NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Weitere Ansicht: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Weitere Ansicht: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Weitere Ansicht: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Weitere Ansicht: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Weitere Ansicht: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Weitere Ansicht: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Weitere Ansicht: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks
Produktbild: Erinnerungen an eine Kindheit | bell hooks

Erinnerungen an eine Kindheit

Bone black | Die intensive und mitreißende Kindheitsgeschichte der großen Autorin und Vordenkerin des Schwarzen Feminismus

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

bell hooks, die feministische Intellektuelle und Vordenkerin, präsentiert in den Erinnerungen an ihre Kindheit einen kraftvollen, intimen Bericht über das Aufwachsen in den Südstaaten der 50er-Jahre. Es ist ein intensives Buch über Ideen und Wahrnehmungen. Es zeigt die Entfaltung weiblicher Kreativität und den Weg eines temperamentvollen Kindes, das mehr und mehr zur Schriftstellerin wird.

Schon früh lernt bell hooks, welche Rolle Frauen und Männer in der Gesellschaft zu übernehmen haben und vor allem, wie emotional verletzlich Kinder sind. Sie wirft ein starkes Licht auf eine Gesellschaft, die die Freuden der Ehe für Männer sieht und alles verurteilt, was über das Schweigen von Frauen hinausgeht. Töchter und Väter sind Fremde unter einem Dach, und weinende Kinder bekommen jederzeit neuen Grund zum Weinen. bell hooks findet Trost in der Einsamkeit, gute Gesellschaft in Büchern.

In dem reglosen Körper des Unverständnisses entdeckt sie, dass das Schreiben ihr wichtigster Atemzug ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Autor/Autorin
bell hooks
Übersetzung
Marion Kraft
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
216/153/21 mm
ISBN
9783949582066

Portrait

bell hooks

bell hooks (1952-2021) war v. a. als Kritikerin von Rassismus, Kapitalismus und Patriarchat und als Vertreterin des Black Feminism bekannt geworden, und als Autorin zahlreicher Bücher. Seit Mitte der 1970er Jahre hatte sie verschiedene Lehraufträge und Professuren an US-amerikanischen Universitäten inne. Neben der Auseinandersetzung mit »Race«, Klasse und Geschlecht beschäftigte sie sich mit einer riesigen Bandbreite weiterer Themen, etwa mit Medien, Kunst und Erziehung. Das Pseudonym bell hooks ging auf den Namen ihrer Großmutter zurück, ihr ursprünglicher Name war Gloria Jean Watkins. Mit der Kleinschreibung des Namens wollte sie die Aufmerksamkeit weg von ihrer Person und hin zu den Inhalten ihrer Texte lenken.

Marion Kraft ist Germanistin und Amerikanistin, promovierte Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Herausgeberin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Schwarzer feministischer Theorie und Literatur. Als Übersetzerin hat sie u. a. Bücher von Emma Dabiri, Buchi Emecheta, Amanda Gorman und Audre Lorde ins Deutsche übertragen. Sie lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Bone Black ist mehr als eine Autobiografie; eindrucksvoll wird hier das Aufwachsen einer jungen Schwarzen Generation beschrieben in einer Welt, in der Rassismus alle Bereiche des Lebens durchdringt. Immer wieder werden auch Klassenaspekte beleuchtet, die für hooks bei Debatten über »race« und »gender« nicht fehlen dürfen. Ihr Buch ist keine wütende Anklage, eher ein kritisch-melancholischer Blick auf eine Zeit, die im kulturellen Gedächtnis vieler weißer Menschen ganz anders belegt ist: mit Rock n Roll, Bikinis und Lollipops. « Tanja Dückers, Amnesty International

»Eine klare, anspruchsvolle und mitreißende Lektüre. « The Washington Post Book World

»hooks hat ein hypnotisches, leicht fremd anmutendes Memoire geschaffen, das vertraut und einzigartig zugleich ist. « The Boston Globe

»In Bone Black erzählt die US-amerikanische Feministin bell hooks von ihrer Kindheit zwischen Gewalt in der Familie und großer Liebe für Literatur. . . . So schwer die Themen in Bone Black auch sind, ist das Buch doch leicht zu lesen. Wie auch in ihren theoretischen Büchern schreibt hooks nahbar. Marion Kraft übersetzt den liebevollen hooks-Ton sehr gut. « Katrin Gottschalk, taz. die tageszeitung

»bell hooks erzählt in gefasstem Ton und ausdrucksstarken Bildern von den harten Kindheits- und Jugendtagen einer einsamen Außenseiterin, die sich mehr für Literatur als für das Spiel mit Gleichaltrigen interessiert. . . . Schon früh ist sie sich ihrer Andersartigkeit bewusst, und sie ist fest entschlossen, sich niemals gefügig zu machen. « Salzburger Nachrichten

»bell hooks` Erinnerungen an eine Kindheit ist ein lebendiges, lyrisches Memoir. « Elle Magazine

»hooks` Erinnerungen an Familie, Race, Religion, Sex, Klasse und Gender bleiben noch lange nach der Lektüre im Gedächtnis haften. Es ist hooks persönlichstes und leidenschaftlich ehrlichstes Buch ihr bestes bisher. « Vibe Magazine

»bell hooks` Memoir ist einfach bemerkenswert. Besonders eindrucksvoll sind hooks verführerisch einfacher Prosastil und die Art und Weise, wie sie alles von Integration über Sexualität bis hin zur Liebe zu Büchern mit einer Mischung aus Gradlinigkeit und Sensibilität anspricht. « Capital Times

»Die Lektüre von hooks` Memoir ist eine herzerwärmende und lohnende Erfahrung. Sie fordert das nicht hinterfragte Wertesystem heraus, welches das Selbstbild vieler Schwarzer Frauen prägt. « American Statesman

»Dies ist ein zärtliches Werk, das die Seele anspricht. « The Black Collegian

»hooks` exquisite Prosa, geschmiedet in der Hitze des inneren Feuers, glüht wie ein Obsidian. « Booklist

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Erinnerungen an eine Kindheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.