NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hier fließt die Liebe. Persische Küche | Forough Sodoudi, Sahar Sodoudi
Produktbild: Hier fließt die Liebe. Persische Küche | Forough Sodoudi, Sahar Sodoudi

Hier fließt die Liebe. Persische Küche

Gerichte. Gastfreundschaft. Geschichten

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
35,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Farbenfroh kochen und genießen: Eine kulinarische Reise durch den Iran

"Entweder mit Liebe oder lieber nicht" ist das Motto der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi. Wer bei ihnen in Berlin zu Gast ist, taucht in die Leichtigkeit, Fülle und Frische der persischen Küche ein: Jeder Bissen ist ein Stück Kultur. Neben cremigen Mezze und knackigen Salaten haben auch beliebte Klassiker ihren Weg in ihr erstes Kochbuch gefunden - nicht ohne raffinierten Twist: So mischen sich etwa Linsen, Gewürze und goldene Sultaninen unter den Safranreis, während persische Frikadellen von einer Tomaten-Zitronen-Sauce ummantelt werden. Die Gastgeberinnen aus Leidenschaft sind eigentlich Doktorinnen, die karrieretechnisch alles erreicht hatten. Dann tauschten sie Klimawissenschaft und Geophysik gegen Kochlöffel und Schürze - aus purer Leidenschaft. Heute begeistern die Gastro-Gründerpreisträgerinnen in ihrem Berliner "Culture and Food Lab" Tausende.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Gerichte. Gastfreundschaft. Geschichten. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Forough Sodoudi, Sahar Sodoudi
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1060 g
Größe (L/B/H)
275/206/26 mm
ISBN
9783710607806

Portrait

Forough Sodoudi

Forough Sodoudi wurde in Berlin geboren, zog im Alter von 5 Jahren mit ihren Eltern nach Teheran und wuchs dort auf. Nach ihrem Physikstudium und einem Master in Geophysik kehrte sie nach Berlin zurück. Sie promovierte in Seismologie und verbrachte 14 Jahre als Forscherin am GeoForschungszentrum Potsdam. Zuletzt war sie Geschäftsführerin eines Graduiertenprogramms in Mathematik. Im Jahr 2019 gründete sie gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Sahar das " Dr & Dr Middle Eastern Culture and Food Lab" mit dem Ziel, Toleranz und Offenheit für den Kulturaustausch zu fördern und die persische Kultur durch verschiedene Sinne zu vermitteln.

Sahar Sodoudi ist eine promovierte Wissenschaftlerin (Physik, Meteorologie), die in Berlin geboren und in Teheran aufgewachsen ist. Nach einer erfolgreichen Laufbahn, in der sie eine Professur in Stadtklima und Nachhaltigkeit an der Freien Universität Berlin hatte und zahlreiche Drittmittelprojekte im Nahen Osten leitete, traf sie im Jahr 2019 die mutige Entscheidung, ihre wissenschaftliche Karriere zugunsten ihrer Leidenschaft für Kultur und Geschichte hinter sich zu lassen. Zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Forough gründete sie das " Dr & Dr Middle Eastern Culture and Food Lab" mit der Vision, die persische Kultur auf sinnliche und kulinarische Weise erlebbar zu machen.


Pressestimmen

Das Buch [. . .] bietet eine Vielzahl abwechslungsreicher Rezepte der persischen und Levante-Küche. . . Gastronomische Akademie Deutschlands

Ein authentisches Kochbuch, das die persische Kultur und Küche feiert! Leser*in

"Das Buch ist wie die Geschichten aus 1001 Nacht, tolle Rezepturen, mit denen die Autorinnen das Besondere ihrer kulinarischen Heimat sichtbar machen." Vorgekostet. Bernhards Kochbuchtipps

"So also sieht das Schlaraffenland aus, wie ein Feuerwerk an Farben, üppig, orientalisch Susanne Kippenberger, Der Tagesspiegel

"Die wunderbaren Mezze, Reis- und Schmorgerichte, Desserts und Drinks wurden raffiniert rezeptiert und sind ebenso farbenfroh wie zeitaufwendig." Evelyne Emmisberger, annabelle

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia S. / Kreis HD am 04.04.2024

