NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eric Holler: Glück Auf, Tod! | Roman Just
Produktbild: Eric Holler: Glück Auf, Tod! | Roman Just
-38%4

Eric Holler: Glück Auf, Tod!

Gelsenkrimi

(4 Bewertungen)15
eBook epub
Statt3,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 10.09.20254
2,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Inhalt: Privatdetektiv Eric Holler fängt in einem dubiosen Fall zu ermitteln an, ohne von einem Kunden einen Auftrag erhalten zu haben. Die Neugier drängt ihn, Ungeheuerliches zu entschlüsseln, wovon niemand etwas zu wissen scheint. Er geht die Angelegenheit gemächlich an, aber nachdem er Cornelia kennen und schätzen lernt, ist er überzeugt, durch Zufall einem Wahnsinnigen auf die Spur gekommen zu sein. Ist Eric paranoid oder hat er den Riecher eines Privatschnüfflers, der tatsächlich geschehene und weitere Verbrechen aufklären und verhindern kann?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
125
Dateigröße
5,77 MB
Reihe
Gelsenkrimi
Autor/Autorin
Roman Just
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757952044

Portrait

Roman Just

Jahrgang: 1961

Sternzeichen: Jungfrau

Gewicht: Im Moment zu viel

Erlernter Beruf: Kellner

Derzeit tätig als: Autor

Charaktereigenschaften: Impulsiv

Laster: Nie zufrieden mit einem Ergebnis

Vorteil: Meistens sehr geduldig

Er mag: Klare Aussagen

Er mag nicht: Gier und Neid

Er kann nicht: Den Mund halten

Er kann: Zuhören

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nina Albert am 30.08.2025

"Wer heute ist, verdankt dem, der gestern war"

Roman Justs zweiter Band der Gelsenkrimi-Reihe "Eric Holler - Glück auf, Tod" ist ein spannungsgeladener Regionalkrimi aus dem Ruhrgebiet mit dem Privatdetektiv Eric Holler in der Hauptrolle. Der unkonventionelle Protagonist bereichert die Handlung mit seiner stets hervorragenden Beobachtungsgabe und seinem kriminalistischen Gespür, das ihn diesmal in eine Kinderklinik mit einer ungewöhnlichen Anhäufung von Todesfällen führt. Diese dubiose Tatsache stellt den Ermittler vor ein großes Rätsel - jetzt ist sein Spürsinn gefragt. Was hat die Kinderkrankenschwester Cornelia mit den mysteriösen Vorfällen zu tun? Dann überraschend ein MordDa bleibt nur eins, der Privatschnüffler zieht den Kriminalisten Manfred Werthofer zu Rate und das smarte Ermittlerduo legt erneut los Auch der zweite Teil besticht wieder durch seine packende, facettenreiche Handlung und viele überraschende Wendungen. Ergänzend begeistert die authentische Schilderung der Stadt mit ihrer von der Industrie geprägten Landschaft und lässt den Lokalkolorit lebendig werden. Auch in Teil zwei beweist Eric Holler kriminalistischen Spürsinn vom Feinsten!
Von SaintGermain am 16.08.2024

Eric Holler 2 - Kindertraum

Privatdetektiv Eric Holler sieht, dass in einem Krankenhaus viele Todesanzeigen von Kindern in Zeitungen stehen. Darum begibt er sich auf die Fährte und lernt die Krankenschwester Cornelia kennen. Als die Mutter eines verstorbenen Säuglings verschwindet und dann auch tot aufgefunden wird, ist er sicher etwas auf der Spur zu sein. Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker und macht Lust auf das Buch, obwohl es nicht wirklich viel aussagt. Der Schreibstil des Autors ist gut; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt; man kann das Buch auch als Einzelband lesen. Im Gegensatz zum ersten Teil der Reihe, lädt der Autor hier zum Mitraten ein. Und auch wenn man sich einiges nach und nach zusammenreimen kann, gibt es doch einige Wendungen und Überraschungen. Der Spannungsbogen ist so das ganze Buch über auf hohem Niveau. Positiv zu vermerken ist auch, dass sowohl Holler als auch sein Pendant bei der Polizei definitiv das Zeug für eine Reihe haben. Und so können die beiden sicher noch einige Fälle lösen. Die Auflösung des Falls ist gut konstruiert und nicht unlogisch. Auch insgesamt ist der Fall interessant und konnte mich überzeugen. Und trotzdem muss ich auch Punkte abziehen, denn 2 Fehler kommen im Buch vor: 1. Warum hält Cornelia Eric zuerst für einen Patienten, wenn es doch eine Kinder- und Geburtenstation ist? 2. Wenn man jemandem Insulin vorenthält, kommt es garantiert zu keiner Hypoglykämie, sondern zum Gegenteil - einer Hyperglykämie. Naja und dann bleibt auch die genaue Todesursache von der Mutter ein ewiges Geheimnis. Fazit: Die Fortsetzung ist besser als Teil 1. 4 von 5 Sternen
Roman Just: Eric Holler: Glück Auf, Tod! bei ebook.de