Der Band stellt ein Modell für einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Förderung für heterogene Lerngruppen ermöglicht. Die Autor:innen präsentieren praxisorientierte Grundsätze und erläutern sie anhand von Beispielen.
Der Band stellt ein Modell fü r einen differenzierenden Literaturunterricht vor, der individuelle Fö rderung fü r unterschiedliche Bereiche von Heterogenitä t ermö glicht.
Eine ergiebige Differenzierung nutzt die Aspekte Ziele, Themen und Methoden des Unterrichts sowie Lenkung und Aufgabenformat. Diese Aspekte werden mit Blick auf die einzelnen Phasen des Unterrichts prä zisiert. Dabei werden Leistungsunterschiede, sprachliche, kulturelle und soziale sowie individuelle Voraussetzungen der einzelnen Schü ler:innen deutlicher adressiert.
Einzelne exemplarische Aufgabensets mit ausfü hrlicher Erlä uterung dienen der Veranschaulichung des Modells. Zudem werden Unterrichtseinheiten vorgestellt, die systematisch Mö glichkeiten der Differenzierung nutzen.