NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die dunkle Seite des Spiels | Gunter Lösel
Produktbild: Die dunkle Seite des Spiels | Gunter Lösel

Die dunkle Seite des Spiels

Theater zwischen Spiel, Wirklichkeit und Fiktion

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nur ein harmloses Spiel? Wie die Einbeziehung von Dark Play und ein erweiterter Spielbegriff die Wirkungsmacht des Theaters retten.

Spiel und Theater sind vielfältig verbunden, aber solange der Spielbegriff mit Harmlosigkeit assoziiert ist, nimmt er dem Theater Schärfe und Wirksamkeit. Gunter Lösel fragt deshalb nach einer Begriffserweiterung, die auch die dunkle Seite des Spiels umfasst. Zwischen Spiel, Wirklichkeit und Fiktion entwickelt er ein »Dreiweltenmodell des Theaters« und geht der Frage nach, warum die Spezies Mensch ein performatives Spiel entwickelt hat, in welchem sie sich negative Handlungen oder konflikthafte Situationen vor Augen führt. Durch Verbindungen zu Spieltheorie, Gaming, Philosophie, Performance-Studies und KI entsteht ein Reflexionsraum, der so den Widerspruch zwischen Harmlosigkeit des Spiels und Wirkungsmacht des Theaters auflöst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Reihe
Theater, 161
Autor/Autorin
Gunter Lösel
Illustrationen
6 SW-Abbildungen, 10 Farbabbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 SW-Abbildungen, 10 Farbabbildungen
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
223/147/16 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837670240

Portrait

Gunter Lösel

Gunter Lösel (Dr. phil.) arbeitet als Theaterforscher an der Zürcher Hochschule der Künste. Als Improvisationsschauspieler ist er mit den Gruppen Stupid Lovers, Improphil und Improtheater Bremen regelmäßig auf deutschen Kleinbühnen zu sehen. Er promovierte über das Thema Improvisationstheater und ist Autor mehrerer Publikationen. Im Projekt »The Answering Machine« forscht er zu KI und Improvisation.

Pressestimmen

»Das Buch ist in erster Linie etwas für Fachleute, die sich mit der Theorie des Theaters beschäftigen. «

Klaus Hohlfeld, ekz. bibliotheksservice, 30 (2024) 20240723

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die dunkle Seite des Spiels" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gunter Lösel: Die dunkle Seite des Spiels bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.