Persien und seine Küche

Kochen ist nicht nur in Persien Liebe, sondern auf der ganzen Welt. Aber die persische Küche ist gern aufwändig, sehr bunt und arbeitsintensiv. Wirklich einfach ist hier gar nichts, aber opulent und ein Genuss für Auge, Gaumen und Seele ist hier alles! Wer ein Kochbuch für die Alltagsküche sucht, wird sicher nicht zu diesem greifen. Aber wer gern Gäste auf besondere Art bewirtet und persisch isst, findet mit diesem Buch ein ganz besonderes Werk. Zwischen den Rezepten gibt es jede Menge Geschichten aus und über Persien. Gerade die schwierige Stellung der persischen Frauen wird immer wieder deutlich. Dennoch sind die beiden Autorinnen das, was man hierzulande gestandene, selbstbewusste und starke Frauen nennt. Das ist wunderbar! Dieses Buch bietet nicht nur Rezepte zu den Themen Mezze, Starter, Dipps; Salate; Reisgerichte; Schmorgerichte; Fleisch und Fisch; Torshi Eingelegtes Gemüse; Desserts; Drinks, sondern auch noch informative und unterhaltsame Texte zu Gastfreundschaft und Geschichte in und zu Persien und den beiden Autorinnen. Mich fasziniert das alles sehr, aber ich habe auch Respekt vor der vielen Arbeit, dem Aufwand, den die Rezepte fast alle erfordern. Damit ist dies für mich ein Kochbuch für ganz besondere Tage oder auch einfach nur ein Wissensschatz, ganz ohne dass ich oft daraus kochen werde. Es erweitert meinen Horizont. Bei den Rezepten wird auf die Angabe der Zubereitungszeit verzichtet. Mich stört das wenig haut sowas bei mir doch sowieso kaum hin. Auch fehlen die Nährwertangaben. Das ist einigen oft sehr wichtig, ich persönlich brauche das nicht. Es gibt jeweils ein ansprechendes Foto, eine Zutatenliste und die Anweisung, wie diese zu verarbeiten sind. So blumig und ausführlich die Textteile des Buches sind, so nüchtern und knapp sind die Zubereitungsschritte. Hier treffen irgendwie tatsächlich zwei Welten aufeinander. Insgesamt finde ich das Buch gelungen, aber eben nicht alltagstauglich. Dafür aber ein Glanzstück für die Kochbuchsammlung und Persien-Fans. Daher gebe ich vier Sterne.
Von BookHook am 11.03.2024

fröhlich, bunt und eine tolle Bereicherung für die Küche

Meine Meinung: Dieses Kochbuch serviert schon beim ersten Durchblättern eine gehörige Portion gute Laune, denn es ist wunderbar farbenfroh, wirklich appetitanregend und beschert uns gleichzeitig noch eine Portion Fernweh. Für noch mehr authentisches Feeling gibt es auf Seite 3 sogar einen QR-Code, der zur rund einstündigen Playlist auf Spotify führt ein Fest für Gaumen, Augen und Ohren! Eine tolle Idee! Nach einer sehr persönlichen und sympathischen Einleitung der beiden Autorinnen, die den Doktorhut gegen die Küchenschürze getauscht haben, und einer Vorstellung ihres Dr. & Dr. Konzepts geht es zügig in den Rezeptteil über. Obgleich ich sehr gerne international koche, hatte ich mit der persischen Küche bislang noch keine Berührungspunkte, aber Dank dieses Kochbuchs weiß ich nun, was ich bislang verpasst habe: eine unglaubliche Vielfalt toller und vor allem auch gesunder Rezepte! Nahezu auf jeder Seite gab es hier für mich Neues zu entdecken und Rezeptnamen, die ich zuvor noch nie gehört hatte. Eine solch farbenfrohe Küche ist mir persönlich, vielleicht mit Ausnahme der indischen Küche, noch nicht untergekommen. Rot leuchtende Berberitzen und Granatapfelkerne, kräftig-grüne Minigurken und Jalapenos und knallgelbe Safran-Mandeln machen die Gerichte zu einer wahren Augenweide. Zu jedem Gericht gibt es eine kleine Einleitung, eine (oftmals erfreulich kurze) Zutatenliste, leicht verständliche und gut strukturierte Zubereitungsanweisungen und gleich auch noch ein paar Tipps für Kombinationen oder Variationen. (Mir) nicht so geläufige Zutaten (Stichwort Berberitze) werden im Glossar am Ende des Buches erläutert. Dank Google und Online-(Spezialitäten)-Lieferanten ist auch die Beschaffung meist problemlos, nur spontan geht es halt nicht immer, wenn man keine passenden Geschäfte vor Ort hat. Dieses Buch hat meinen persönlichen kulinarischen Horizont erheblich erweitert, vielen lieben Dank dafür! FAZIT: Das Buch eine Augenweide, die Rezepte eine spannende kulinarische Reise in die bunte Welt der persischen Küche.
Forough Sodoudi, Sahar Sodoudi: Hier fließt die Liebe. Persische Küche bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.