NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Oben in den Wäldern | Daniel Mason
Produktbild: Oben in den Wäldern | Daniel Mason

Oben in den Wäldern

Roman

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
EIN ZEITLOSER ROMAN ÜBER DIE EWIGE VERBINDUNG VON MENSCH UND NATUR

Wer hat hier, wo ich wohne, schon einmal ein Leben geführt - und wer wird diesen Ort nach mir sein Zuhause nennen? Daniel Mason erzählt in seinem neuen Roman die bewegte Geschichte eines Hauses in den Wäldern von Massachusetts. Und mit ihr von den Schicksalen, Geheimnissen und Abgründen der Menschen, die das Haus über die Jahre bewohnen.

Von einem Soldaten, der nach einer Verwundung nicht auf die Schlachtfelder zurückkehrt, sondern beschließt, sich in der Abgeschiedenheit dem Apfelanbau zu widmen. Von seinen Töchtern, Zwillingen, deren symbiotisches Leben mit dem Erwachsenwerden zunehmend Risse bekommt - und jäh in einer Tragödie endet. Von einem Reporter, der auf ein uraltes Massengrab stößt, und einem liebeskranken Maler, der einem geheimen und riskanten Verlangen nachgeht. Während sich die Bewohner des kleinen gelben Hauses mit der Schönheit und den Wundern ihrer Umgebung auseinandersetzen, beginnen sie zu erkennen, wie lebendig die Vergangenheit dieses Ortes ist. «Oben in den Wäldern» erzählt vom Wandel der Zeit, der Sprache, der Natur, und zeigt, wie stark wir durch sie auch über Jahrhunderte miteinander verbunden bleiben. Ein so sprachmächtiger wie spannender Roman, der eine zeitlose Frage stellt, die uns alle beschäftigt: Wie leben wir weiter, auch wenn wir nicht mehr da sind?

  • Der neue Roman des PulitzerPreis-Finalisten und Autors von "Der Wintersoldat"
  • "Wunderschön (. . .) eine Geschichte über Vergänglichkeit und Zukunft, über die Zeit, die sich in Schichten anhäuft." National Public Radio
  • "Wie das Haus in seinem Zentrum ist auch dieses Buch vielschichtig und magisch." Kirkus Review

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
429
Autor/Autorin
Daniel Mason
Übersetzung
Cornelius Hartz
Illustrationen
mit 25 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 25 Abbildungen
Gewicht
622 g
Größe (L/B/H)
216/145/40 mm
ISBN
9783406813818

Portrait

Daniel Mason

Daniel Mason, 1976 geboren, ist Schriftsteller und Psychiater. Bei C. H. Beck sind seine Romane " Der Klavierstimmer Ihrer Majestät" (2020) und " Der Wintersoldat" (2019) lieferbar. 2021 war er Finalist für den Pulitzer-Preis.

Cornelius Hartz lebt als freier Autor und Übersetzer in Hamburg. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher u. a. von Rye Curtis, Edward Carey, Erin Flanagan und Catherine Nixey übersetzt.

Pressestimmen

" Einer dieser Romane, die man bis zum Morgengrauen nicht weglegen kann.
Die Presse, Erwin Uhrmann

Vielstimmig, magisch, faszinierend.
Freundin

Die virtuos eingesetzte Montagetechnik erhöht sogar die Spannung dieses brillanten Romans Diese sprachliche Vielfalt stellt natürlich auch den Übersetzer vor eine große Herausforderung. Cornelius Hartz meistert sie bravourös.
General-Anzeiger Bonn, Bernhard Hartmann

" Zeigt in einer wirklich großartigen Qualität, wie sich Nature Writing, konzeptionelle Finesse und erzählerische Fabulierlust zu einem großartigen und kurzweiligen Leseerlebnis vereinen. In diesen literarischen Garten darf man sich gerne wagen und immer wieder kommen.
Buch-Haltung, Marius Müller

Aus Stimmen, Texten und Bildern entfaltet sich die so fantastische wie spannende Geschichte eines versteckten Anwesens im grünen Nichts von Massachusetts. Definitiv grandios!
emotion, Christine Ritzenhoff

Ein so sprachmächtiger wie spannender Roman . Ein Buch, das man lange nicht aus der Hand legt.
Passauer Neue Presse, Stefan Rammer

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 25.02.2024

Magie des Erzählens

Eine abgelegene Gegend in den Wäldern in Norden von Massachusetts ist der auch für den Leser attraktive Schauplatz. Hierhin zieht ein Mann mit seinen Töchtern um Apfelbauer zu werden. Stilistisch ist das Buch erfreulich ungewöhnlich. Das gilt für die wechselnde Form, wechselnde Erzähler und manchmal eine gewisse Rätselhaftigkeit. Ein großer Zeitraum wird gezeigt, das Buch wird dadurch episch. Der Apfelbauer ist eine eigenwillige Type, erzähl von sich und wie seine Töchter aufwuchsen und vieles mehr. Das er kein typischer Romanheld ist, fand ich in dem Kontext interessant. Nach seinem Tod kommt seinen Töchtern Alice und Mary eine größere Rolle zu. Sie werden Schafzüchterinnen. Weitere Figuren werden bedeutend. Nicht alle Abschnitte haben mich gleich stark erreicht, doch es gibt immer wieder besondere Momente. Sind viele Passagen erzählerisch, gibt es zwischendurch auch Poeme und Abbildungen sowie Briefe. Sogar eine Sage und später ein True Crime-Fall sowie ein Lied und ein Vortrag werden zwischendurch mal kurz eingebaut. Diese Vielfalt verleiht dem Buch neben dem epischen etwas einzigartiges.
Daniel Mason: Oben in den Wäldern bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.