NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Fremdzeugnis für Jesus | Aaron Graser
Produktbild: Das Fremdzeugnis für Jesus | Aaron Graser

Das Fremdzeugnis für Jesus

Untersuchung der narrativen Darstellung des Zeugnisgebens für Jesus im Johannesevangelium

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
118,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Zeuge oder Zeugin aufzutreten ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Vor Gericht kann ein Zeugnis zum Freispruch oder zur Verurteilung führen, in einem außergerichtlichen Kontext kann es zur Reputation und Glaubwürdigkeit einer Person beitragen. In diesem Sinne und zu diesem Zweck werden auch im Johannesevangelium Zeugen und Zeuginnen angeführt, um Zeugnis für die Hauptperson der Erzählung, Jesus von Nazareth, abzulegen. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dieser zentralen Zeugnisthematik auseinander, um die die narrative Darstellung des Zeugnisgebens näher zu untersuchen.
Unbestritten ist die Zeugnisthematik eines der bedeutendsten Themen des Johannesevangeliums. Immer wieder wurde diesbezüglich darauf hingewiesen, dass die verwendeten Zeugnisbegriffe in rechtlichen, wenn nicht sogar gerichtlichen Zusammenhängen begegnen würden und das Johannesevangelium als metaphorischer Gerichtsprozess zu verstehen sei. Bei näherer Betrachtung fällt jedoch auf, dass neben dem Zeugnisgeben unter prozessähnlichen Umständen vor allem ein missionarisch-einladendes bzw. religiös motiviertes Zeugnisgeben im Mittelpunkt der Erzählung steht. Dieser Form des Zeugnisgebens widmet sich die vorliegende Arbeit. Untersucht werden dabei die narrative Darstellung der Zeugen und Zeuginnen, der Zeugnisempfänger und -empfängerinnen sowie des Zeugnisakts und dessen Folgen.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel I: Einleitung, Forschungsüberblick und Wortstamm .
1. Einleitung
2. Forschungsgeschichtlicher Überblick
3. Überblick über die semantischen Studien
4. Ertrag und Grenzen der Forschungsbeiträge
5. Abgrenzung, Fragestellung, Methode, Vorgehensweise und Ziel der Arbeit

Kapitel II: Das Fremdzeugnis für Jesus im Johannesevangelium
1. Ermittlung der relevanten Textstellen und ihres Kontextes
2. Zeugnisszene 1: Johannes der Täufer (Joh 1, 1-18)
3. Zeugnisszene 2: Johannes der Täufer (Joh 1, 19-28)
4. Zeugnisszene 3: Johannes der Täufer (Joh 1, 29-34)
5. Zeugnisszene 4: Die Samariterin (Joh 4, 28-30 und 39-42)
6. Zeugnisszene 5: Der Vater, Johannes der Täufer, die Werke und die Schriften (Joh 5, 17-47)
7. Zeugnisszene 6: Der Vater (Joh 8, 12-20)
8. Zeugnisszene 7: Die Werke (Joh 10, 25-39)
9. Zeugnisszene 8: Das Volk (Joh 12, 12-19)
10. Zeugnisszene 9: Der Geist, die Jünger und die Welt (Joh 15, 1-16, 33)
11. Zeugnisszene 10: Der Jünger, den Jesus liebt (Joh 19, 31-37)
12. Zeugnisszene 11: Der Jünger, den Jesus liebt (Joh 21, 24-25)

Kapitel III: Zusammenfassung und Auswertung
Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
428
Reihe
TANZ - Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter, 71
Autor/Autorin
Aaron Graser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
660 g
Größe (L/B/H)
220/149/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783381110018

Portrait

Aaron Graser

Dr. Aaron Graser ist Pastor der Ev. Gesellschaft für Deutschland KdöR in Rinteln, Niedersachen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Fremdzeugnis für Jesus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.