Gleich vorneweg, schade dass es wohl ein Einzelband ist. Wäre gerne noch in Südtirol geblieben. Hier hat mich nicht sofort das Cover angezogen sondern der Klappentext und die Autorin, die ich bis jetzt noch nicht kannte.
Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst schon mit Hund auf dem Ritten in Urlaub war und mir deshalb der Roman so viel Freude bereitet hat. Aber sicherlich nicht nur das.
Der Autorin ist es gelungen mich zu fesseln und zu begeistern. Bin abgetaucht und diese bunte Truppe war genauso erfrischend wie das Setting, was dem Schreibstil zu verdanken ist.
Britt und Jonas sind die einzigen die sich kennen und dieses Feriendomizil anmieten. Spontan kommen noch Sarah und Rosa mit dazu. Beide stolpern sozusagen in das Leben von Britt und Jonas. Alle vier verbindet ein Problem: Sie stehen am Wendepunkt ihres Lebens (was nicht wirklich jedem bewusst ist) und brauchen eine Auszeit. Vier Wochen Südtirol, herrlich.
Aus Fremde werden Freunde, aber der Weg dahin ist nicht so einfach.
Genau dies dürfen wir hier miterleben. Verschiedenste Charaktere, unterschiedliche Jahrgänge und Bevölkerungsgruppen.
Die Geschichte ist wie ein gestrickter Pullover, die Fäden laufen zusammen und klar gibt es Vorhersehbares (es braucht ja Ärmel und Kragen) aber das ist schön. Jede Persönlichkeit geht gestärkt hervor, ich mag es sehr.
Dies ist sicherlich nicht mein letztes Buch der Autorin das ich lesen werde.
Fazit: Eine Auszeit für zwischendurch.
Klare Leseempfehlung von mir.
Danke an NetGalley sowie Piper Schicksalsvoll für das Rezensionsexemplar.
Dies hat meine Meinung hier in keiner Weise beeinflusst.