NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy
Produktbild: Eine halbe Ewigkeit | Ildikó von Kürthy

Eine halbe Ewigkeit

(13 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was ist aus uns geworden? Aus unseren Träumen, Plänen und der Liebe unseres Lebens?
Vor 25 Jahren schrieb Ildikó von Kürthy ihren ersten Roman, «Mondscheintarif». Nun ist die Heldin von damals zurück.
Sie ist auf der Flucht vor ihren Erinnerungen. Schon seit einer halben Ewigkeit. Bis ihr ein altes Tagebuch in die Hände fällt. Es hatte ein Happy End. Doch das Leben ging weiter. Sie heißt Cora Hübsch, ihre Kinder sind groß, und ihre Ehe ist gebrechlich. Zu viel Alltag, zu wenig Abenteuer. Aber an diesem Wochenende spielt ihr Leben verrückt: das vertauschte Kleid, die alte Schuld, die schemenhafte Gestalt auf dem Foto. Ist das Zufall? Oder eine letzte Chance?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
8,45 MB
Autor/Autorin
Ildikó von Kürthy
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644014251

Portrait

Ildikó von Kürthy

Ildikó von Kürthy ist Journalistin und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Ihre Bücher sind Nummer-1-Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt.

Ildikó von Kürthy ist Gastgeberin des Podcasts «Frauenstimmen», sie berichtet auf Facebook und Instagram über Wichtiges und Nichtiges und schreibt einen regelmäßigen Newsletter. Neuigkeiten und aktuelle Tourdaten auf: ildikovonkuerthy. de

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 05.03.2024

Tiefgehender Blick aufs Leben

Im Kern der Geschichte steht Cora Hübsch, die nun, nachdem ihre Kinder ausgezogen sind, feststellen muss, dass durch die anstrengenden Jahre mit den Kindern auch ihre Ehe mit Dito massiv gelitten hat. Durch ihr Tagebuch wird sie wieder auf ihre alte Liebe Daniel aufmerksam. Doch zwischen Daniel und Cora steht noch immer Coras Schuld, die sie an einem Happy End hindert. Ich habe Eine halbe Ewigkeit gelesen ohne vorher Mondscheintarif gelesen gehabt zu haben. Vielleicht erklärt sich daraus, warum mir der Zugang zur Geschichte und den Figuren so schwer fiel. Vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass die Themen, die Frau Hübsch beschäftigen, für mich noch zu weit in der Ferne liegen. Der Roman will im Vordergrund vor allem einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre von Cora Hübsch werfen. So verfolgen wir Hübsch dabei, wie sie ihr Leben reflektiert und mit ihren alltäglichen Problemen im Alter hadert. Zum Ende hin wird die Geschichte dann richtig emotional, wenn es um die Entscheidung, die Cora Hübsch damals getroffen hat, geht. Diesbezüglich empfand ich die Aufarbeitung wirklich gelungen, weil ähnliche Reaktionen in einem solchen Fall sehr vorstellbar sind. Auch wenn ich mich mit Hübschs Problemen nicht identifizieren konnte, empfand ich den ehrlichen und tiefgehenden Blick auf ihr Leben mal etwas anderes und stellenweise hat er mich auch sehr nachdenklich gemacht. Somit würde ich die Geschichte vor allem, Frauen, die Cora Hübschs Probleme mit dem Alter nachvollziehen können, empfehlen.
Von marcialoup am 16.01.2024

Rendezvous mit dem eigenen Ich

Cora Hübsch, 54-dreiviertel Jahre trifft Cora Hübsch, 30-dreiviertel Jahre durch Zufall beim Altpapier entsorgen in ihrem früher geschriebenen Tagebuch wieder, in einer Situation, als ihr aktuelles Leben von Abschieden aller Art aus den Händen zu gleiten drohte. Selbst in ähnlichem Alter wie Cora Hübsch - damals, vor der halben Ewigkeit, genauso wie heute - kann man viele Gedanken, Gefühle, Erlebnisse und Situationen gut nachvollziehen und manchmal tut es gut in alten Erinnerungen zu schwelgen. Und ja, die Art der Dankbarkeit verändert sich in 25 Jahren sehr! Ich hätte mir mehr Ausschnitte aus dem Tagebuch gewünscht und irgendwie auch einen anderen Bezug zum jetzigen Leben der Cora Hübsch. Die gesamte Geschichte hat mich nicht richtig erreicht. Ich war aber auch kein mega-Fan von "Mondscheintarif"... Trotzdem ist dieses bunt gestylte Buch mit dem farbenfrohen Cover eine leichte Lektüre für vergnüngliche Unterhaltungsstunden! Und die Idee, die Geschichte von Cora Hübsch nach 25 Jahren weiterzuschreiben und ihr damit wiederzubegegnen, ist irgendwie romantisch.
Ildikó von Kürthy: Eine halbe Ewigkeit bei ebook.de