NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutrot | Lilja Sigurðardóttir
Produktbild: Blutrot | Lilja Sigurðardóttir

Blutrot

Ein Island-Krimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Wir haben deine Frau. Der Preis für ihre Freiheit beträgt zwei Millionen Euro. Ihr Leben liegt in deinen Händen. «
Als der vermögende Unternehmer Flosi nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, muss er feststellen, dass sein Haus durchwühlt wurde. Glas ist geborsten, das Abendessen auf dem Fußboden verteilt, und von seiner Frau Guðrún fehlt jede Spur. Eine auf dem Küchentisch hinterlassene Nachricht bestätigt Flosis Befürchtung: Guðrún wurde entführt. Wenn er nicht das geforderte hohe Lösegeld zahlt, wird seine Frau sterben. Da er sich nicht an die Polizei wenden darf, kontaktiert er Áróra, die sich eigentlich auf das Aufspüren versteckter Vermögenswerte spezialisiert hat. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Polizisten Daníel, versucht sie fieberhaft, den Fall zu lösen und die Entführte zu finden, bevor es zu spät ist. Gleichzeitig setzen die beiden die rätselhafte Suche nach Áróras Schwester Ísafold fort, die vermutlich ermordet wurde. Und während sich in diesem kalten, regnerischen Herbst der Nebel über Reykjavík senkt, entwickelt sich die Suche zu einem Wettlauf gegen die Zeit.

Die Áróra-Reihe:
Band 1: Höllenkalt
Band 2: Blutrot
Band 3: Schneeweiß

Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,80 MB
Reihe
Die Áróra-Reihe, 2
Autor/Autorin
Lilja Sigurðardóttir
Übersetzung
Tina Flecken
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783832160937

Portrait

Lilja Sigurðardóttir

LILJA SIGURÐARDÓTTIR wurde 1972 in der isländischen Kleinstadt Akranes geboren und wuchs in Mexiko, Spanien und Island auf. Bereits mehrfach ausgezeichnet für ihre Theaterstücke, wurde sie mit ihrer Island-Trilogie auch einem internationalen Publikum bekannt. Der erste Band der Reihe, >Das Netz<, erschien 2020 bei DuMont, gefolgt von >Die Schlinge< und >Der Käfig< (beide 2021). 2022 erschien der Thriller >Betrug< und 2023 mit >Höllenkalt< der erste Teil der preisgekrönten Áróra-Reihe.

Pressestimmen

»Die Krimiszene Islands ist so aktiv wie seine Vulkane. Schuld daran ist auch Lilja Sigurðardóttir und ihre neue Krimiserie. «
Marten Hahn, SWR2 LESENSWERT

»Der Fall selbst ist spannend inszeniert, viele falsche Fährten steuern auf ein überraschendes Ende zu. [ ] Sehr empfohlen! «
Lisa Pohl, EKZ. BIBLIOTHEKSSERVICE

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kwinsu am 01.03.2024

Wendungen & Geheimnisse

Erneut darf Wirtschaftsermittlerin Áróra in einem Fall ermitteln, der eigentlich nicht ihr Metier ist - eine Entführung. Der Firmenchef Flosi findet sein Haus chaotisch und ohne seine Frau vor - dafür entdeckt er eine Lösegeldforderung, die ihn auffordert, eine beträchtliche Summe aufzutreiben, um seine Frau freizukaufen. Durch einen schottischen Steuerberater wird Áróra auf den Fall angesetzt und gemeinsam mit dem Polizisten Daniel und seinem Team beginnt eine Suche mit vielen Wendungen und ein Wettlauf gegen die Zeit... Auch im zweiten Teil der Áróra-Reihe von Lilja Sigurdardóttir begibt sich Áróra auf die panische Suche nach ihrer Schwester Ísafold, die uns bereits im ersten Teil fesselte. Die Hauptprotagonistin wirkt fest entschlossen so lange nach ihrer Schwester zu suchen, bis sie sie findet. Dann kommt der Entführungsfall ins Spiel und der Schwerpunkt der Geschichte verlagert sich. Vorerst ist völlig unklar, was genau geschehen ist, peu à peu kommen jedoch Geheimnisse rund um Flosi zum Vorschein, die langsam Licht ins Dunkle bringen. Immer mehr Details bauen die Spannung auf, die Auflösung ist schlussendlich unerwartet, wenn auch nicht überraschend. Der Spannungsbogen wird bis zum Schluss aufrecht erhalten. Der Schreibstil der Autorin ist, wie im ersten Teil, einfühlsam und gleichzeitig nordisch kühl, die sehr kurzen Kapitel bringen eine kurzweilige Dynamik. Einzig die Namensgebung des Krimis ist meines Erachtens nicht allzu passend, denn Blut spielt keine große Rolle - ohne Zweifel ist er aber jedenfalls, gemeinsam mit dem Cover, ein definitiver Eyecatcher. Zentral ist auch in diesem Teil die besondere Beziehung Áróras zu dem Polizisten Daniel, die ein gewisses Knistern und die Hoffnung auf ein Happy End für die beiden mit sich bringt. Die Polizeiarbeit hat in diesem Krimi eine wesentlich größere Rolle als im ersten Werk der Reihe und wir können in etlichen Kapiteln auch Kolleg:innen von Daniel bei ihrer Arbeit begleiten. Die isländische Mentalität spielt in "Blutrot" keine so große Rolle wie in "Höllenkalt" und auch die gesellschaftskritischen Betrachtungsweisen tauchen hier viel weniger auf. Nichts desto trotz thematisiert Sigurdardóttir kritisch Steuerhinterziehung und Geldwäsche und lenkt so den Fokus auf scheinbare Kavaliersdelikte, die der Gesellschaft letztendlich großen Schaden bringen. Da ich den ersten Teil kenne, kann ich nicht hundertprozentig beurteilen, wie eigenständig dieser Folgekrimi ist - ich würde aber dringend empfehlen, die Reihe chronologisch zu lesen, da im ersten Teil die wesentlichen Figuren eingeführt werden und hier nun schon einige Vorinformationen von Vorteil sind, um ihre Authentizität nachvollziehen zu können. Sigurdardóttir hat jedenfalls die große Gabe, ihre Charaktere eindrücklich zu schildern und sie somit zum Leben zu erwecken. Mein Fazit: "Blutrot" ist ein kurzweiliger Islandkrimi mit vielen Wendungen, der bis zum Schluss spannend bleibt. Die Autorin weiß zu fesseln und hat ein besonderes Talent ihre Charaktere vielschichtig und authentisch zu machen. Die gesellschaftskritische Komponente und die teils philosophischen Gedankengänge sind hier viel weniger vorhanden wie in "Höllenkalt", der Fokus liegt eindeutig auf den kriminellen Handlungen der Protagonist:innen. "Blutrot" ist ein solides Werk, das die Vorfreude auf den abschließenden, dritten Teil der Reihe nur befördert!