NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer | Haruki Murakami
Produktbild: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer | Haruki Murakami

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

3 CDs

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der neue große Roman von Haruki Murakami

Eine geheimnisvolle Bibliothek in einer ummauerten Stadt am Ende der Welt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche, gelangt in die Stadt, doch das Mädchen erkennt ihn nicht mehr.

Unter rätselhaften Umständen gerät der Erzähler zurück in die Welt jenseits der Mauer. Er zieht nach Tokio, arbeitet im Buchhandel, hat wechselnde Freundinnen. Die Erinnerung an das Mädchen und die ummauerte Stadt lässt ihn nicht los. Schließlich kündigt er und nimmt eine Stelle in einer alten Bücherei in der Präfektur Fukushima an. Die Realität gerät knirschend ins Wanken - und der Erzähler muss sich fragen, was ihn an diese Welt bindet.

Ein melancholischer, zärtlicher und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe, Selbstfindung und die Möglichkeit, Mauern zu überwinden - bewegend gelesen von David Nathan.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
1032 Minuten
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Übersetzung
Ursula Gräfe
Sprecher/Sprecherin
David Nathan
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
110 g
Größe (L/B/H)
146/145/16 mm
GTIN
9783957133175

Portrait

Haruki Murakami

Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte über längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Roman »Gefährliche Geliebte« entzweite das Literarische Quartett, mit »Mister Aufziehvogel« schrieb er das Kultbuch seiner Generation und »Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki« brachen in Japan alle Verkaufsrekorde. Auch in Deutschland standen die Titel an der Spitze der Bestsellerliste.

David Nathan begann bereits mit zehn Jahren erste Synchronrollen zu sprechen und ist heute die deutsche Synchronstimme von Hollywood-Größen wie Johnny Depp und Christian Bale. Er gilt als einer der gefragtesten Hörbuchsprecher Deutschlands. Neben Romanen von Haruki Murakami und David Foster Wallace interpretiert er ebenso erfolgreich Bestseller von Stephen King und zahlreiche andere Krimis und Thriller.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karl am 08.02.2024

Sinnsuche und Hörvergnügen

Es ist mein erstes Buch von Haruki Murakami. Um den Autor herrscht ein derartiger Hype, dass ich bisher immer Angst hatte ich könnte zu leicht enttäuscht werden. Neugierig war ich dann aber doch auf dem Autor. Und tatsächlich sind meine Erwartungen das schwierigste an dem Buch. Während ich die Geschichte höre, suche ich permanent nach ihrer Metaebene. Ich versuche zwischen den Zeilen zu lesen und herauszufinden, was der Autor eigentlich meint. Denn das Erzählte ist doch sicherlich nur eine Metapher für etwas viel Tiefsinnigeres? Wahrscheinlich. Aber so ganz zu fassen bekommen, habe ich diese tiefere Bedeutung nicht. Blendet man sie aus, ist die Geschichte ein Roman mit fantastischen Elementen. Auf mich wirkt die Erzählung etwas melancholisch und einsam. Dabei ist sie sehr gut geschrieben und interessant. Mich stört aber dann doch, dass ich überhaupt keine Erklärungen bekomme. Die Handlung des Buches lässt mich daher etwas verwirrt und überfordert zurück. Abgesehen davon kann ich den Hype um den Autor aber durchaus nachvollziehen. Es ist wirklich Literatur, die er schreibt. Vor allem welche, die sich leicht und unterhaltsam lesen lässt, ohne dabei an Tiefe einzubüßen.
Von begine am 18.01.2024

Mystisch

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer, ist ein typischer neuer Haruki Murakami Roman. Das Hörbuch wird von Daniel Nathan wieder brillant gelesen. Der Autor hat ihn mystisch und realistisch gehalten. Mit dem Titel hat Haruki Murakami 1980 eine Kurzgeschichte geschrieben. 40 Jahre später hat er eine Geschichte mit der Alten verbunden. Im Anfang fand ich es etwas langweilig, aber plötzlich ging es interessant weiter. Der namenlose Icherzähler lässt uns an seiner ersten Liebe teilnehmen, die aber aber ungewiss endet. Er lebt in Einsamkeit und seiner Liebe zur Jazzmusik. Der Roman spielt in verschiedenen Zeiten, die gut zusammenkommen. Der Autor versteht es doch mich wieder zu fesseln. Ein angenehmes Hörvergnügen. Empfehlenswert.
Haruki Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.