Cover & Klappentext
Das Cover gefällt mir wirklich ausnehmend gut, obwohl man es vielleicht düsterer aufgrund Titel und Klappentext erwartet. Aber Infernas ist auch anders als angenommen. Von daher passt es. Der Klappentext hat letztendlich den Ausschlag gegeben, dieses Buch zu lesen.
Meinung
Als Winterhexe sollte Everly nur drei Monate Zugriff auf ihre Magie haben, aber so ist es nicht. Deswegen versucht sie alles, um diese Anomalie zu verbergen. Dante jedoch kommt trotzdem hinter ihr Geheimnis und so muss sie ihm für sein Schweigen sieben Jahre später nach Infernas folgen.
Vorab, ich mag Everly. Sie ist schlagfertig, durchsetzungsfähig und lässt sich nicht so schnell einschüchtern. Obwohl sie in ihrer Welt eher zurückgezogen lebt, blüht sie in Infernas regelrecht auf, sodass man ihr Potential erkennt.
Die Geschichte ist aus zwei Sichtweisen geschrieben: Everly und Dante. Beide sind so angelegt, dass sie den Leser in ihren Bann ziehen. Aber auch die Nebencharaktere haben ihren Charme. Und Kaira hat sich sofort in mein Herz gestohlen.
Ich hatte keine Probleme, in die Story zu finden, auch wenn der Anfang etwas schwergängig war. Im weiteren Verlauf wurde es entspannter. Das spiegelte sich auch in dem Schreibstil wider. Was etwas ungünstig wirkte, waren die kleinen Zeitsprünge. Das hat mich das ein oder andere Mal aus dem Lesefluss gerissen. Zum Glück kam das nicht allzu häufig vor.
Die Entwicklung der Charaktere ist gut gelungen, vorbei der Fokus hier klar auf Everly liegt. Bei Dante ist es schwieriger zu beschreiben. Für mich hatte er wenig eines Herrschers an sich, vermutlich weil seine Arbeit kaum Raum einnahm. Aber die Chemie zwischen den beiden stimmt. Die langsame Annäherung, das Ändern der Sichtweise über den anderen, das Aufräumen von Vorurteilen. Allerdings fehlt mir mehr Hintergrundwissen, wie Infernas regiert wird. Das ist meines Erachtens nach wichtig, um die Schwierigkeiten dort besser nachvollziehen zu können, insbesondere weil Infernas nicht einfach nur ein Stück Land ist, sondern so viel mehr. Vielleicht erhält man noch mehr Einblick im zweiten Band.
Insgesamt wurde ich wirklich gut unterhalten. Ich habe die anfängliche Unsicherheit von Everly, ihre Wut, aber auch ihre weiche Seite mitgefühlt. Im Verlauf den Aufbau der Spannung sowie die zarten, süßen Momente. Mit Gefühlen wird hier nicht gegeizt.
Fazit
Eine wirklich unterhaltsame Geschichte, die mich berührt hat, aber nicht ganz ausgereift ist, mit starken Protagonisten. Deshalb vergebe ich vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung. Ich freue mich auf Band zwei.