NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy
Weitere Ansicht: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy
Weitere Ansicht: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy
Weitere Ansicht: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy
Weitere Ansicht: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy
Weitere Ansicht: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy
Produktbild: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy

Eine halbe Ewigkeit

(13 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was ist aus uns geworden? Aus unseren Träumen, Plänen und der Liebe unseres Lebens?

Vor 25 Jahren schrieb Ildikó von Kürthy ihren ersten Roman, «Mondscheintarif». Nun ist die Heldin von damals zurück.

Sie ist auf der Flucht vor ihren Erinnerungen. Schon seit einer halben Ewigkeit. Bis ihr ein altes Tagebuch in die Hände fällt. Es hatte ein Happy End. Doch das Leben ging weiter. Sie heißt Cora Hübsch, ihre Kinder sind groß, und ihre Ehe ist gebrechlich. Zu viel Alltag, zu wenig Abenteuer. Aber an diesem Wochenende spielt ihr Leben verrückt: das vertauschte Kleid, die alte Schuld, die schemenhafte Gestalt auf dem Foto. Ist das Zufall? Oder eine letzte Chance?


Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
316
Autor/Autorin
Ildikó von Kürthy
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
192/136/31 mm
ISBN
9783805201018

Portrait

Ildikó von Kürthy

Ildikó von Kürthy ist Journalistin und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Ihre Bücher sind Nummer-1-Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt.


Ildikó von Kürthy ist Gastgeberin des Podcasts «Frauenstimmen», sie berichtet auf Facebook und Instagram über Wichtiges und Nichtiges und schreibt einen regelmäßigen Newsletter. Neuigkeiten und aktuelle Tourdaten auf: www. ildikovonkuerthy. de


Pressestimmen

Beim Lesen ist es, wie eine alte Freundin zu treffen, die man lange schon nicht mehr gesehen hat. NDR Kultur

Eine Hommage an lange Beziehungen Stefanie Wittgenstein, NDR Kultur

Ein unterhaltsames Buch übers Abschiednehmen und Neubeginnen. Andrea Braunsteiner, Woman (Österreich)

Niemand schreibt so lustig und gleichzeitig so einfühlsam über Liebe, Freundschaft und Selbstfindung wie Ildikó von Kürthy. Sat 1 Frühstücksfernsehen

Wer den ersten Roman Mondscheintarif (1999) von Ildikó von Kürthy gern gelesen hat, wird sich freuen. . . Lebendig, humorvoll und flüssig geschrieben. HÖRZU

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 09.02.2024

Jede Menge Überraschungen

Cora Hübsch findet im Altpapier das Tagebuch, das sie vor 25 Jahren geschrieben hat also vor einer halben Ewigkeit. Das jüngste Kind ist gerade ausgezogen, der Vater mit ihm in London unterwegs. Cora versinkt in den Erinnerungen und im Selbstmitleid, ist ihr Leben doch so ganz anders geworden als sie damals erhoffte. Das Tagebuch enthält die Erinnerungen an die Liebe ihres Lebens. Und an eine Schuld, die sie seither mit sich trägt. Überraschend nimmt sie den Auftrag an, über das Wochenende eine Hochzeitsgesellschaft zu fotografieren. Es wird ein Wochenende mit vielen Überraschungen Die Autorin Ildikó von Kürthy knüpft an ihren ersten Roman an, Mondscheintarif. Ihre Heldin von damals ist heute in die Jahre gekommen, ihr Leben ist anders verlaufen als sie es seinerzeit gedacht hatte. Als Cora ihr altes Tagebuch in die Hände fällt, wird sie von Erinnerungen überflutet. Gleichzeitig prasseln auch die gegenwärtigen Geschehnisse auf sie ein, als sie sich spontan dazu entschließt, auf ein Wochenende mit der Hochzeitsgesellschaft an die See zu fahren. Es gibt eine Menge Überraschungen, die zwischen den Deckeln dieses Buches darauf warten entdeckt zu werden. Mit Cora erlebt man ihre Gedanken, Zweifel, Ängste, aber auch jede Menge Chaos und vor allem unerwartete Glücksmomente. Vor allem wer in einem ähnlichen Alter ist wie Cora wird vieles von sich selbst in dieser Geschichte wiederfinden. Ich kenne das Vorgängerbuch nicht, dennoch konnte ich mich gut in dieser Geschichte zurechtfinden. Die Autorin hat es der Leserin sehr leicht gemacht, indem sie wichtige Passagen und Ereignisse aus der Vergangenheit aufgreift. Mich hat dieses Buch bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Anonym am 22.01.2024

Selbstzweifel

Eine halbe Ewigkeit später, genauer gesagt 25 Jahre nach dem Roman Mondscheintarif erscheint nun die Fortsetzung. Das Leben von Cora Hübsch ist weitergegangen, immer im Gedenken an ihre verstorbene Freundin Johanna, an deren Tod sie sich schuldig fühlt. Daniel, Coras damaliger Freund und ihre große Liebe, bezichtigte sie sogar des Mordes und verließ sie. Auf der Suche nach Sicherheit in ihrem Leben fand sie einen Mann und lebte mit den drei Kindern in einem Reihenhaus. Doch was isr ihre Ehe wert, nun, da auch der jüngste Sohn auszieht, sie selbst in der Menopause ist und die Hormone verrückt spielen. Gerade jetzt trifft sie auf eine Clique, die Protagonisten aus Ildiko von Kürthys letztem Roman Morgen kann kommen, die für eine Hochzeit einen Fotografen suchen. So hat sie nicht nur einen neuen Job, sie freundet sich immer mehr mit dieser überdrehten Gruppe an. Ausgerechnet hier trifft sie auf Daniel und die alte Leidenschaft ist wieder da. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Frau Mitte 50, die ständig an sich zweifelt. Hat sie die richtigen Entscheidungen getroffen, ist sie attraktiv genug, eine gute Mutter, will sie ein aufregendes Abenteuer oder die Beständigkeit einer langjährigen Ehe? Vieles in diesem Roman ist nachvollziehbar, einiges, besonders des neues Freundeskreises jedoch stark überdreht. Wenn man die Vorgängerromane nicht kennt hat man ein wenig Mühe in die Geschichte dieser Menschen einzutauchen.
Ildikó von Kürthy: Eine halbe Ewigkeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.