NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Praxis der chinesischen Zungendiagnostik | Oliver Gerlach
Produktbild: Praxis der chinesischen Zungendiagnostik | Oliver Gerlach

Praxis der chinesischen Zungendiagnostik

Vom Zungenbild zum Behandlungsplan und das Zungenbild im Therapieverlauf

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
56,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Buch zeigt Ihnen die Grundlagen der Zungenbeurteilung und stellt häufige Zungenbefunde in der Praxis vor.

Mit zahlreichen aussagekräftigen Abbildungen und Detailaufnahmen können Sie die Methode der Zungendiagnostik erlernen und Ihr Wissen Schritt für Schritt festigen.

Fallbeispiele mit Abbildungsserien im Therapieverlauf zeigen eindrucksvoll, wie sich das Zungenbild während der Behandlung verändert.

Neu in der 3. Auflage:
  • Neue und ausführlich bebilderte Fallbeispiele
  • Zwei neue Kapitel zur Auswertung der Zungenveränderungen von Langzeitpatienten über viele Jahre
    • Zungendiagnostik als objektive Methode zur Therapiesteuerung und Evaluation des Therapieerfolgs
    • Reproduzierbarkeit der Zungendiagnostik
Das Buch eignet sich für:
  • TCM-Ärzt*innen
  • Heilpraktiker*innen mit Schwerpunkt TCM

Inhaltsverzeichnis

1 Grundlagen der Zungendiagnostik
2 Systematik der Zungenbetrachtung
3 Pathognomonische Zungenbefunde
4 Häufige Zungenbefunde der einzelnen Calorien
5 Fallbeispiele
6 Die Zungendiagnostik als objektive Methode
7 Die Betrachtung der Zungen über Jahre bei chronischen Erkrankungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
XVIII
Autor/Autorin
Oliver Gerlach
Illustrationen
445 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
445 farbige Abbildungen
Gewicht
751 g
Größe (L/B/H)
249/180/20 mm
ISBN
9783437550270

Portrait

Oliver Gerlach

Dr. Oliver Gerlach

Facharzt für Allgemeinmedizin, wurde 1970 in Giengen an der Brenz geboren und studierte Medizin an der Friedrich Alexander Universität in Erlangen. Während seiner Ausbildung zum Allgemeinmediziner war er in den Fächern der inneren Medizin, Chirurgie, Anästhesie und der Allgemeinmedizin tätig. Bereits in Jugendjahren ergaben sich über die Ausübung der asiatischen Kampfkünste erste Berührungen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Im ersten Studiensemester wurde er durch die Akupunktur von einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung befreit. Dies überzeugte ihn von der Wirksamkeit der Akupunktur, so dass er bereits im 2. Studiensemester seine Ausbildung und praktische Tätigkeit als Akupunkteur aufnahm. Mittlerweile praktiziert er TCM seit mehr als 15 Jahren.

Er studierte TCM in Sri Lanka, USA und Japan und besitzt Diplome der SMS (Societa medicinae sinensis) und der DGTCM (Deutsche Gesellschaft für TCM). Seine bedeutendsten Lehrer sind Prof. Dr. Manfred Porkert und Dr. med. Johannes Greten. Seit September 2001 unterrichtet er als Dozent der DGTCM vor allem Akupunktur, Zungendiagnostik und chinesische Arzneitherapie. Seine besondere Spezialität ist die Behandlung von Patienten, die bereits erfolglos akupunktiert wurden, sowie die Kräuterheilkunde.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Praxis der chinesischen Zungendiagnostik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.