NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Weitere Ansicht: Drei | Clemens Dreyer
Produktbild: Drei | Clemens Dreyer

Drei

20 Zutaten, die du überall bekommst - je 3 kreative Rezepte, die du daraus kochen kannst: Der Ideenbooster für deine Alltagsküche

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Ideenbooster für deine Alltagsküche: Zitronig, feurig oder knoblauchig - einfach eine Lieblingszutat und eine von drei Aromanoten wählen und loskochen

Mehr Abwechslung für die Alltagsküche gewünscht? Nichts leichter als das: Mit dem genialen »1 Zutat - 3 Varianten-Prinzip« kommt frischer Wind in die Küche. So geht's: Eine Lieblingszutat auswählen und dieser mit drei spannenden wie einfachen Zubereitungs- und Würzvarianten immer wieder einen neuen Geschmackstwist verpassen! So kommt beispielsweise ein Huhn heute italienisch, morgen orientalisch und am Sonntag richtig "hot" daher. Das Großartige: Man muss nur wenige Zutaten austauschen, um aus Kartoffel, Gulasch und Co. leckerste Verwandlungskünstler zu zaubern: Zitrone statt Harissa statt Knoblauch oder überbacken statt geschmort statt gebraten - und schon wird aus langweiligem Kocheinerlei ein buntes Yummy-Dreierlei!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofen-Hinweis
Aller guten Dinge
Linsen
Hähnchen
Spinat
Auberginen
Rote Bete
Lachsforelle
Kartoffeln
Brezeln
Brokkoli
Kürbis
Gurke
Lachs
Rindergulasch
Mandeln
Möhren
Zucchini
Hackfleisch
Kichererbsen
Mango
Grüne Bohnen
Der Autor
Danke!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Reihe
Jeden-Tag-Küche (GU)
Autor/Autorin
Clemens Dreyer
Illustrationen
90 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
90 Fotos
Gewicht
564 g
Größe (L/B/H)
247/190/15 mm
ISBN
9783833893254

Portrait

Clemens Dreyer

Clemens Dreyer lebt mit seiner Familie in München, wo er in seiner Küche am liebsten ohne Schürze mit klassischen und neuen Geschmacks-Kombinationen experimentiert. Wenn er nicht gerade an kulinarischen Kreationen arbeitet, entwickelt er Kommunikationsstrategien für Kunden mit Fokus auf Nachhaltigkeit und 360°-Fotografie.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia S. / Kreis HD am 30.03.2024

Ein Lebensmittel, drei Varianten und das 20 Mal

Auf dem Cover steht ganz groß: 20 Zutaten, die du überall bekommst je 3 kreative Rezepte, die du daraus kochen kannst. Soweit stimmt das auch. Allerdings kommen zu diesen 20 Zutaten auch so einige weitere, die man nicht unbedingt überall bekommt und zumindest ich nicht im Standardvorrat habe. Ganz so außergewöhnlich, wie man auf den ersten Blick meinen könnte, ist das alles dann doch nicht. Es sind eben jeweils drei Gerichte mit der entsprechenden Zutat. Quasi zwanzig Mal drei Gerichte zu einem Thema. Nichts Neues! Die Rezepte sind häufig asiatisch gefärbt. Man hätte also auch werben können mit 20 Zutaten in drei unterschiedlichen Länderküchen. Insgesamt gefallen mir die Rezepte bzw. deren Umsetzung ganz gut, doch so recht alltagstauglich finde ich diese Sammlung dann doch nicht. Das Buch ist ein tolles Geschenk für jemanden, der gerne kocht und Kochbücher sammelt. Wer Kochanfänger ist oder ein Kochbuch für die Alltagsküche sucht, dürfte hier etwas enttäuscht sein. Die 20 Zutaten, um die sich die jeweiligen drei Rezepte drehen, sind Linsen, Hähnchen, Spinat, Auberginen, Rote Beete, Lachsforelle, Kartoffeln, Brezeln, Brokkoli, Kürbis, Gurke, Lachs, Rindergulasch, Mandeln, Möhren, Zucchini, Hackfleisch, Kichererbsen, Mango, Grüne Bohnen. Man ahnt es jetzt schon: einige dieser Zutaten kommen in den weiteren Rezepten ebenfalls vor. Ein Beispiel: Bei den Linsen gibt es auch ein Rezept für einen Linsen-Gurken-Salat. Schlimm ist das nicht, aber schon ein bisschen lustig und es fällt mir eben auf. Ich hätte mir das ein bisschen anders vorgestellt. Auch klar ist, dass dies kein Kochbuch für Vegetarier oder Veganer ist. Hin und wieder werden Rezepte auch miteinander kombiniert, so zum Beispiel beim Hähnchen in Weiß mit Kräutern und Oliven. Hier wird als Beilage das Rezept zu Spinat mit Rosinen und Pinienkernen vorgeschlagen. Die Darstellung vor jedem Dreier-Satz mit den sich überschneidenden Kreisen, also Schnittmengen, gefällt mir sehr gut. Ein kleiner Text stimmt auf das Lebensmittel, das im Mittelpunkt steht, ein. Die Rezepte selbst sind abwechslungsreich und gern an die italienische oder asiatische Küche angelehnt. Auch hier gibt es vor dem eigentlichen Start noch einen kleinen Text. Danach folgen die Anzahl der Portionen, die Zutatenliste, falls erforderlich noch besonderes Zubehör und die Zubereitungsschritte. Auf die Angabe von Nährwerten wurde verzichtet. Alles ist übersichtlich angeordnet und verständlich geschrieben. Die meisten Rezepte können auch von Anfängern nachgekocht werden und die Zutaten sind recht einfach zu bekommen, also nicht extrem exotisch. Ich sehe dieses Kochbuch nicht als eines für jemanden, der eine Art Grundkochbuch sucht. Es ist eine nette Idee, aber nicht der Hit schlechthin. Ich gebe vier Sterne.