NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: City in Ruins | Don Winslow
Produktbild: City in Ruins | Don Winslow

City in Ruins

Thriller | SPIEGEL-Bestseller | »Der beste Gangster-Thriller seit Der Pate.« Steve Cavanagh zu »City on Fire«

(2 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das fulminante Finale der Thriller-Trilogie und das letzte Buch des Ausnahme-Autors Don Winslow

Danny Ryan ist reich. Reicher, als er es sich je erträumt hätte. Früher war er ein Hafenarbeiter, Mafia-Gang-Mitglied und Gesetzesflüchtling, nun ist Danny ein erfolgreicher Geschäftsmann in Las Vegas. Doch er will mehr.

Als er versucht, ein altes Hotel auf einem erstklassigen Grundstück zu kaufen, löst er einen Krieg zwischen den mächtigsten Männern in Vegas aus. Danny glaubt, seine Vergangenheit begraben zu haben, doch nun droht sie ihn einzuholen. Alte Feinde kehren zurück - mit dem Ziel, ihm alles zu nehmen, was ihm wichtig ist: nicht nur sein Imperium, nicht nur sein Leben, sondern auch seinen Sohn.

Um zu retten, was Danny am meisten liebt, muss er wieder der skrupellose Mann werden, der er einst war - und der er nie wieder sein wollte . . .

Das letzte Buch des großen Thriller-Autors ist ein epischer Kriminalroman über Liebe und Hass, Ehrgeiz und Verzweiflung, Rache und Mitgefühl, der von den Machtkorridoren von Washington, D. C. , über die Wall Street bis hin zu den goldenen Casinos von Las Vegas reicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,74 MB
Reihe
Die City on Fire-Saga / The Danny Ryan Trilogy, 3
Autor/Autorin
Don Winslow
Übersetzung
Conny Lösch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749906888

Portrait

Don Winslow

Don Winslow ist Autor von fünfundzwanzigpreisgekrönten internationalen Bestsellern, daruntersieben New York Times-Bestseller, u. a. »Corruption«, der internationale Nr. -1-Bestseller »Das Kartell« sowie»Tage der Toten«, »Zeit des Zorns« und »FrankieMachine«. »Zeit des Zorns« wurde von dem dreifachenOscar-Preisträger und Regisseur Oliver Stone verfilmt. Winslows epische Kartell-Trilogie wurde für das Fernsehenadaptiert und wird 2024 als wöchentliche Serieerscheinen. Weitere Bücher von Winslow befinden sichderzeit in fortgeschrittener Entwicklung bei Paramount:(»Frankie Machine«) unter der Regie von ChristopherStorer, Netflix (»Boone Daniels«-Reihe), Warner Brothers (»Satori«) und Sony (»City on Fire«,»City of Dreams«, »City in Ruins«). Winslow schriebaußerdem eine Reihe preisgekrönter Kurzgeschichtenfür Audible, die vom vierfach Oscar-Nominierten EdHarris gesprochen werden. Winslow, ein ehemaligerPrivatdetektiv, Antiterrorausbilder und Prozesssachverständiger, lebt in Kalifornien und Rhode Island.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von literatte am 15.09.2024

Na also!

Don Winslow kanns noch. Nach dem eher schwachen zweiten Band der Trilogie handelt es sich beim dritten nunmehr um ein würdiges Finale. Authentisch, rasant und spannend. Dem Autor gelingt der schwierige Bogen von einem ursprünglich reinen Mafiathriller über eine subtile Kritik an der typischen Denkweise der amerikanischen Upperclass (Reichtum rechtfertigt jede Sauerei) bis hin zu einer Familiensaga; letzteres erfreulicher Weise ohne die übliche Rührseligkeit.
Von CM94 am 02.06.2024

Vom Mafioso zum Privatier

Ich mag die Reihe rund um den Mafioso und Aussteiger Danny Ryan total gerne. Hier ist nun der dritte Band erschienen, den man zwar anhand des vorhandenen Kontexts alleine lesen könnte, ich empfehle aber dringend chronologisch zu lesen, weil man sonst viel vom Gangster-Charme der Reihe verpasst. Finde diesen Band wieder stärker als den zweiten und hatte viel Spaß am Fortgang der Geschichte. Für mich vermutlich sogar mein Lieblingsband der Reihe und ein großartiges Finale. Zum Inhalt: nach dem geglückten Coup gegen das Drogenkartell und dem Flop in L.A. flüchtet sich Danny Ryan mit seinen engsten Vertrauten nach Las Vegas, wo er ein Casino- und Hotelimperium errichtet. Doch Danny kann es nicht gut sein lassen, will immer mehr und bricht bald den nächsten Krieg vom Zaun, bei dem er sich mächtige Feinde macht. Als alles droht zu zerbrechen muss Danny ein letzten Mal entscheiden, auf welcher Seite des Gesetzes er spielen will. In diesem Band werden endlich auch die losen Enden aus den vergangenen Bänden wieder aufgegriffen und ein paar offene Rechnungen beglichen, was ich sehr ansprechend gestaltet fand. Es ist ein Wiedersehen mit alten Bekannten, eine Abrechnung mit alten Feinden und ein letzter Kampf um die Vorherrschaft. Gleichzeitig betreten aber auch ein paar neue Spieler das Feld, sodass es durchweg interessant und spannend ist. Ich fand die Handlung diesmal wahnsinnig vielschichtig und die vielen verschiedenen Perspektiven haben mir richtig gut gefallen. Ich glaube sogar Las Vegas ist mein Lieblingssetting der Reihe. Ich fand ja schon bei den anderen Bänden, dass die Reihe sich wie ein Film liest: schnelle Szenenwechsel, viel Action und ein gutes Maß an Mafia-Nostalgie. Finde hier werden sehr eindrucksvolle Bilder geschaffen, die die Handlung einfach mitreißend machen und ich mag es total dass die Figuren nicht klischeehaft schwarz/weiß, sondern super facettenreich sind. Für mich ein sehr atmosphärisches Buch, das mich total gecatcht hat. Es wird natürlich auch wieder brutal und was Gewalt angeht nicht lange gefackelt, ich fand aber auch, dass es ein paar schöne, emotional einnehmende Momente gab, die unter der harten Schale einen weichen Kern erkennen lassen. Danny Ryan- der traurige Held seiner eigenen Geschichte liefert auch in diesem Band wieder total ab und beweist sein Können. Ein Protagonist, der einfach unter die Haut geht. Don Winslow entführt seine Leser ein weiteres Mal in die zwielichtige Welt der Mafia- mit vollem Erfolg!