NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eric Holler: Leichen im Kanal | Roman Just
Produktbild: Eric Holler: Leichen im Kanal | Roman Just
-38%4

Eric Holler: Leichen im Kanal

Gelsenkrimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
Statt3,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 10.09.20254
2,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Frau stürmt ins Büro von Privatdetektiv Eric Holler und beschwört ihn, ihr zu helfen. Felsenfest behauptet sie, zwei Leichen im Kanal unweit des Zoom-Zoos gesehen zu haben. Ihr Problem: Die herbeigerufenen Einsatzkräfte konnten keine Toten finden, wodurch nicht nur an ihrem Verstand gezweifelt wird. Neben einer monströsen Rechnung für den Einsatz der Polizei, Rettungs- und Bergungsdienste droht ihr durch die Stadt zudem eine Anzeige, die sogar in einer Haftstrafe enden kann. Kann Eric der Dame helfen, die Umstände aufklären oder hat er es mit einem Auftrag zu tun, der ihn in die Bredouille bringen wird?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
137
Dateigröße
4,30 MB
Reihe
Gelsenkrimi
Autor/Autorin
Roman Just
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783757961015

Portrait

Roman Just

Jahrgang: 1961

Sternzeichen: Jungfrau

Gewicht: Im Moment zu viel

Erlernter Beruf: Kellner

Derzeit tätig als: Autor

Charaktereigenschaften: Impulsiv

Laster: Nie zufrieden mit einem Ergebnis

Vorteil: Meistens sehr geduldig

Er mag: Klare Aussagen

Er mag nicht: Gier und Neid

Er kann nicht: Den Mund halten

Er kann: Zuhören

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Schlafmurmel am 01.02.2024

wo sind die Leichen

Es scheint, als ob das Cover eine gelungene Mischung aus verschiedenen Elementen bietet, die auf die Handlung des Buches hinweisen. Die Kombination aus Kanal, Schiff, Abendrot, Pistole und der Ansicht der Stadt Gelsenkirchen gibt bereits einen interessanten Einblick in die Atmosphäre des Krimis. Die Gliederung des Buches in vier Akte plus Rückblende, mit kurz gehaltenen Kapiteln ohne Zeit- oder Ortsangaben, klingt nach einer strukturierten Erzählweise. Der Fokus auf die Gegenwart und der angenehme Großdruck könnten das Lesevergnügen weiter steigern. Die Einschätzung des Schreibstils als bildhaft, aber mitunter etwas zu geschraubt, gibt eine gute Vorstellung von der Sprachgestaltung des Autors. Die Frage nach dem Dialekt in Gelsenkirchen und die Einbindung von Lokalkolorit, einschließlich Bezug zu Schalke 04, zeigen eine Auseinandersetzung mit der regionalen Authentizität. Die Einordnung als Cosy-Krimi ohne grausige Beschreibungen von Opfern, aber dennoch mit überraschenden Wendungen und Gesellschaftskritik, könnte für Leserinnen und Leser, die nach einer eher entspannten Krimierfahrung suchen, interessant sein. Die Charakterisierung von Eric Holler als seriösem und kompetenten Privatdetektiv, clever und körperlich wie rhetorisch schlagkräftig, vermittelt ein klares Bild der Hauptfigur. Die Andeutung von persönlichen Hintergründen und einer möglichen Weiterentwicklung seiner Beziehung zu Silvia könnte zusätzliche Spannungselemente bieten. Insgesamt scheint "Leichen im Kanal" eine gelungene Mischung aus verschiedenen Elementen zu sein, die Krimifans ansprechen könnte. Zeitweise musste ich schon beim Lesen schmunzeln, es war wieder ein toller Krimi, den ich gerne weiterempfehle
Roman Just: Eric Holler: Leichen im Kanal bei ebook.de