%6

Kant

Die Revolution des Denkens

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt21,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell. Kant erklärt die Entstehung unseres Planetensystems, begründet eine neue Form von Metaphysik und formuliert den kategorischen Imperativ. Kant war Wegbereiter des Kosmopolitismus und der Idee der Menschenwürde. Sein Denken hat nicht nur die Philosophie und Wissenschaft, sondern auch das deutsche Grundgesetz und die Vereinten Nationen geprägt. In seinem Buch schildert Marcus Willaschek auf verständliche und anschauliche Weise die vielen Facetten von Kants Revolution des Denkens, die den aktiven Menschen in den Mittelpunkt der Welt stellt.

Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesbaren Kapiteln stellt Willaschek die verschiedenen Themen und Aspekte von Kants Denken klar, pointiert und verständlich vor. Seine Darstellungen sind jeweils verflochten mit biografischen und historischen Miniaturen, sodass auch ein Bild von Immanuel Kant als Mensch und Philosoph in seiner Zeit entsteht. Zugleich wird die aktuelle Relevanz - und gelegentlich auch die Problematik - seines revolutionären Denkens deutlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. August 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Revolution des Denkens. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
430
Dateigröße
1,83 MB
Autor/Autorin
Marcus Willaschek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406807442

Portrait

Marcus Willaschek

Markus Willaschek ist ein international führender Kant-Experte und Professor für Philosophie der Neuzeit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. An der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ist er mitverantwortlich für die wissenschaftliche Standardausgabe der Schriften Kants. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören: «Praktische Vernunft. Handlungstheorie und Moralbegründung bei Kant» (1992), «Der mentale Zugang zur Welt: Realismus, Skeptizismus, Intentio-

nalität» (2003), «Kant-Lexikon» (3 Bde. , 2015) und «Kant on the Sources of Metaphysics» (2018).

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm_01 am 04.06.2024

Ein großer Denker

Marcus Willaschek ist als Kant-Experte anerkannt und gibt zum 300. Geburtstag des bedeutenden Philosophen der Neuzeit einen umfassenden Einblick in das Denken von Immanuel Kant. Er geleitet den Philosophen durch dessen Leben anhand seines Gesamtwerkes. Auf verständliche Art und Weise werden in 30 in sich abgeschlossenen Kapiteln zu sechs Themengebieten, mit denen Kant sich beschäftigt hat, die Einstellungen und Aspekte des Kant'schen Denkens dem Leser näher gebracht. Man taucht tief darin ein, untermalt durch anschauliche Beispiele aus den Werken Kants, so erlangt man Verständnis für das Gesamtwerk und die Intentionen darin. Neben der Biografie und dem Leben von Kant lässt der Autor auch biografische Aspekte seiner Zeitgenossen und historische Ereignisse einfließen. Besonders der immer wieder erkennbare Bezug zur heutigen Zeit hat mir gut gefallen. Die Anordnung der Themen finde ich gelungen, Glossar und Anmerkungen sind sehr ausführlich, die Zeittafel informativ. Wer sich für Philosophie und das Denken im Allgemeinen interessiert, findet in diesem Buch einen Einstieg und wird fasziniert sein von einem der größten deutschen Denker. Meiner Meinung nach ist dieses Buch zu Recht nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024.
Marcus Willaschek: Kant bei ebook.de