15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Rechtswerdung | Kathrin Strauß
Produktbild: Rechtswerdung | Kathrin Strauß

Rechtswerdung

Der Produktionsprozess von Normen und Institutionen des Rechts unter Einbeziehung geistesphilosophischer, handlungstheoretischer und sozialontologischer Erkenntnisse

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unter Rückgriff auf Theorieelemente der Sprachphilosophie, der Philosophie des Geistes, der Handlungstheorie und der Sozialontologie beschreibt Kathrin Strauß, wie die Erzeugung von Recht nicht nur durch die Verfahrens- und Organisationsnormen des Rechts geprägt ist, sondern auch von intentionalen Eigenleistungen des menschlichen Geistes, die über den Sprechakt in den Rechtsakt gelangen.
Kathrin Strauß unternimmt eine systematische Analyse der originären und derivativen Produktionsprozesse von Recht, indem sie auf Theorieelemente aus der Sprachphilosophie, der Philosophie des Geistes, der Handlungstheorie und der Sozialontologie zurückgreift. Von einem dynamischen Rechtsverständnis ausgehend erweitert sie die Betrachtung des Produktionsprozesses von Recht um eine Perspektive, die das Recht nicht nur als reines Rechtsprodukt, sondern auch als Menschenprodukt erfasst. So ist der Produktionsprozess nicht nur durch die Verfahrens- und Organisationsnormen des Rechts geprägt, sondern auch von intentionalen Eigenleistungen des menschlichen Geistes, die über den Sprechakt in den Rechtsakt gelangen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Schriften John Searles, dessen sprechakttheoretische Überlegungen sie in ein dynamisches Rechtsverständnis übersetzt.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel I Intention und Handlung
A. Die rechtserschaffende Handlung
B. Die Intention

Kapitel II Norm und Institution
A. Soziale Tatsachen
B. Deontische Kraft gruppjektiver Phänomene
C. Institution als Alternativbeschreibung

Kapitel III Produktionsprozess des Rechts
A. Kelsenianisches Modell der Rechtserzeugung
B. Produktionsprozess als Deutung
C. Deutung als Kompetenzfrage

Kapitel IV Deontik des Rechts
A. Deontische Kraft als Fähigkeit zur Repräsentation
B. Deontik anderer Institutionen
C. Rechtsdeontik

Kapitel V Funktion des Rechts
A. Funktionsbegriff
B. Recht als Funktion

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
289
Reihe
RTh (Mohr Siebeck)
Autor/Autorin
Kathrin Strauß
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
438 g
Größe (L/B/H)
228/150/18 mm
ISBN
9783161625299

Portrait

Kathrin Strauß

Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg und Dublin (TCD); 2021 Promotion (MÃ nster); Postgraduiertenstudium in Cambridge, GB; Rechtsreferendariat am OLG Hamm.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechtswerdung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kathrin Strauß: Rechtswerdung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.